Qualität von PNG-Dateien

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Burghard
Superposter
Superposter
Beiträge: 199
Registriert: Mi Jul 14, 2004 20:04

Qualität von PNG-Dateien

Beitrag von Burghard »

Hallo,

habe soeben einen ausgeschnittenen Gegenstand als PNG-datei abgespeichert und in meine Show integriert um in als animierte Transparenz zu benutzen. Die Qualität des Bildes ist sehr schlecht.
Ich habe daher den ausgeschnittenen Gegenstand mit Bildbearbeitung auf das Hintergrundbild gelegt, dieses nochmals abgespeichert und lasse nun diese beiden Bilder, einmal mit und einmal ohne Gegenstand in meiner Show überblenden. Die Qualität ist wesentlich besser. Nur kann jetzt nicht mehr animiert werden. Oder doch ?

Danke

Burghard
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Burghard

Als Parallelobjekt und Bild mit Effekten.
Zum besseren Verständnis kannst du mir den Ausschnitt der show auch zumailen

Gruß woju
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Mmmh...
PNG verwende ich verdammt häufig.
Die Quali ist dabei nicht so schlecht.
Schau mal in deine Einstellungen wir du die PNG gepackt hast, da gibt es bei einem guten Bildbearbeitungsprogramm verschiedene Möglichkeiten die sich auf die Quali auswirken (und natürlich auf die dateigröße).
Gruesse,
Holger
Benutzeravatar
H-J.B
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 342
Registriert: Do Jun 24, 2004 13:42
Wohnort: Neustadt

Beitrag von H-J.B »

Hallo Burghard,

habe ich das nun richtig verstanden? Du hast das freigestellte Bild in das Hintergrundbild hineinkopiert?
Dann ist eine Animation nicht mehr möglich. :cry:

Wenn es um die Qualität von freigestellten Bildern (png) geht, dann solltest Du prüfen, wie Holger schon gesagt hat, in welcher Qualität Du sie speicherst.

Gruß

Achim
Gruß
Achim

Guter Rat ist wie Schnee. Je leiser er fällt, desto länger bleibt er liegen.

DiaShow XP five - DiaShow Studio 6 - DiaShow 7 Ultimate - DiaShow Blue Net - DiaShow 8 Ultimate - DiaShow 9 Ultimate - DiaShow 10 Ultimate - Diashow 11 Ultimat
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Burghard !

Eine schlechte Qualität kann man dem Dateiformat 'png'
sicher nicht nachsagen. Immerhin unterstützt PNG 16 Mio.
Farben. :wink:

Wenn jedoch ein sehr kleiner Ausschnitt aus einem Foto
genommen und als png-Datei gespeichert wird, dann
sollte dieses Detailfoto für eine spätere Animation in
XP (Bewegungspfad) nicht deutlich größer gezogen werden.

Und natürlich muß die png-Datei separat auf einen
Bewegungspfad gesetzt werden, um über einen Hintergrund
bewegt zu werden !

Gruß
KE :P
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hallo Burghard,
noch ein Tipp vielleicht zur optimalen Qualitätsausnutzung von PNG in der Diashow.
Wie du ja sicherlich weißt, vergrößert bzw. verkleinert die Diashow alle Bilder automatisch auf Bildschirmgröße (außer wenn du das Häckchen setzt bei "nicht anpassen").
Bei diesem Prozess leidet die Bildqualität (Schärfe), das ist ganz normal, selbst wenn du ein größeres Bild runter rechnest auf ein kleineres Format.
Die Schärfe leidet immer und deshalb schärft man ja normalerweise leicht nach, wenn man dies in einem Bildbearbeitungsprogramm tut, die Diashow schärf aber nicht nach, ist auch gut so, denn die weiß ja nicht wieviel ich es nachschärfen will (das kann durchaus Motiv-Abhängig unterschiedlich sein)
Aber das bedeutet natürlich alle Bilder die ich in der Diashow verwende, die nicht die volle Bildschirmgröße haben, werden automatisch angepasst und verlieren deutlich an Qualität (Schärfe).
Deshalb verwende ich z.B. nicht die Collagen-Funktion, denn da verkleinere ich ja die Bilder im Vorschaufenster auf die gewünschte Größe, lasse dies also im Endeffekt von der Diashow tuen und somit habe ich wieder den Verlust der Schärfe. Ich mache i.d.Fall die Collage vorher selber am Bildbearbeitungsprogramm und speicher sie als neues Bild ab.

Beim PNG mache ich es ganuso, das heißt das freigestellte Objekt kopiere ich in ein 1024x768 Bild mit 100% transparentem Hintergrund.
Das ganze dann als PNG Bild abgespeichert und ich kann den Freisteller in Originalgröße in Diashow verwenden, ev. noch Bewegungsmarken setzten -- aber immer bleibt die volle Qualität/Schärfe vorhanden.

Gruesse
Holger
Antworten