Mein mit Bewegungspfad animiertes PNG-Bild bleibt riesengroß

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Habe jetzt auch den flitzenden Hund von Helmut erhalten. :wink:
Sieht gut aus.
Den entscheidenden Lösungspunkt des ursprünglichen Problems habe ich ja schon oben beschrieben.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Halo Joe und Helmut

Entscheidend ist, das der Haken Seiten verhältnis beibehalten drin ist.
Die Bilgröße wird ja durch den Positionsrahmen bestimmt.
Mit Haken in Größe anpassen.

Gilt auch nur für den ersten Rahmen.
Alle weiteren Größen werden durch den Bewegungsmarkenrahmen bestimmt. Schöner währe es aber, wenn man auch hier den Bildinhalt im Rahmen zum Vergleich sehen könnte.

woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo XP-Freunde,

suuuper und danke...

...mit eurem Lösungsansatz habt ihr mir sehr geholfen.

Ich hatte mich gewundert, dass ein Foto mit XP5 'plötzlich so groß' geworden ist und konnte dieses Problem bisher nicht lösen.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wir werden diese "böse" Checkbox deaktivieren, sowie Bewegungspfade verwendet werden. Im Grunde ist die Option, das Bild nicht zu Strecken sowieso eine gefährliche Einstellung. Davon kann man eigentlich nur abraten, sodass wir auch überlegen, sie ganz zu entfernen. Wenn das Bild nämlich nicht gestreckt wird, kann es auch nicht an unterschiedliche Bildschirmauflösungen angepasst werden. Das böse Effekt tritt dann insbesondere bei der DVD-Berechnung auf, wo es um eine eher kleine Auflösung geht. Dort sind die Bilder viel größer als auf dem Bildschirm und die Verwunderung groß.
Nutzen Sie diese Option bewusste oder verwirrt sie mehr?
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich habe sie einmal (bei meiner 2. Show) bewusst genutzt, bin später aber wieder davon abgekommen, da das Ganze zu aufwendig und zu unberechnebar ist. Seit dem habe ich sie, soweit ich mich erinnere, nie wieder genutzt.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Habe sie bisher auch nicht benutzt !

Gruß
KE :P
------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Ich habe es einmal benutzt und dann das Problem mit der Anzeige im Vorschaufenster gehabt.
Nachdem bei diesem Problem aber keiner in diesem Forum eine Lösung wußte, habe ich die ganze Show wieder umgestellt.
Also ich lasse jetzt immer das Häkchen gesetzt
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Antworten