Hallo AS,
ich habe aus der ToolBox\Bilder das Objekt "Farbiger Hintergrund" eingesetzt, damit nach einem Bild welches ich gezoomt habe nicht gleich das nächste Bild kommt, sondern erstmal ein schwarzer Hintergrund.
Wenn ich dann aber in der Menüleiste auf DiaShow\Auf Fehlersuchen gehe bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Es heißt, dass das Bild nicht in dem Pfad ist wo die anderen Bilder von mir sind. Das ist doch auch so i.o., da das Bild "Farbiger Hintergrund" ja auch nicht von mir sondern vom Programm nämlich aus der Toolbox gestellt wird.
Oder mache ich was falsch?
ToolBox -> Farbiger Hintergrund bringt Fehler
ToolBox -> Farbiger Hintergrund bringt Fehler
Windows Vista Home Premium
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Quad CPU Q6600 2.4 GHz
XP Five´ler
Hallo gutschein,
ich habe versucht Dein Beispiel nachzubauen. Es funktioniert nur, wenn Du mit einem Parallelobjekt beginnst.
in diesem:
1. Bild (mit Zoom)
2. Bild Farbiger Hintergrund (white 1x1.png) dabei schwarzer Hintergrund einstellen. Der im Layoutdesigner angezeigte Rahmen muss ausserhalb liegen, sonst hast Du ein weisses Pixel im Bild
3. Bild (dein nächstes)
Für jedes Bild ist eine Verweildauer festzulegen. Wobei für das PO die gesamte Zeit gilt.
Viel Spass beim Experimentieren
MfG Fläcky
ich habe versucht Dein Beispiel nachzubauen. Es funktioniert nur, wenn Du mit einem Parallelobjekt beginnst.
in diesem:
1. Bild (mit Zoom)
2. Bild Farbiger Hintergrund (white 1x1.png) dabei schwarzer Hintergrund einstellen. Der im Layoutdesigner angezeigte Rahmen muss ausserhalb liegen, sonst hast Du ein weisses Pixel im Bild
3. Bild (dein nächstes)
Für jedes Bild ist eine Verweildauer festzulegen. Wobei für das PO die gesamte Zeit gilt.
Viel Spass beim Experimentieren
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Hallo Gutschein,
eine ander Möglichkeit ergibt sich aus dem neuen Button " Bild nach dem Abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen".
Beispiel:
1. Bild Dauer = 10 sec und o.g. Button ausschalten
2. Bild Dauer = 12 sec und Transparenz auf 0-4 sec auf 100 % und dann langsam auf 0 %
Unter dem Motto: Erkenne die Möglichkeiten
Grüssli
MP
eine ander Möglichkeit ergibt sich aus dem neuen Button " Bild nach dem Abspielen auf dem Bildschirm liegen lassen".
Beispiel:
1. Bild Dauer = 10 sec und o.g. Button ausschalten
2. Bild Dauer = 12 sec und Transparenz auf 0-4 sec auf 100 % und dann langsam auf 0 %
Unter dem Motto: Erkenne die Möglichkeiten



Grüssli
MP