Parallelobj und Einblenden...

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Parallelobj und Einblenden...

Beitrag von Fläcky »

Guten Abend,

ich habe ein Intro erstellt, als Parallelobjekt. Das funktioniert.
Aber das anschliessende Parallelobjekt, die ersten 2 Bilder mit Effekt lassen sich nicht einblenden.

Die beiden Bilder sind png-Dateien und sollten sich einblenden und nach dem Einblenden mit einem Bewegungspfad seitlich wegfahren und ein 3. Bild freigeben.

Die beiden Bilder erscheinen schlagartig ohne Einblendung und fahren dann weg. Die eingestellte Transparenz wird nicht ausgeführt, weder mit einem vorangestellten Schwarzbild inkl.Ueberblendung, noch ohne dieses Bild.

Ich komme trotz intensiver Suche nicht auf den Fehler. Vermutlich ein Ueberlegungsfehler :oops:

Wer kann mir auf die Sprünge helfen?

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Fläcky,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, blendest Du die beiden Bilder mit AT ein und läßt sie dann nach beiden Seiten weglaufen ?.

Mir fällt in diesem Zusammenhang nur ein, daß die 4.5er die AT bei einer gleichzeitig eingestellten Überblendung erst nach der Überblendung berücksichtigt hat, das sollte aber in der five behoben sein.
Wenn dem so ist, stell doch einfach die Überblendung auf Keine.
Gruß
ThomLAb

XP five 5.2.06
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo TomLAb,

ich habe soeben mit Günter Pischel per Skype das Problem gelöst :lol:

Er hat mich angeskypt :?: und als ich ihm den Fehler erzählte, machte er den Vorschlag mal Intelliload von 20 auf 50 zu erhöhen. Noch während dem Gespräch habe ich diese Einstellung im DiaShow-Player unter Standart geändert. Anschliessender Test war positiv. Es funktioniert.

Herzlichen Dank jedenfalls für Deine Hilfe.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Antworten