Am Samstag waren wir zum ersten Mal im Frankfurter Zoo. Das Wetter war bescheiden. Die Gehege sind nicht besonders fotogen und die Tiere waren immer irgendwie weit weg oder hinter Pflanzen vorborgen. Von manchen konnte man nur glauben, daß sie dort gehalten werden. Groß ist meine Ausbeute nicht gewesen. Eine Auswahl zeig ich Euch.
Dafür, daß die Gehege nicht fotogen waren, finde ich die präsentierte
Ausbeute sehr beachtenswert. Bestimmt war viel Geduld erforderlich.
Kann man aus der Bemerkung über die Fotogenität (gibt es dieses Wort
überhaupt?) schließen, daß die Gehege besonders artgerecht gestaltet
sind, um den Tieren Rückzugsmöglichkeiten zu bieten? Das würde dem
Tierfreund über den Mangel an Fotomöglichkeiten doch leicht weghelfen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter
Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa http://www.privat3w.net
"Ich bin die Ruhe selbst" muß man zuerst mal selber werden, um solch ein schönes und vorallem superscharfes Foto zu schießen.
Tolle Aufnahme!
Aber so etwas kann schon mal etwas länger dauern, bis daß die Tierchen sich so präsentieren, und dann heißt es "Boah, bin ich platt!!" von der ganzen Warterei.
Tja, und weil es Echidna seine Frau zu lange dauert, überlegt sie "Wie könnte ich den ärgern?"
Und schwups muß Echidna wieder nach Hause, dort ist ihm dann langweilig und darum experementiert er etwas an seiner Bilderausbeute.
Das Ergebnis ist seine "Seeanemone"!
Meine Meinung zu diesem Bild: Sehr toller Effekt mit den leuchtenden Tentakel!
Und da fragen wir uns jetzt wieder alle: "Wie hat der das bloß hinbekommen?"
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
ich bin mal wieder schwer beeindruckt. Der Pelikan gefällt mir besonders gut.
Was hast Du mit der Seeanemone gemacht. Das sieht interessant aus?
Wie bringe ich Dich zu einer Fotosafarie in den Münchner Zoo? Dann würde ich mich sofort anschließen wollen. Reicht ein Bett und gutes Essen mit einem guten Wein als Bestechung?
Echidna - hast mal wieder tolles Glanztück vorgestellt! Deinen Einleitungs-Worten nach - sollte ja gar nichts mehr zu fotogenieren gewesen sein - und dann diese Galerie... Das ist Genie mit Foto...
Mach nur weiter so mit plattgemachten Eigenheiten und Sehmonen - dann wird der Forum-Montag zur einsamen Echidna-Show...
Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
suuuuuper Fotos, es ist schon erstaunlich, was du alles siehst und wohin du deine Kamera 'hältst'...
...der MSV Duisburg ist jetzt ja aufgestiegen. Ich wäre gespannt, was du bei einem Fußballspiel so 'alles' siehst!
'Mal andere Gesichter sehen', so heißt die Zoo-Werbung in Hannover. Und dann die Fans, die Spieler und die Sportanlage aufnehmen - von einem tollen Hobby-Fotografen, dem Rechtsanwalt Echidna...
also wenn ich in nächster Zeit eine Sportstätte aufnehme, dann ist es sicherlich die neue MSV-Arena. Steht auf jeden Fall noch auf dem Programm. Soll aber eine Nachtaufnahme werden, da die Arena abends beleuchtet wird. Kommt nach unserem Urlaub.
@ Joe-Holzwurm und KE
Aus dem Kopf weiß ich jetzt nicht mehr so genau, wie ich das mit der Seeanemone hinbekommen habe. Zuerst habe ich die Tentakel freigestellt und diese Auswahl auf eine neue Ebene gebracht und diese Ebene noch einmal dupliziert. Der Hintergrund wurde anschließend in S/W umgewandelt und noch abgedunkelt.
Die obere Tentakel-Ebene habe ich mit dem Filter "Leuchtende Konturen" bearbeitet und bei beiden Tentakel-Ebenen etwas mit den Füllmodi experimentiert.