Lautstärke Hintergrundmusik
Lautstärke Hintergrundmusik
ich habe seit dem upograde auf das neue XP das Problem dass bei dem Abspielen der Diashow die Hintergrundmusik nur ganz leise zu hören ist, dieses Problem hatte ich mit der Vorgängerversion nicht. Die Lautstärke bei den Diashow-Musikeinstellungen ist auf 100 gesetzt, Hintergrundmusik aktiviert, Synchronisation nicht angeklickt. Bei der Lasche Hintergrundmusik steht die Lautstärke ebenfalls auf 100% und das Abspielen ders Musikstückes über Anklicken des Lautsprechers ist ebenfalls ok. genauso wie bei Abspielen nach Anklicken von Taste 123.
Trotzdem ist die Musik beim Abspielen der Diashow leise - warum?
Vielen Dank für einen Tipp.
Trotzdem ist die Musik beim Abspielen der Diashow leise - warum?
Vielen Dank für einen Tipp.
- stefant
- Giga-Poster
- Beiträge: 945
- Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Hallo alpro47
wllkommen im XP-Forum!
Beim Aufrufen der Sounddatei über die Einstellungen wird die Sounddatei immer in "Normallautstärke" von Windows abgespielt.
Schau mal in der Vorschau-Ansicht bei der HGM nach dem Gummiband der HGM. Ist das eventuell unten gerutscht?
wllkommen im XP-Forum!
Beim Aufrufen der Sounddatei über die Einstellungen wird die Sounddatei immer in "Normallautstärke" von Windows abgespielt.
Schau mal in der Vorschau-Ansicht bei der HGM nach dem Gummiband der HGM. Ist das eventuell unten gerutscht?
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Stefan
DiaShow Studio 6
- Holger Krugg
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
- Wohnort: Oberursel/Hessen
- Kontaktdaten:
Auch auf die
Gefahr hin
Bist Du sicher, dass es an AS liegt?
Ich meine, dass Du nicht aus Versehen irgendeine andere Einstellung am PC (z.B. die Lautstärke der wavs) verändert hast.

Wenns ganz daneben ist - sorry - aber meine Erfahrung zeigt, dass sowas oft die blödesten Ursachen hat.
Gruss
SKy


Bist Du sicher, dass es an AS liegt?
Ich meine, dass Du nicht aus Versehen irgendeine andere Einstellung am PC (z.B. die Lautstärke der wavs) verändert hast.

Wenns ganz daneben ist - sorry - aber meine Erfahrung zeigt, dass sowas oft die blödesten Ursachen hat.

Gruss
SKy
42
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Studio 6
AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Hallo Leute,
das Problem ist gelöst, ich habe die Hintergrundmusik neu eingespielt, diesmal jedoch nicht über den microsoft media player (von CD kopieren) sondern über WinOnCd (exportiert als wave-Datei) - schon war das Problem nicht mehr vorhanden.
Warum es über den Windows Media Player nicht funktioniert hat weiß ich noch nicht, vieleicht finde ich es noch heraus.
Jedenfalls vielen Dank für die Tips.
Bis zum nächsten Mal
alpro47
das Problem ist gelöst, ich habe die Hintergrundmusik neu eingespielt, diesmal jedoch nicht über den microsoft media player (von CD kopieren) sondern über WinOnCd (exportiert als wave-Datei) - schon war das Problem nicht mehr vorhanden.
Warum es über den Windows Media Player nicht funktioniert hat weiß ich noch nicht, vieleicht finde ich es noch heraus.
Jedenfalls vielen Dank für die Tips.
Bis zum nächsten Mal
alpro47
Sound - in ASXP kaum zu hören...
Hallo Fan's
Habe genau die gleichen Probleme.
Sound convertiert von CD auf HD mp3 mit dBPowerAMP Musik converter.
Sound ist auf winamp, winMediaplayer etc. optimal zu hören. Lautstärke, Qualität sind i.O.
Sobald ich die Datei in ASXP einbaue, kann ich den Sound kaum hören.
Lautstärke: = 100%
Sound = ausblenden nicht aktiviert
Sounddauer = ganze Länge aktiviert
Gummiband= keines vorhanden (nicht aktiviert)
Lautstärke PC= voller Anschlag (100%)
PC Lautsprechersystem Creative 5.1 läuft ab CD Super, ebenso mit allen andern Abspielmöglichkeiten (PGM's auf dem PC via Festplatte).
Mit dem Verstärker der Aktiv-Lautsprecherboxen ist ASXP zwar regelbar auf die gewünschte Lautstärke!!!
ABER
Alle Sound's nicht im ASXP abgespielt, (inkl. dem gleichen Trak wie im ASXP, die von Windows, Skype-Telefon, CD-Musik ab Laufwerk und ab Festplatte) sind dann im ganzen Wohnblock zu hören
und ich habe einen Gehörschaden
Ich habe seit rund 4 Stunden versucht via Systemsteuerung (Multimedia), Zubehör (Unterhaltungsmedien/Lautstärke & Mediaplayer & Videoplayer) alle Varianten ausprobiert. Resultat = 0 !!!
Ich denke der Fehler ist beim ASXP zusuchen
MfG. Fläcky
Habe genau die gleichen Probleme.
Sound convertiert von CD auf HD mp3 mit dBPowerAMP Musik converter.
Sound ist auf winamp, winMediaplayer etc. optimal zu hören. Lautstärke, Qualität sind i.O.
Sobald ich die Datei in ASXP einbaue, kann ich den Sound kaum hören.
Lautstärke: = 100%
Sound = ausblenden nicht aktiviert
Sounddauer = ganze Länge aktiviert
Gummiband= keines vorhanden (nicht aktiviert)
Lautstärke PC= voller Anschlag (100%)
PC Lautsprechersystem Creative 5.1 läuft ab CD Super, ebenso mit allen andern Abspielmöglichkeiten (PGM's auf dem PC via Festplatte).
Mit dem Verstärker der Aktiv-Lautsprecherboxen ist ASXP zwar regelbar auf die gewünschte Lautstärke!!!
ABER
Alle Sound's nicht im ASXP abgespielt, (inkl. dem gleichen Trak wie im ASXP, die von Windows, Skype-Telefon, CD-Musik ab Laufwerk und ab Festplatte) sind dann im ganzen Wohnblock zu hören


Ich habe seit rund 4 Stunden versucht via Systemsteuerung (Multimedia), Zubehör (Unterhaltungsmedien/Lautstärke & Mediaplayer & Videoplayer) alle Varianten ausprobiert. Resultat = 0 !!!
Ich denke der Fehler ist beim ASXP zusuchen

MfG. Fläcky
Habt Ihr denn auch mal in der DSXP unter Optionen-Programmeinstellungen-Soundsystem versucht, zwischen DirectSound, WindowsMultimedia und automatisch zu wechseln?
Ich hatte auch mal Probleme mit dem Sound (es gab gar keinen
), bis ich den Soundkartentreiber und DirectX neu aufgespielt hatte.
Vielleicht hilft es auch bei Euch, den Soundkartentreiber upzudaten.
Seltsam, daß alles andere funktioniert, möglicherweise doch ein Problem von DSXP?
Ich hatte auch mal Probleme mit dem Sound (es gab gar keinen

Vielleicht hilft es auch bei Euch, den Soundkartentreiber upzudaten.
Seltsam, daß alles andere funktioniert, möglicherweise doch ein Problem von DSXP?

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:

Wer dazu ein Patent-Lösung anzubieten hätte, der wäre absoluter Hammerman oder - Frau!
Grüße
alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Einstellungen durchgesucht...
Hi KlaWeLi,
auch diese Einstellungen im System wurden durchprobiert
Bin wieder bei der Originaleinstellung (wie gehabt!) angelangt.
Nach dem x-ten Mal "Öffnen" der yx.ads Show, kam der Sound plötzlich wieder in Original-Lautstärke.
Frage: kann es am Speichermanagement von WinXP liegen?
Hatte vor wenigen Minuten nach einem Testlauf mit GO /für eine Kapitelkontrolle) einen plötzlichen Musikabbruch mit erstarrtem PC. Weder Taskmanager noch sonst etwas ging mehr.
Nur die Resettaste und ein Neustart brachte mich wieder auf die Linie.
PS: die Temp-Dat waren alle gelöscht (Manuell kontrolliert)
MfG Fläcky
auch diese Einstellungen im System wurden durchprobiert

Bin wieder bei der Originaleinstellung (wie gehabt!) angelangt.
Nach dem x-ten Mal "Öffnen" der yx.ads Show, kam der Sound plötzlich wieder in Original-Lautstärke.
Frage: kann es am Speichermanagement von WinXP liegen?
Hatte vor wenigen Minuten nach einem Testlauf mit GO /für eine Kapitelkontrolle) einen plötzlichen Musikabbruch mit erstarrtem PC. Weder Taskmanager noch sonst etwas ging mehr.

Nur die Resettaste und ein Neustart brachte mich wieder auf die Linie.
PS: die Temp-Dat waren alle gelöscht (Manuell kontrolliert)
MfG Fläcky