Objektereignisse + Programm beenden
Objektereignisse + Programm beenden
Alle Experten,
mit den Objektereignissen kann man sehr schön ein avi-Video innerhalb der Diashow starten.
Wenn es bei den Objektereignissen noch den Befehl PROGRAMM BEENDEN gäbe, könnte man ganz einfach nach dem Ende des avi-Files wieder in die Diashow zurückkehren und weiter die Show sehen!
Jetzt bekomme ich nach Ende des eingefügten Prgramms wieder den Fokus von der Diashow. Das Problem müßte doch lösbar sein??
mit den Objektereignissen kann man sehr schön ein avi-Video innerhalb der Diashow starten.
Wenn es bei den Objektereignissen noch den Befehl PROGRAMM BEENDEN gäbe, könnte man ganz einfach nach dem Ende des avi-Files wieder in die Diashow zurückkehren und weiter die Show sehen!
Jetzt bekomme ich nach Ende des eingefügten Prgramms wieder den Fokus von der Diashow. Das Problem müßte doch lösbar sein??
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Andy,
habe es mit realplayer1 und wmplayer versucht. Zum Starten gibt es Parameter, aber nicht zum beenden.
Auch mein Prg. Killprozess mit dem man laufende Prozesse beenden kann, funktioniert nicht innerhalb von DiaShow.
Man müßte nach Ende der Anwendung wieder wieder den Fokus für die Diashow bekommen.
Dieses Feature solle Diashow auf jedenfall bekommen, es ist super, wenn man zwischendurch ein kurzes Video einblenden kann.
habe es mit realplayer1 und wmplayer versucht. Zum Starten gibt es Parameter, aber nicht zum beenden.
Auch mein Prg. Killprozess mit dem man laufende Prozesse beenden kann, funktioniert nicht innerhalb von DiaShow.
Man müßte nach Ende der Anwendung wieder wieder den Fokus für die Diashow bekommen.
Dieses Feature solle Diashow auf jedenfall bekommen, es ist super, wenn man zwischendurch ein kurzes Video einblenden kann.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Hallo Gerhard
Sorry, habe vergessen zu sagen das für mplay32 der ganze Pfad angegeben werden muss also
im Feld Dateiname
c:\winnt\system32\mplay32.exe
im Feld Parameter
/play /close "D:\dat\Digital Kamera\Winter 2002\HPIM0821.MPG"
wobei dei Anführungszeichen nur bei langen Dateinamen notwendig sind
Welches Betriebssystem hast Du? Windows ME glaube ich? Da könnte es möglich sein das die Datei nur mplay heisst und im Verzeichnis c:\windows\system ist.
Bei mir funktioniert es auf jedenfall mit mplay32
Gruss
Andy
PS mplay32.exe ist der Standart Player für Medien welcher mit dem Betriebssystem mitgegeben wird.
Sorry, habe vergessen zu sagen das für mplay32 der ganze Pfad angegeben werden muss also
im Feld Dateiname
c:\winnt\system32\mplay32.exe
im Feld Parameter
/play /close "D:\dat\Digital Kamera\Winter 2002\HPIM0821.MPG"
wobei dei Anführungszeichen nur bei langen Dateinamen notwendig sind
Welches Betriebssystem hast Du? Windows ME glaube ich? Da könnte es möglich sein das die Datei nur mplay heisst und im Verzeichnis c:\windows\system ist.
Bei mir funktioniert es auf jedenfall mit mplay32
Gruss
Andy
PS mplay32.exe ist der Standart Player für Medien welcher mit dem Betriebssystem mitgegeben wird.
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Hallo Andy,
habe WinME und da heißt der Player wmplayer.
/play /close "c:\temp\bildchen.avi"
startet schön, aber man muß am Schluß durch Mausklick auf diaShow diesem wieder den Fokus geben, sonst bleibt der Player im Vordergrund stehen.
Dieser Schönheitsfehler sollte auch noch weg!
mit /play /fullscreen /close kann man auch das Video in Vollbild über der Diashow zeigen. Am Schluß bleibt dann noch das kleine Playerfenster auch im Vordergrund.
habe WinME und da heißt der Player wmplayer.
/play /close "c:\temp\bildchen.avi"
startet schön, aber man muß am Schluß durch Mausklick auf diaShow diesem wieder den Fokus geben, sonst bleibt der Player im Vordergrund stehen.
Dieser Schönheitsfehler sollte auch noch weg!
mit /play /fullscreen /close kann man auch das Video in Vollbild über der Diashow zeigen. Am Schluß bleibt dann noch das kleine Playerfenster auch im Vordergrund.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Hallo gerhard
Habe heute morgen ein Testsystem mit WinME installiert (Standartinstallation). Im Verzeichnis c:\programme\windows Media Player\ ist eine Datei die heisst mplayer2.exe. Mit dieser Datei funktionieren alle Parameter welche Du hier findest
http://support.microsoft.com/default.as ... -us;241422
Habe es ausgetestet, zwar ohne DSXP direkt im DOS-Fenster, es funktioniert. Der Media Player wird nach dem der Film beendet ist geschlossen.
Eventuell musst Du in der Systemsteuerung unter Software im Windows Setup noch die Multimedia Komponenten hinzufügen.
Gruss
Andy
Habe heute morgen ein Testsystem mit WinME installiert (Standartinstallation). Im Verzeichnis c:\programme\windows Media Player\ ist eine Datei die heisst mplayer2.exe. Mit dieser Datei funktionieren alle Parameter welche Du hier findest
http://support.microsoft.com/default.as ... -us;241422
Habe es ausgetestet, zwar ohne DSXP direkt im DOS-Fenster, es funktioniert. Der Media Player wird nach dem der Film beendet ist geschlossen.
Eventuell musst Du in der Systemsteuerung unter Software im Windows Setup noch die Multimedia Komponenten hinzufügen.
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren




super es tut!
Ich habe es immer mit dem mwplayer probiert, der ja um einiges komfortabler ist als der mplayer2.
Aber vielleicht bringt man den wmplayer auch noch tot?
Nochmals vielen Dank für den guten Tip, habe selbst im Internet gekramt, jedoch nie mit dem mplayer2 probiert.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Hallo MP
Im Prinzip ist es ganz einfach
Ein Bild hinzufügen
In den Objekteigenschaften
Objekt gestartet hinzufügen
Bei den Aktion Programm ausführen hinzufügen
Das Dialogfenster wie folgt ausfühlen
Dateiname
(WinME)
c:\programme\windows Media player\mplayer2.exe
(W2k)
c:\winnt\system32\mplay32.exe
Parameter
/play /close "c:\temp\bildchen.avi"
Das schwierigste ist nun ein Bild in der Diashow einzufügen welches wartet bis der Mediaplayer abgelaufen ist.
@Gerhard
Der WMPlayer ist der eigentliche Standalone Player, deshalb stellt er auch mehr Funktionen zur verfügung. der mplayer2 ist eine Serveranwendung, welche anderen Applikationen, in deinem Fall DYXP, die Funktionen eines Mediaplayers zur verfügung stellt. Aus diesem Grund könen da auch weniger Funktionen direkt eingestellt werden, was ja auch nicht notwendig ist wenn's nur drum geht einen Film oder ein MP3 abzuspielen. Ich vermute das selbst AS auf diesen Player zugreifft wenn in den Soundeinstellungen Windows Media eingestellt wird.
Gruss
Andy
Im Prinzip ist es ganz einfach
Ein Bild hinzufügen
In den Objekteigenschaften
Objekt gestartet hinzufügen
Bei den Aktion Programm ausführen hinzufügen
Das Dialogfenster wie folgt ausfühlen
Dateiname
(WinME)
c:\programme\windows Media player\mplayer2.exe
(W2k)
c:\winnt\system32\mplay32.exe
Parameter
/play /close "c:\temp\bildchen.avi"
Das schwierigste ist nun ein Bild in der Diashow einzufügen welches wartet bis der Mediaplayer abgelaufen ist.
@Gerhard
Der WMPlayer ist der eigentliche Standalone Player, deshalb stellt er auch mehr Funktionen zur verfügung. der mplayer2 ist eine Serveranwendung, welche anderen Applikationen, in deinem Fall DYXP, die Funktionen eines Mediaplayers zur verfügung stellt. Aus diesem Grund könen da auch weniger Funktionen direkt eingestellt werden, was ja auch nicht notwendig ist wenn's nur drum geht einen Film oder ein MP3 abzuspielen. Ich vermute das selbst AS auf diesen Player zugreifft wenn in den Soundeinstellungen Windows Media eingestellt wird.
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Andy,
ich glaube damit haben wir ein prima zusatzfeature für die Diashow.
Die Länge des avi stelle ich über einen Dummy ein, geht recht gut.
Was jetzt noch zu machen ist, wie bringt man das Ganze (avi-Files, player und Ablauf) richtig auf eine Daten-CD mitgebrannt, damit auch Laien mit einer zugeschickten CD auf ihrem PC es richtig am Laufen haben.
Bin bis Mitte Mai verreist und hoffe, bei Rückkehr eine Diashow XXPP+ vorzufinden.
ich glaube damit haben wir ein prima zusatzfeature für die Diashow.
Die Länge des avi stelle ich über einen Dummy ein, geht recht gut.
Was jetzt noch zu machen ist, wie bringt man das Ganze (avi-Files, player und Ablauf) richtig auf eine Daten-CD mitgebrannt, damit auch Laien mit einer zugeschickten CD auf ihrem PC es richtig am Laufen haben.
Bin bis Mitte Mai verreist und hoffe, bei Rückkehr eine Diashow XXPP+ vorzufinden.
Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Andy,
habe gerade einige avi-Einschübe gemacht. Dabei ist ein Problem aufgetaucht:
Die mögliche Pfadlänge in XP bei Parametereingabe ist zu klein.
Meine avi - Dateien liegen in einigen Unterverzeichnissen mit langen namen und da scheint XP etwas abzuschneiden, sodaß der Player keine Datei findet, mit kürzerem Pfad ist alles ok.
Das dürfte aber für die Aquasoft Progi kein Problem sein, dies beim nächsten Update zu ändern.
Ich könnte mir vorstellen, daß an dieser Programmecke noch ein paar mehr nette Features einbaubar sind
habe gerade einige avi-Einschübe gemacht. Dabei ist ein Problem aufgetaucht:
Die mögliche Pfadlänge in XP bei Parametereingabe ist zu klein.
Meine avi - Dateien liegen in einigen Unterverzeichnissen mit langen namen und da scheint XP etwas abzuschneiden, sodaß der Player keine Datei findet, mit kürzerem Pfad ist alles ok.
Das dürfte aber für die Aquasoft Progi kein Problem sein, dies beim nächsten Update zu ändern.
Ich könnte mir vorstellen, daß an dieser Programmecke noch ein paar mehr nette Features einbaubar sind

Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Hallo Gerhard
Du musst den Pfad nur in Anführungszeichen setzen z.B "c:\dokument\eigene Dateien\usw\film1.avi"
Das wird von Windows so verlangt.
Normalerweise ist ja der Mediaplayer installiert. dan sollte es kein Problem sein. Zur Not kannst Du ja noch die Installationsdatein von Mediaplayer auf die CD brennen
Gruss
Andy
Du musst den Pfad nur in Anführungszeichen setzen z.B "c:\dokument\eigene Dateien\usw\film1.avi"
Das wird von Windows so verlangt.
Normalerweise ist ja der Mediaplayer installiert. dan sollte es kein Problem sein. Zur Not kannst Du ja noch die Installationsdatein von Mediaplayer auf die CD brennen
Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Hallo Andy,
mit "" geht es jetzt. Aber das Parameter-Eingabefenster ist zu klein und scrollt nicht richtig, sodaß die Eingabe abgeschnitten ist und man im Blindflug die letzten Zeichen eingeben muß.
Oder sollte das kleine Eingabefenster an meinen Einstellungen liegen?
Da man häufig im Parameterfenster Dateinamen eingeben muß, wäre es sehr schön und hilfreich, wenn auch hier ein Dateiauswahlfenster aufmachbar wäre. So muß man sich immer den ganzen Rattenschwanz merken
mit "" geht es jetzt. Aber das Parameter-Eingabefenster ist zu klein und scrollt nicht richtig, sodaß die Eingabe abgeschnitten ist und man im Blindflug die letzten Zeichen eingeben muß.
Oder sollte das kleine Eingabefenster an meinen Einstellungen liegen?
Da man häufig im Parameterfenster Dateinamen eingeben muß, wäre es sehr schön und hilfreich, wenn auch hier ein Dateiauswahlfenster aufmachbar wäre. So muß man sich immer den ganzen Rattenschwanz merken

Gruß Gerhard
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10