version 0.16 bricht ständig ab

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
herbert
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 03, 2003 11:51
Wohnort: münchen

version 0.16 bricht ständig ab

Beitrag von herbert »

hallo,
bin das erste mal hier auf dem forum.
habe gestern mir die neueste version 0.16 heruntergeladen. seit dem bricht die show ständig ab. auch bei wenigen bildern, insbesondere wenn ich mit dem katalog arbeite. bei der vorgängerversion war das nicht. was ist los??????? wieder zurückgehen?
freu mich auf lösungsmöglichkeiten
gruß
herbert
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Herbert,

das liegt 1000% nicht an der SW.
Hatten auch mit Floh2002 solche Probs, bis er merkte, dass seine Bildchen bis zu 40MB gross waren. (siehe entsprechenden Beitrag)
Das ist aber nur eines von vielen Möglichkeiten.
Check mal dein System (welches?) durch und beschreibe dein Prob mal genauer.

Auch dich bekommen wir auf die Schiene!!!

Gruss
MP
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Vielleicht ist es das Problem mit den synchronisierten Steuerelemente. Wenn ja: synchronisieren deaktivieren (Programm-Einstellungen, Benutzeroberfläche).
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
herbert
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 03, 2003 11:51
Wohnort: münchen

Beitrag von herbert »

hallo steffen und MP,
die synchronisierung ist deaktiviert, an dem kanns nicht liegen.
ich hoffe ihr bekommt mich, wie MP meint noch auf die "schiene".
liegt es, weil ich aus bayern komme?? :P
ich habe die gleichen bilder mit der version 0.15 bearbeitet, da ist nichts passiert, war auf jeden fall stabiler. auch bilder mit 15-20 mb. bei version 0.14 hab ich gelesen, dass folgender fehler behoben wurde: "start bei objekt in langen kapitel lädt unnötigerweise vorgängerobjekte (hohe speicherbelastung, manchmal "can`t allocate DIB-handle").
die gleiche fehlermeldung bekomme ich auch.
wurde evtl. der programmfehler von damals wieder aktiviert in version 0.16?
mein system: AMD 1600+, 524 RAM und win 2000
bin in der hoffnung
liebe grüße aus münchen
herbert
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Herbert,

sorry, dass ich jetzt erst antworte. Hatte vorher keine Zeit.

Wie sieht es denn bei dir mit XP jetzt aus?

Wenn immer noch Probs, dann bitte ich um Antwort, ob bei dir die AS-Demo oder eine Demo aus dem Forum läuft oder die gleichen Abbrüche vorhanden sind.

Melde dich wieder!

Gruss
MP
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Beitrag von Flo2002 »

Hey,

ich habe es bei mir tatsächlich über die Bildgröße gelöst. Eigentlich macht es ja auch keinen Sinn, die Bilder größer zu machen, als die Bildschirmauflösung. Das macht nur Sinn zum Drucken.

Die Größe von "Objekten" scheint aber ein Limit zu haben. Eben habe ich versucht, eine Handvoll Bilder in ein PO zu schieben: kam sofort ´ne Fehlermeldung ( in modul irgendwas...)

Das mit der Objektgröße ist schade, weil ich sehr viele Panoramen habe, die gerne animiert laufen lasse. Da lege ich die Größe so fest (mit Photo shop), daß die Bildhöhe der Bildschirmdarstellung entsprich (768). Die Breite ergibt sich dann. Wenn das aber ein 360° Pano ist, dann steigt XP aus. Schade.
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Die Begrenzung kommt von der Betriebsystemseite. Unter Win2K/XP sollten wesentlich größere Bilder möglich sein. Mal sehen, ob wir da noch etwas machen können.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten