Fragen zu 'five'

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Fragen zu 'five'

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo 'Five-User',

ich habe mir die Version 'five' geladen und bin überrascht, welche Funktionen jetzt möglich sind. Beim 'Üben' stellen sich Fragen:

1. Die Text-Animationen sind 'gewaltig'. Hat jemand schon tolle Texte mit welchen Animationen erstellt?
2. Ich lese, dass 'Zoomen' möglich ist. Ich habe bisher keine gesonderten Überblendungen 'gefunden'. Bisher habe ich 'Rechtecke-gleichzeitig, 1 Kästchen und Zoom' eingestellt. Kann man jetzt auch 'anders' zoomen?
3. Im Layoutdisigner ist der 'Bewegungspfad' oder der 'Kameraschwenk' festzulegen. Wo ist hier der Unterschied?
4. In der 'Bewegungsmarken-Fuktion' kann ein 'Positionrahmen' festgelegt werden. Was ist ein Positionsrahmen und wofür brauche ich ihn?

Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig und sollte 'mal' weiter üben...

Beste Mai-Grüße aus Garbsen
Günter Pischel
Benutzeravatar
mavoe
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 390
Registriert: Do Mär 27, 2003 12:22
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von mavoe »

Hallo Günter,

nimm doch einfach mal ein Bild, verkleiner den Rahmen, setze Bewegungsmarken,
ordne sie entsprechend einer bestimmten Bahn an und nun verändere mal die jeweiligen Rahmen (Rahmengrößen)
bei jeder Bewegungsmarke (von klein auf groß und wieder zurück) ==> dann spiel das Ganze mal ab :P :P

liebe Grüße
Matthias
DiaShow 7 Ultimate *** DiaShow Studio 6 *** DiaShow XP five *** WebShow *** Screenshow *** PhotoKalender ***
WinXP; P IV 3GHz; 2GB; 22'' LG Flatron Wide;
ATI RADEON 9800 XXL; 8-fach Pioneer DVD-Brenner;
Benutzeravatar
urmel
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 703
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:34
Wohnort: Hamm

Beitrag von urmel »

Hallo Günter,

willkommen zurück. Hoffe Du bist wieder "voll fit".

Zu Deinen Fragen:

Mit den Bewegungspfaden kannst Du Dein Bild über den Monitor bewegen - wie schon in der Vers. 4.X, nur jetzt sauberer und zusätzlich mit der Möglichkeit an jedem Bewegungspunkt die Größe zu verändern.

Probier mal folgende Schritte aus:

Bild mit Effekten hinzufügen
im Layoutdesigner (hieß früher Vorschaufenster) auf den Button ’Bewegungsmarken-Funktion’ klicken – im Pulldownmenü ’Manuelle Eingabe’ auswählen – jetzt öffnet sich das Fenster(chen) ’Layout-Designer’. Alle hier vorgegebenen Werte sind die Standardwerte für ein „Vollbild“ das im Fenster zentriert ist.
Gib nun mal folgende Werte ein:
Mittelpunkt Größe
X: 750 500
Y: 250 500
Zeit 4 Sek

Wie Du siehst, wird das Bild nun auf ein Viertel verkleinert und rechts oben am Monitor dargestellt. Du kannst natürlich auch mit der Maus eine Ecke des Positionrahmens „anfassen“ und kleiner ziehen und das Bild entsprechend positionieren. Klicke nun auf den Button ’Bewegungspfad festlegen’ (5. von links) und erstelle anschließend mit dem Button ’neue Bewegungsmarke erstellen’ (7. von links) eine Bewegungsmarke (es wird ein gestrichelter Rahmen mit zentrierter BM erstellt – etwas seitlich und nach unten versetzt) Nun „fass“ mal mit der Maus einen Eckpunkt des gestrichelten Rahmens an und vergrößere diesen ein wenig. Wenn Du dann anschließend auf die aktive Bewegungsmarke klickst, kannst Du nun – bei gedrückter linker Maustaste – den (gestrichelten) Rahmen z.B. nach unten links ziehen. Wechsel nun mal nach zu dem Steuerelement „Transparenz“ (der Reiter steht zwischen Eigenschaften und Ereignisse) und klick auf dem kleinen Diagrammbildchen bei 0 (X-Linie „Dauer“ 0 Sek, Y-Linie „Transparenz“ 100%) und anschl. bei ca. 2 Sek. und 0 % Transparenz.

Wenn Du jetzt über den Button „Go“ die Diashow ab aktueller Position startest, siehst Du Dein (Viertel-) Bild, das oben rechts eingeblendet wird – dann nach unten links wandert und gleichzeitig vergrößert (gezoomt) wird.

Und nun viel Spaß beim Erstellen weiterer Bewegungsmarken bzw. weiterer Bewegungspfade.

Bei Kameraschwenks verhält es sich ähnlich, nur dass hier in ein Bild hineingezoomt werden kann (je kleiner der Rahmen, umso "tiefer" der Zoom).
Eine erste einfache Anleitung habe ich in den Beitrag "erste Bugs" geschrieben.


Viel Spaß

Gruß
URMEL
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo urmel,

das war schon mal eine Super-Erklärung.
Wenn ich das lese, wird meine Ungeduld immer größer.
Ich will auch probieren!!!!

Ich Blödi habe als Zahlungsweise Vorkasse gewählt...

Und dann heißt es:
warten... warten... warten...
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Peter, Matthias, Urmel,

herzlichen Dank für eure Erklärungen...

...suuuuper Sache - wenn man weiß, wie die Anwendung zu bedienen ist.


Beste Grüße aus dem grauen Garbsen

Günter Pischel
Antworten