Samos ein Intro dazu...

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Samos ein Intro dazu...

Beitrag von Fläcky »

XP-five und das Forum

verleitet einem direkt Intros zu erstellen :wink:

ich habe verschiedene Ideen für meine Version transformiert: d.h. mit eigenen Bildern Bewegungs- und Ueberblendvarianten aus anderen Intros teilweise nachgebaut.

Die gezipte Datei hat leider immernoch 21MB inkl.Musik und Player.

Betreffend Musik haben wir (Photo Suisse) und deren Mitglieder einen pauschal Vertrag, mit dem dürfen wir unentgeltliche Vorführungen in Fotoclubs tätigen. Ob dies für ein Forum mit Geichgesinnten (DiaShowhersteller für den Privatbereich) auch zutrifft weiss ich nicht.

Wie wird das hier gehandhabt?

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Fläcky,

ich weiß noch nicht, wie sich das regeln lassen wird. Aber ich bin brennend daran interessiert, Deine Arbeit zu sehen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

..und ich auch! B rennendst... Und 21MB sind auch kein Problem :wink: dank´meines Sohnes Grpßzügigkeit bin ich mit ADSL sehr sehr gut drauf und dran:
wann und wie kann ich Dein Werk bewundern Fläcky...?

Danke im Voraus!

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Fläcky,
ich kann mir vorstellen, daß an Deinem Werk sehr viele interessiert sind. (Ich auch)

Den Player brauchst Du ja nicht mitzuliefern. Dann wird die Datei schon mal kleiner. Wir können uns Dein Werk ja mit XPfive ansehen. Und bei Bedarf den Player dann selber hinzufügen.

Tja, und dann brauchen wir nur eine Plattform (Homepage) eines anderen User's, der dann Dein Werk zur Verfügung stellt?

Mal schauen, was die Homepage-Besitzer dazu sagen, von wegen der Größe und so...?
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
matze1106
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: So Aug 15, 2004 20:45
Kontaktdaten:

Beitrag von matze1106 »

Mensch... Ihr seid ja zu Zeiten aktiv.. könnt Ihr noch ohne Diashow ???

Habe gerade mal meinen Traffic geprüft. Noch habe ich Volumen frei....

Die Urheberrechte mit der Musik müßten allerdings klar geregelt sein...

Viele Grüße

Matthias
www.mkallweit.de

Diashow Studio
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Rene,

toll, dein Samos-Intro ist dir gelungen.

Wie hast du die 'rote Flugroute' (Europa_K02.png) auf der Europa-Landkarte erstellt?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Günter Pischel hat geschrieben: Wie hast du die 'rote Flugroute' (Europa_K02.png) auf der Europa-Landkarte erstellt?
Hallo Günter,
das ist relativ einfach.
Ich erkläre es an einem Beispiel für PSP8.
1. Datei öffnen (Europa3.gif)
2. Ebene / Neue Rasterebene. Kein Häkchen bei Transparenzschutz
3. Auswahl Zeichenstift / Häkchen bei Zusammenhängend / Segmenttyp: Linie / Stärke: 5 / Vordergrundfarbe rot / Hintergrundfarbe transparent!
4. Jetzt zeichnest Du Deine Linie. Du braucht dabei aber nur auf die Eckpunkte Deiner gedachten Linie zu klicken.
5. In der Ebenenpalette wird nun die Sichtbarkeit der Karte ausgeschaltet mit Klick auf das Auge
6. Datei exportieren / PNG-Optimierung / Häkchen bei bestehende Bildtranparenz übernehmen
7. Fertig! Jetzt hast Du zusätzlich eine Datei mit dem Namen Europa3.png

Ich hoffe Du kommst mit dieser Erklärung zurecht?

Ansonsten frag nochmal nach
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
matze1106
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: So Aug 15, 2004 20:45
Kontaktdaten:

Beitrag von matze1106 »

Günter Pischel hat geschrieben:Hallo Rene,

toll, dein Samos-Intro ist dir gelungen.

Wie hast du die 'rote Flugroute' (Europa_K02.png) auf der Europa-Landkarte erstellt?
Samos-Intro ?? Habe ich die letzten Tage was verpaßt ? Wo gibts das ?

Viele Grüße

Matthias
www.mkallweit.de

Diashow Studio
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

matze1106 hat geschrieben: Samos-Intro ?? Habe ich die letzten Tage was verpaßt ? Wo gibts das ?
Hallo Matthias,
schau mal im Vorlagen Download Center nach.
Hauptseite AS / Produkte / Diashow XP five / Download Center
Es ist die Vorlage: Intro für DiaShow Samos

Dort findest Du mittlerweile viele schöne neue Vorlagen
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Klaus,

danke für die guten Erläuterungen...
...woher wisst ihr eigentlich so etwas!

Auch hier werde ich tätig sein; muss nur mal sehen - wann?

Mit der neuen AS-Version gibt es wieder tolle neue Beispiele, die mich immer brennend interessieren.
(So langsam denke ich, dass ich nur noch vor dem PC sitzen muss. Wenn das nur keinen Ärger mit meiner Lady gibt; aber da muss ich jetzt durch!).
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Günter Pischel hat geschrieben: (So langsam denke ich, dass ich nur noch vor dem PC sitzen muss. Wenn das nur keinen Ärger mit meiner Lady gibt; aber da muss ich jetzt durch!).
Hallo Leidensgenosse,
dann sind wir ja schon zu zweit! :lol:

Aber ab Samstag sind wir zuerst einmal für 3 Wochen in Urlaub. Ohne PC!
Meine Frau ist schon ganz happy, das ich dann wieder mehr Zeit habe. :--o
Aber, wie halte ich das 3 Wochen ohne Euch und XPfive aus? [-( [-o<
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Samos Fluglinie

Beitrag von Fläcky »

Salü Günter,

ich habe erst jetzt Zeit gefunden in's Forum zu schauen. Da ich zuerst alles gelesen habe, sah ich dass Du mit PhotoShop arbeitest.

Hier die Erklärung zur Karte und der Fluglinie:

1. Digicam aufn. von der Karte (z.B. Reiseführer. resp. Strassenkarte.). Dazu wird die Karte auf den Boden gelegt und mit einer Glasscheibe gedeckt, damit die Karte möglichst flach liegt. Die Kamera ist senkrecht und in der Mitte über der Karte. Das Licht muss beidseits ca. im 45° Winkel einfallen, sonst hast Du Lichtrefexe. Auf Spiegelungen achten (helle Kamerateile, ev. mit einem schwarzen Karton oder Tuch alles abdecken, so dass nur die Optik durchschaut).

2. Das Bild im Photoshop öffnen (wichtig mit transparentem Hintergrund), ev. Kontrast und Sättigung anpassen.

3. eine neue leere Ebene erstellen, welche oberhalb der Karte sein muss.

4. Kontrastfarbe wählen (bei mir rot) und mit dem Werkzeug "Bleistift" 3 px Durchmesser die Route einzeichnen.

5. Jede Ebene separat abspeichern als png Datei mit eingeschalteter Transparenz. Am besten geht es mit "für Web speichern" da stimmt die Auflösung bereits und die Transparenz ist standartmässig aktiviert. Zudem siehst Du links das Original, rechts die zuspeichernde Version.

6. In ASXP-5 die beiden Bilder Karte01.png (Kartenbild) und Karte02.png (Routenbild) als PO in die Timelinie stellen.

7. Die Karte (mit Abblending) genügend lang stehen lassen.

8. Die Route mit (Jalousie, 1 Streifen einstellen, Zufall ausschalten und die Richtung wählen in welcher die Route sich bewegen muss) etwas Zeitlich versetzt "ca 2-3 sec.später beginnen".

9. Wenn nötig die Route in 2 oder mehr Teile trennen und jeweils ebenfalls mit der Jalousie abdecken, je nach Richtung anders anwählen.

10. Die Route sollte mindestens im 30° - 150° Winkel zur Jalousiekante stehen, ist der Winkel weniger (fast parallel zur Jalousie) muss dort die Route getrennt werden und als weiteres Bild mit anderer Jalousielaufrichtung gezeigt werden.

11. Die Aufblendzeit der Jalousie bestimmt die Geschwindigkeit der laufenden Wegbeschreibung.

12. Bei mehreren Teilen der Route muss die Karte selbstverständlich über die gesamte Zeit der nacheinanderfolgenden Teilbilder stehen bleiben.

Ich hoffe mit dieser für Photoshop geschriebenen Anleitung weiter zuhelfen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Sehr schön erklärt, Fläcky =D

@ Günter
Du kannst die Karte natürlich auch einscannen oder oder aus dem Internet besorgen :wink:
Siehe hierzu Schiwagos Tipps in meinen Beitrag im Quassel-Forum.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

@Fläcky,

Deine Anleitung passt analog auch für PSP 8/9. Unter http://www.shemdle.de/bilder/ findet Ihr die Demo Karten (noch für Version 4.5) mit einem Richtungswechsel. Neben der Karte als Hintergrund benutze ich also 2 Grafiken, die den damals geradelten Weg aufzeigen. Die Karte stammt übrigens von MS Autoroute.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe mir auch mal das Intro angesehen. Gefällt mir sehr gut. Die Idee mit dem Strich ist genial, weil total einfach. Ich habe bisher immer versucht ein Auto auf der Karte fahren zu lassen. Das ist eine wahnsinns Arbeit und das Ergebnis hat mir trotzdem nicht 100% gefallen. Evtl. werde ich das mit dem Strich in Zukunft auch so machen.
Viele Grüße,
Joachim
Antworten