Hallo,
mein Billig-DVD-Player nimmt wahrscheinlich auch eine Scheibe Toast und spielt sie ab, aber mit S-VCDs habe ich Probleme.
Ich brenne aus Sparsamkeit derzeit die testweise gefertigten DSXP-Mpeg nach dem de- und multiplexen mit TMPgenc auf CD-RW.
Die Übergänge sind im Prinzip halbwegs sauber, aber es treten deutliche störende Pixelstörungen im Bild auf (meist bei Übergängen, aber auch im "Standbild") .... so ähnlich wie früher im Fernsehen per Antenne wenn der Wind oder der Regen reinrauscht ... könnte das an den CD-RW liegen ?
Was meint ihr ? .... oder soll ich einfach mal einen Rohling verbraten ?
bis denn
joergW
Probleme mit SVCD auf CD-RW
- Jon Snow
- Giga-Poster
- Beiträge: 512
- Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
- Wohnort: Raum MG
- Kontaktdaten:
Nöö ...
Spar Dir den Rohling !!!
Obwohl mein DVD-Player recht anspruchsvoll ist ... gibt es keinen Unterschied zwischen CD- und CD-RW ...
habs getestet !!!!

Spar Dir den Rohling !!!
Obwohl mein DVD-Player recht anspruchsvoll ist ... gibt es keinen Unterschied zwischen CD- und CD-RW ...
habs getestet !!!!

Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hi Leute,
ich habe heute mein erstes Erfolgserlebnis mit DSXP.
Eine Mini-Dia-Show mit 6 Bildern mit Überblendungen -ohne Sound und Spielerein- sauber mit Nero auf CD-RW gebrannt, so daß mein DVD-Player sie ohne Ruckeln und vor allem ohne die Pixelmuster abspielt.
Es scheint an der Einstellung "Bildqualität = schnell" gelegen zu haben. Denn damit gings zum ersten Mal.
Vielen Dank für die Tipps und Hilfen aus dem Forum.
Ohne das Forum mit seinen kompetenten Usern und dem Engagement der Entwickler im Forum hätte ich mich wahrscheinlich nicht für die Aquasoft entscheiden, muß auch mal gesagt werden.
bis denn
joergW
ich habe heute mein erstes Erfolgserlebnis mit DSXP.
Eine Mini-Dia-Show mit 6 Bildern mit Überblendungen -ohne Sound und Spielerein- sauber mit Nero auf CD-RW gebrannt, so daß mein DVD-Player sie ohne Ruckeln und vor allem ohne die Pixelmuster abspielt.
Es scheint an der Einstellung "Bildqualität = schnell" gelegen zu haben. Denn damit gings zum ersten Mal.
Vielen Dank für die Tipps und Hilfen aus dem Forum.
Ohne das Forum mit seinen kompetenten Usern und dem Engagement der Entwickler im Forum hätte ich mich wahrscheinlich nicht für die Aquasoft entscheiden, muß auch mal gesagt werden.
bis denn
joergW
Unterschied CD-R zu RW
Hallo,
mein billiger Los Angeles (alias Holywood, Centrum usw) machte bei RWs Probleme, während er CD-Rs einwandfrei wiedergab.
Ein Update der Laufwerks-Firmware (bitte nicht verwechseln mit der Player-Firmware) brachte vollen Erfolg.
Wenn das Laufwerk von DSL ist und die Firmware < LT3.7 (steht auf dem Laufwerk), ist ein Versuch eventuell lohnend.
Aber: Wie jedes Bios-Update nicht ganz risikolos.
Gruß, Horst
mein billiger Los Angeles (alias Holywood, Centrum usw) machte bei RWs Probleme, während er CD-Rs einwandfrei wiedergab.
Ein Update der Laufwerks-Firmware (bitte nicht verwechseln mit der Player-Firmware) brachte vollen Erfolg.
Wenn das Laufwerk von DSL ist und die Firmware < LT3.7 (steht auf dem Laufwerk), ist ein Versuch eventuell lohnend.
Aber: Wie jedes Bios-Update nicht ganz risikolos.
Gruß, Horst
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten: