Galerie für HTML-Seite erstellen...????

Wenn es weniger um technischer Fragen zur DiaShow geht, kann dieses Forum benutzt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Galerie für HTML-Seite erstellen...????

Beitrag von Hypopotamus »

Natürlich habe ich die Webshow auf dem Rechner. Außerdem habe ich das Programm Gallerymaker und Homegallery angeschaut. Anscheinend funktionieren die auch alle ähnlich. Bloß habe ich bei keinem Programm verstanden wie ich das erstellen kann, was ich mir vorstelle. Verstehe nicht mal im Ansatz was mir diese ganzen Hieroglyphen von Programmiersprache sagen sollen.

Also ich möchte: Eine Übersichtsseite mit Thumbnails. Diese sollen aber nicht nur so nebeneinander angeordnet sein, sondern z.B. aussehen wie auf www.bunte-blumenwelt.de Blumengalerie und dort die erste Galerie Rund ums Gartenjahr.
Dann soll sich nach dem Anklicken der Thumbnails ein Popup-Fenster öffnen. Darin sind das Bild und eine Bildunterschrift. Im Fenster soll man weiterschalten zum nächsten Bild.
Das kann ja nicht so kompliziert sein. :?: :?: :?: :?:

Noch ein Zusatz: Die ersten beiden Thumbnails habe ich noch schnell mit Bildern verknüpft. In zwei verschiedenen Größen. Echidna meinte er würde die Bilder gerne größer anschauen. Mir stellt sich die Frage: Wie groß findet Ihr angenehm? Zu groß möchte ich wegen der Dateigröße nicht gehen. Eigentlich sollte ich ja eine Umfrage dazu machen. Aber ich denke wir kriegen das auch so raus :wink:
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Ich würde die Bilder 640x480 groß machen. Das habe ich bei mir bisher auch so gemacht.
Über die Vorlage werde ich mir mal Gedanken machen. Wenn mir was einfällt, poste ich.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Claudia !

Ich wäre wie Joachim auch für die Größe
640x480 (dann könnte ich die Oenothera
vielleicht entdecken, so sehe ich nur die
schönen Eremurus). :wink:

Mal im Ernst: Die Fotos sind doch ausge-
zeichnet, die muß man einfach größer
sehen ! :lol:

Schönes Adventswochenende !
Klaus :P
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Also wenn ihr meint, dann werden die Bilder so groß.

Habe mir die Webshow nochmal genauer angesehen. So wie ich es verstehe, muß man doch wohl die HTML-Seite ändern die die einzelnen Bilder aufruft. Und dort dann das entsprechende "Windowopen" Javascript einfügen.

@Joachim: wäre super wenn Dir was einfallen würde. Ich bin da wirklich völlig überfordert. Sitze hier schon seit Stunden, und bin überhaupt nicht weiter. :cry: :cry: :cry:
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
woju
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 286
Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
Wohnort: Harrislee
Kontaktdaten:

Beitrag von woju »

Hallo Claudia

Bin auch für die größere Variante,
aber die Schärfe nicht vergessen.
Ist ja leider immer ein Kompromiss wgegen der Ladezeit.

Viele Grüße noch um Advent

WoJu
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Andreas
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 337
Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

640x480 klingt gut und dürfte bei der üblichen Bildschirmauflösung (1024x768) auch kein Problem darstellen.

Zu Deinem Problem mit dem Popup: Ich würde eine HTML-Seite erstellen (wie in Deinem Beispiel), in der oben das Bild und unten eine Bildunterschrift sowie Links/Grafiken für "zurück" und "weiter" stehen. Mit den automatischen Galerie-Assistenten kenne ich mich nicht so aus, aber Da Du ja sowieso immer eine neue Bildunterschrift einfügen willst, kannst Du den Rest auch gleich manuell machen; sprich Bild auswählen, Bildunterschrift einfügen und als "popup_01.html", "popup_02.html" usw. abspeichern. Natürlich müssen die Zähler bei den "zurück" und "weiter"-Links dann jeweils auch angepaßt werden.

Die Thumbnails verlinkst Du dann als Pop-Up mit den HTML-Seiten - ist zwar alles ein bißchen Arbeit, aber dafür total ohne Programmierkenntnisse zu erledigen. Du mußt nur darauf achten, daß die Bilder gleichgroß und durchnummeriert sind, der Rest geht dann fast von alleine, wenn es nicht gerade hunderte oder tausende von Bildern sind...
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Nachdem hier einhellig alle für die größere Variante sind, habe ich diese jetzt auch einfügt. Und zwar habe ich unter großen Mühen eine Javascript-Galerie eingebaut. Zuerst wollte ich ja Thumbnails mit großen Bildern. Aber nach langen Überlegen bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Mit Modem sind die großen Bilder, ja noch aufwändiger. Vor DSL habe ich mir sowas z.B. nie angeschaut. Also bleibe ich bei den halbgroßen Bildern und wer will kann sie sich ohne Text in Groß anschauen. Das hat den Vorteil daß ich nur eine HTML-Seite habe und nicht am Schluß 200 und mehr, wenn ich alle Bilder nochmals extra verlinke.

Schaut mal unter

http://www.bunte-blumenwelt.de/index_3.html

Die ersten beiden Bilder sind verlinkt. Bitte nicht auf die Gestaltung der Galerie achten. Das wird noch.

Man kann die Bilder weiterklicken oder daß Fenster wieder schließen, um die anderen anzuschauen. Wie findet Ihr das?
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
landei
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 64
Registriert: Di Aug 26, 2003 21:28

Beitrag von landei »

Hallo,

meine Meinung dazu. Entweder richtig groß, oder garnicht. Das Bildchen das als Vergrößerung jetzt erscheint, versucht bescheiden den Bildschirm zu füllen. Es füllt bei mir gerade ein sechstel des Bildschirmes.

Was würdest Du als große Datei bezeichnen? 250kb für ein Bild sind auch für einen Modemuser akzeptabel. Er wird ja nicht jedes Bild vergrößern.

Ein anderer Lösungsansatz ist, Du machst eine Gallerie mit den Bildern.
Sowas ist mit PHP schnell erstellt. Coppermine wäre u.a. eine gute Lösung.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Landei,
Die Querformate sind ja kein Problem. Aber es sind eben auch Hochformate dabei. Und die bringe ich nicht so extrem viel größer unter.

Ehrlich gesagt 250 KB finde ich zu viel Hätte ich mir nie angesehen. Das dauert ja mit Modem ewig.

PHP ist schon eine Lösung. Aber dazu müßte ich erstmal den Webpaket wechseln. :cry:
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Antworten