Suchen......

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Suchen......

Beitrag von Fläcky »

Wie sucht man hier im Forum effizient?

Folgendes:
Suchen - Eingabe: Delphi
da kann man zwar aus einem Thema das Delphi enthält Infos lesen, aber ein weiterblättern zu diesem Thema ist nicht möglich, ebenso mit Browser zurückkomme ich nicht mehr zur Themenliste, sondern es entsteht dieser Fehler:

Seite nicht gefunden.

Für eine weitere Suche muss wieder Delphi eingegeben werden.

Warum ich das suche:

ich habe folgende Fehlermeldung:

"SetRectEdge: Height negativ! (S:\Delphi\MiscUnits\RectTools.pas) Zeile 549"

Da diese Fehlermeldung bei jedem Klick beim Korrigieren einer DiaShow 4.5 erfolgt, kann ich kaum arbeiten.

Temp Dateien habe ich keine mehr (kontrolliert).

Wer weiss Rat?

BS = WinXP topaktuell Sp = RAM 1024
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Fläcky,

also ich habe kein Problem bei der Suche im Forum. Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Habe aber für Dich die Links aufgelistet, die Dich vielleicht in dem Zusammenhang mit Delphi interessieren könnten:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ght=delphi
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ght=delphi
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ght=delphi
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ght=delphi
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ght=delphi

Hoffentlich konnte ich Dir damit einigermassen unter die Arme greifen?
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Fläcky, diese Meldung weist darauf hin, dass die DiaShowXP in der Programmiersprache Delphi programmiert wurde, es geht um eine Unit mit dem Namen RecTools.pas. Dies ist ein Quellcodegeschichte, das bringt Dich aber nicht weiter, es ist aber eine wichtige Angabe für den Programmierer, also AS.
Irgendwie geht's um die Höhenmasseinheit der Figur "RectEdge".

Ich weiss dies zufällig, da ich gerade einen Delphi-Programmierkurs mache.
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

SetRectEdge: Height negativ! (S:\Delphi\MiscUnits\RectTools

Beitrag von Fläcky »

Herzlichen Dank Tom und Klaus Franz,

@Tom,
Ich weiss das Delphi eine Programiersprache ist, und zwar in erster Linie im Bereich Datenbanken, da ich aber kein "Programiersprachgenie" bin, habe ich mich auch noch mit den Angaben von Klaus Franz befasst.

@Klaus Franz,
ich habe mir Deine Links zur Brust genommen. Leider haben diese für mich wenig Infos gebracht.

Ein Uninstall von DSXP (via Software entfernen) und ein neuerliches Install von DSXP 4.5.0 brachte ebenfalls nichts. Bei jedem Klick öffnete sich die Fehlermeldung. Mit dem OK ging diese weg, aber schon beim nächsten Versuch an der DiaShow etwas zu korrigieren, brachte diese Meldung wieder.

In meiner Verzweiflung, habe ich das ganze Fenster mit allen Details auf ca. einen Viertel verkleinert (1/2 Höhe + 1/2 Breite) um die Fehlermeldung als Printscreen an AS zu senden. Alle Fenster der verschiedenen Tools hatte ich ebenfalls, einzeln, der Grösse angepasst - so dass die verkleinerte Fensterdarstellung dem normalen Arbeitsbild entsprach.

Nun das Wunder ich konnte die Fehlermeldung trotz allen Bemühungen nicht mehr reproduzieren, obwohl diese mich über Stunden genervt hatte.

Also stellte ich die alte Grösse zum Arbeiten wieder ein (Volles Fenster mit den entsprechend angeordneten Tools).

Der Fehler ist weg!!!!!!

Frage mich nur was dies mit der Grössenänderung des Fensters und der Tools zutun hat.

Warum ich dies so genau schreibe hat folgenden Grund:
Ev. lassen sich andere Fehlermeldungen ebenfalls auf diese Weise umgehen, oder noch besser für AS kann's ein Hinweis sein.

MfG Fläcky
Antworten