Hallo,
ich habe mit 4 Bildern eine Collage erstellt. Nun soll nacheinander ein Bild der Collage herangezoomt werden, ein paar Sekunden stehen bleiben und wieder zurückgezoomt werden, damit die Collage sichtbar ist.
Ablauf:
1. Bild herzoomen, 5 sec. stehen bleiben, zurückzoomen auf Collage
2. Bild herzoomen, 5 sec. stehen bleiben, zurückzoomen auf Collage
3. Bild herzoomen, 5 sec. stehen bleiben, zurückzoomen auf Collage
4. Bild herzoomen, 5 sec. stehen bleiben, zurückzoomen auf Collage
Wie man das mit den Bewegungsmarken realisiert, ist mir soweit schon klar.
Nur stellt sich mir da ein großes Problem:
Ich habe bei oben genanntem Ablauf mehrere Bewegungsmarken, die exakt auf der gleichen Position stehen. Auch die Objektgröße ist identisch.
WIE kann ich nun eine bestimmte Bewegungsmarke zur Veränderung auswählen, ohne alles Verschieben zu müssen?
@all
Wie löst Ihr solches Problem?
@AS
Ist es programmtechnisch evtl. machbar, dass man die Bewegungsmarken einzeln, gezielt auswählen kann??
Collagen in Verbindung mit Zoom
- KlaBu
- Giga-Poster
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
- Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)
Collagen in Verbindung mit Zoom
Gruß
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe ?
Bei nahezu deckungsgleichen Bewegungsmarken, KlaBu,
bleibt dir nur die Möglichkeit die oberste zu verschieben,
die untere Marke zu aktivieren und zu editieren.
Die x- bzw. y-Werte der unteren BM kannst du dann - nach
Aktivierung der zweiten BM - für diese übernehmen.
Und schon liegen beide Bewegungsmarken genau über-
einander.
Gruß
KE
Bei nahezu deckungsgleichen Bewegungsmarken, KlaBu,
bleibt dir nur die Möglichkeit die oberste zu verschieben,
die untere Marke zu aktivieren und zu editieren.
Die x- bzw. y-Werte der unteren BM kannst du dann - nach
Aktivierung der zweiten BM - für diese übernehmen.
Und schon liegen beide Bewegungsmarken genau über-
einander.
Gruß
KE

------------------------------------
DS 10 Ultimate, Windows 10
DS 10 Ultimate, Windows 10
- KlaBu
- Giga-Poster
- Beiträge: 616
- Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
- Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)
Hallo,
Das war vorher ja noch einigermaßen "einfach" und schnell gemacht, aber nun, da man jetzt die tolle Möglichkeit mit Zoom und Kamera hat, wird man auch mehr an den Marken editieren müssen und da ist es halt schon etwas umständlich, wenn man nur durch verschieben aller anderen Marken an eine "untenliegende" Marke dran kommt
Doch, hast duIch weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe ?

Tjaa... DAS ist es ja gerade... Wenn man dann an irgeneine Bewegungsmarke will, die in der Reihenfolge ziemlich unten liegt, muss man sich die alle anderen Bewegungsmarken erst mal wieder zerstrubeln...Bei nahezu deckungsgleichen Bewegungsmarken, KlaBu,
bleibt dir nur die Möglichkeit die oberste zu verschieben,
die untere Marke zu aktivieren und zu editieren.


Das war vorher ja noch einigermaßen "einfach" und schnell gemacht, aber nun, da man jetzt die tolle Möglichkeit mit Zoom und Kamera hat, wird man auch mehr an den Marken editieren müssen und da ist es halt schon etwas umständlich, wenn man nur durch verschieben aller anderen Marken an eine "untenliegende" Marke dran kommt
Gruß
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Klaus
DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Klabu,
mir ging das vor kurzem auch so. Ich fand es aber nicht so schlimm, da sich die Marken gut und schnell deckungsgleich übereinder platzieren lassen.
Über 'Extras - Programm-Einstellungen' kannst Du unten die Einstellungen für den Layoutdesigner einstellen. Dort gibt es unter anderem die Magnetstärke. Bei mir steht die auf 75%. Damit werden auch die Bewegungsmarken gefangen. So lassen sie sich ganz einfach übereinander setzen. Die nächste Marke rastet jeweils fast ein.
Evtl. könnte man mit Maus rechts auf den Marken im temporären Menü eine Funktion 'Liste bearbeiten' aufrufen. Dort wird eine Liste der übereinanderliegenden Marken angezeigt mit ihren Zeiten, die dort auch editiert werden können.
mir ging das vor kurzem auch so. Ich fand es aber nicht so schlimm, da sich die Marken gut und schnell deckungsgleich übereinder platzieren lassen.
Über 'Extras - Programm-Einstellungen' kannst Du unten die Einstellungen für den Layoutdesigner einstellen. Dort gibt es unter anderem die Magnetstärke. Bei mir steht die auf 75%. Damit werden auch die Bewegungsmarken gefangen. So lassen sie sich ganz einfach übereinander setzen. Die nächste Marke rastet jeweils fast ein.
Evtl. könnte man mit Maus rechts auf den Marken im temporären Menü eine Funktion 'Liste bearbeiten' aufrufen. Dort wird eine Liste der übereinanderliegenden Marken angezeigt mit ihren Zeiten, die dort auch editiert werden können.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim