
Sorry Leute, dass man Antwortverhalten ein bißchen träger geworden ist... aber da ich mein Handwerkszeug jetzt zusammen habe, erstelle ich momentan meine erste "echte" Diashow.
Das kostet halt Zeit ...
Ich hab mal für mich die Vorgehensweise beim Panoramaschwenk optimiert ..
Vorgensweise bei Panoramanbreitbild mit 5s Stillstand, 20s Bewegung, 5s Stillstand:
- aus dem Vorschaufenster zoomen
- Panormabild so gross ziehen, dass die Höhe passt (Bild jetz deutlich breiter als Vorschaufenster)
- einen Bewegunspunkt mit 15 setzen (austüfteln, dass das ganze Bild abgefahren wird)
- Gesamtlänge des Objektes auf 20s (also am Ende 5s Stillstand)
- Objekt kopieren und vor das bewegte Bild setzen, Bewegungspunkte entfernen, Alphakanal deaktivieren
- Objektdauer auf 5s (bewikt Stillstand am Anfang)
- Überblendung zwischen den 2 Bildern auf "keine"
Diese Vorgehensweise läßt das fummelige Übereinandersetzen von zwei Bewegungspunkten entfallen. Sieht echt gut aus ...
Ruckelt aber leider noch

Vieleicht kommt ja doch noch DirectX ...
