ich gehöre nun auch zu den ASXP Usern. Ein entscheidender Grund für den Kauf war dieses Forum und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit AS. Ebenso faszinieren die kreativen Ideen und Lösungshilfen der Forum Xperten.

Leider muss ich zuerst mal meckern:

Die Auswirkungen betreffen zuerst einmal die Menü-Darstellung. Es sind nicht alle Beschriftungen und Beschreibungen lesbar. Ist nicht von vorrangiger Bedeutung, nervt aber schon etwas, da man mit der DiaShow ja durchaus stundenlang arbeiten wird.
Wesentlich problematischer ist der Output von ASXP (ist ja das Wichtigste dieses Produktes). In den Beispielshows von AS und MP läuft bei den Texten nicht alles nach Plan (oder sollte ich mich irren?). Da ein Bild mehr
als tausend Worte sagt habe ich einen Screenshot aus der Show von MP generiert .
Bei Notebooks mit hochauflösenden Displays 1400x1050 oder 1600x1200 ist die Einstellung von großen Windows Schriften Standard (man braucht ja sonst ne Lupe). Die ASXP sollte diese Einstellung fehlerfrei handhaben.

Noch etwas anderes: wenn die ASXP geöffnet ist (auch ohne irgendeine geladene Show) frißt diese bei mir kontinuierlich 8-10% CPU Rechenleistung (Pentium III; 860MHz). Ohne jegliche Aktionen! Was passiert da ???

So, das war's für's erste. Werde mich heute mal mit Hilfe der Beispielshows langsam an die Geheimnisse der ASXP herantasten.
Viele Grüße EB