Updateprobleme?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jonny W.
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: So Mär 27, 2005 19:52
Wohnort: Wolfsburg

Updateprobleme?

Beitrag von Jonny W. »

Hallo liebe AS-Gemeinde,

ich bin neu in diesem Forum und habe leider keine Antwort auf mein Problem gefunden. Vielleicht weiß jemand von Euch Rat.

Ich habe vor kurzem meinen Rechner von Windows XP-Sp1 auf Sp2 umgestellt (komplett neu aufgesetzt). Bei dieser Gelegenheit habe ich auch das aktuelle Update 4.5.00 als Vollversion aufgespielt.

Nun stelle ich fest, dass eine neue Show, an der ich arbeite, Zicken mit den Überblendungen macht. Meine erste Show habe ich unter der Version 4.2.02 erstellt. Damals funzte sie super. Unter 4.5.00 macht aber auch sie bei den Überlendungen nur Zicken - Bilder werden übersprungen, nur halbe Bilder eingeblendet, Bewegungspfade von Texten löschen Teile des darunterliegenden Bildes aus, ... Darüber hinaus scheint beim Eibinden neuer Bilder in eine leere Show der Rechner ausgebremst zu werden.

Verwndete Hardware: AMD-Athlon 2100+, 1GB RAM

Weiß jemand weiter?
So long, Jonny W.
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Bei XP2 werden verschiedenste Systemschalter anders gesetzt, als früher. Hast Du alle Einstellungen von Windows wieder so eingestellt, wie sie vorher waren? Das kann unter Umständen auch die Systemleistung ausbremsen. XP2 hat z.B. eine Firewall, die automatisch eingeschaltet ist. Das kann (muss nicht) zu Konflikten mit einer anderen Firewall-Software führen.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Jonny,

vielleicht sind Deine Grundeinstellungen der IntelliLoad-Einstellungen verändert - sollte zwischen 20 und 30 sec. eingestellt sein.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Jonny W.
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: So Mär 27, 2005 19:52
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Jonny W. »

Hallo Stefant, Hallo Virgenizer,

danke für die Tips.

Die XP2-Firewall habe ich sowieso generell deaktiviert. Nutze ein anderes Produkt, da es bereits in der Vergangenheit mit der MS-Firewall Probleme gab. Der Tip mit der IntelliLoad-Einstellung hat es leztzlich gebracht. Meine alte Show läuft unter der Darstellungsqualität "schnell" mit 30sec Vorladezeit wieder wie zu Beginn mit "beste Darstellung" und einer Vorladezeit von 20sec. Bei der neuen Show benötige ich unter "schnell" 60sec. Liegt wohl an den vielen Parallelobjekten mit animierter Transparenz.

Beim Aufsetzen der Neuen Arbeitsplattform habe ich, da meine Frau und ich af dem gleichen Rechner nur unter Benutzerrechten arbeiten, die Standartrechtevergabe von XP "verbogen". So kann jeder alle Dateien ändern, löschen und verschieben. Auch die des Admin. Seit SP2 läuft auch der Dateizugriff im Explorer extrem schleppend. Ein Kollege von mir meinte, dass könnte an der Rechtevergabe liegen. Werde das mal checken. Vielleicht hat es auch einen Einfluss auf die Dia-Shows. Wenn nicht versuche ich noch mal eine Neuinstalation von Dia-Show XP in der alten Version. Ich werde dann berichten.
So long, Jonny W.
Benutzeravatar
Jonny W.
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: So Mär 27, 2005 19:52
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Jonny W. »

Hallo Stefant, Hallo Virgenizer,

wie versprochen, der Tesbericht.

Also, ich habe die alte und auch die neue Show unter SP2 mit der Version 4.2.02 geprüft. Bei gleichen Einstellungen läuft sie - wenn überhaupt quantifizierbar - nur marginal schneller. Eine Änderung auf die Standard-Rechtevergabe von XP hat nichts geändert.

Fazit: Es muss wohl das SP2 sein, was den Ablauf der Shows maßgeblich bremst.
So long, Jonny W.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Jonny,

danke für Deinen Bericht. Zu Windows XP kann ich leider nichts dazu sagen, da ich mit w2k arbeite. Ich bin der Meinung, zu diesem Thema sollte sich AS einmal äußern.

Hallo AS, haben sie diesbezüglich Erfahrung bzw. Testergebnisse?
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Stefanie Marten
Moderator
Moderator
Beiträge: 557
Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46

Beitrag von Stefanie Marten »

Hallo,

wir haben diesbezüglich keine Erfahrungen oder Problemmeldungen bekommen. Vielleicht sollte einmal der Grafikkartentreiber deinstalliert und neuinstalliert werden. Dabei natürlich der aktuelle Treiber vom Hersteller der Grafikkarte. Dann sollte mal nach dem Speicher geschaut werden. Wieviel nach dem Start von Windows noch frei ist. Ggf. mal die Hintergrundprogramme abschalten. Gerade aktive Virenprogramme können oft solche Probleme verursachen. Dann einmal die Fragmentierung der Festplatte überprüfen. Sollte sich unter Windows XP zwar nicht mehr so bemerkbar machen, aber eine Überprüfung schadet ja nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Marten
AquaSoft GmbH
Antworten