Wer ist mit Mozilla auf Du-und-Du??

Wenn es weniger um technischer Fragen zur DiaShow geht, kann dieses Forum benutzt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Wer ist mit Mozilla auf Du-und-Du??

Beitrag von Wolke36 »

Mozilla sollte mir helfen, mich von den Winundwund-Problemen im täglichen Kommunikations- und RechnerKrieg einwenig zu befreien:

Nun, nach drei Monaten - mal mit Mozilla probieren - habe ich am Do.4.Nov. mich wegen "unüberbrückbarer" Schwierigkeiten wierder von dem Browser getrennt. So habe ich mitr das gedacht, aber nur gedacht!

Nach dem Löschen des Programms und Entfernen letzter Reste von Hand in den Tiefen des Windows, gingen dann auch in anderen Media-Anwendungen - völlig unerwartet für mich - auch die Lichter aus!
Und dazu habe ich "natürlich doch nicht!" -ist doch Mozilla, also problemlos - kein Backup gemacht!!

Muß ich jetzt wohl oder übel irgendwann vor Weihnachten die ganze Software-Chose neu installieren, oder was oder wie?

Kann mir jemand aus den Tiefen des Raums hilfreich ´n Händchen reichen? Im Mozilla-Forum (Mozilla ist übrigens ne ganz prima Anwendung!) hat mir niemand helfen können, ist auch nicht sehr viel Betrieb..

Grüße

alfred von der traurigen wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

Hallo Alfred,

ich arbeite zwar nur indirekt mit mozilla (nämlich mit netscape) aber Deine "unüberbrückbaren" Schwierigkeiten täten mich doch näher interessieren.
Ich hab noch nie mit dem M$ Anwendungen im INet gearbeitet, aus gutem Grunde 8)
Ich bin aber mit Netscape - sowohl was den Browser als auch was den E-Mail-client angeht - höchst zufrieden. 8)

Dass Mulitmedia-Anwendungen nach der Deinstallation von Mozilla nicht mehr funktionieren kann - ohne nähere Angaben Deinerseits, um was es sich genau handelt - eigentlich nur daran liegen, dass sie mit Mozilla vom PC geschmissen wurden. Also neu installieren :evil:

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Gu´n Abend Sky,
Shabath Shalom, S´alam aleikum - tja, so sehe ich das auch - alles neu, und nicht erst der Mai, sondern ich: alles neu installieren...
Durch Schaden mal wieder etwas klüger geworden..

Mit Netscape habe ich den ganzen Spaß schon mal erlebt, so vor 4...5 Jahren, auch löschen wollend und dann alles neu installieren!
Aber wenn ich nichts Anderes merh erfahre - dann ist das sozusagen das endgültig letzte Mal, nämlich Win als einzige Arbeitsplattform zu installieren! jetzt wird´s dann endgültig als Nr.1 Linux, und zwar eine Knoppix-Installation! Win nur noch als Hilfe für das was eben nicht mit Linux läft, ist ja auch nicht mehr so viel, gerade mal noch AS-XP und einige andere Anwendungen...

Danke, gute Nacht und gute Ruhe

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

mich würd es echt interessieren, warum Du Mozilla bzw. netscape wieder deinstalliert hast!
Was waren denn die Probleme damit?

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Beitrag von Digiknipser »

SKy hat geschrieben: Was waren denn die Probleme damit?

Das würde mich auch interessieren. Ich arbeite seit Version 0.7 mit Mozilla Firefox und hatte bisher keine Probleme jedwelcher Art.

Viele Grüße,

-Gernot
Bild
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Ich arbeite jetzt auch schon einige Zeit mit Mozilla und konnte noch keine Probleme feststellen. Manche Seiten funktionieren nicht damit, aber das ist dann egal. Ich habe den IE immer noch auf dem Rechner, dann benutze ich eben den.
Generell habe ich es mir abgewöhnt irgendetwas zu deinstallieren. Führt meistens nur zu Computerchaos. Ich lasse sämtliche Testversionen einfach drauf. Solange noch Platz auf der Platte ist, kann es mir ja egal sein. Wird einfach nicht mehr benutzt.
Und das System läuft jetzt bis auf kleiner Patzer seit Januar sehr stabil. Bei meinen alten Rechner habe ich es nach diesem Zeitraum schon einmal neu installieren müssen, da nach Deinstallationen das pure Chaos herrschte.
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Andreas
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 337
Registriert: Do Apr 24, 2003 21:22
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Hmm, beim alten Netscape wurde bei der Installation meines Wissens auch WinAmp, AIM und dergleichen mitinstalliert, ich weiß nicht, ob Mozilla die auch mitbringt. Ansonsten kann ich Firefox wirklich empfehlen, vor allem die 1.0-Preview-Version hat mich sehr beeindruckt. Soweit ich weiß, kommt die Final-Version in ein paar Tagen heraus, spätestens dann lohnt es sich, umzusteigen. Ansonsten kann ich mich aber wohl nicht von meinem liebgewonnenen IE 5.5 SP2 trennen, der läuft bei mir wie am Schnürchen und ist vor allem in Sekundenbruchteilen gestartet. Das einzige, was fehlt, ist Tabbed Browsing, aber Popups, Werbung und dergleichen ist kein Problem, dafür sorgt AdShield, das läuft als Plugin und muß nicht extra gestartet werden.
Viele Grüße,
Andreas
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Wolke36 hat geschrieben:Mit Netscape habe ich den ganzen Spaß schon mal erlebt, so vor 4...5 Jahren, auch löschen wollend und dann alles neu installieren!
Du kannst den alten 4er Netscape nicht mit den heutigen Programmen vergleichen. Ausser den Icons ist da nichts mehr gleich.
Andreas hat geschrieben:Hmm, beim alten Netscape wurde bei der Installation meines Wissens auch WinAmp, AIM und dergleichen mitinstalliert, ich weiß nicht, ob Mozilla die auch mitbringt.
Nein, Netscape gehört ja in der Zwischenzeit zu AOL, Mozilla/Firefox sind Open-Source Produkte. Da wird nichts anderes installiert. Ich habe Mozilla noch nie deinstalliert, habe daher auch keine Erfahrung mit Fehlern dabei. Was genau geht denn nicht mehr? Grafik, Audio?
Andreas hat geschrieben:Das einzige, was fehlt, ist Tabbed Browsing, aber Popups, Werbung und dergleichen ist kein Problem, dafür sorgt AdShield, das läuft als Plugin und muß nicht extra gestartet werden.

... und Mozilla hat das alles schon eingebaut. 8)
Den IE benötige ich nur noch für Seiten mit ActiveX - aber wer hat das schon ausser Micro$oft - z.B. für Patches für XP.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

stefant hat geschrieben: Den IE benötige ich nur noch für Seiten mit ActiveX - aber wer hat das schon ausser Micro$oft - z.B. für Patches für XP.
wofür brauchst Du patches von WinXP, wenn Du die M$ Progs nicht verwendest? :wink:

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

SKy hat geschrieben: wofür brauchst Du patches von WinXP, wenn Du die M$ Progs nicht verwendest? :wink:
Um alte Sicherheitslöcher in WinXP gegen neue auszutauschen.
Man muß ja immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Da ich nun mal mit Win XP und nicht mit Linux arbeite (auch Linux ist nicht völlig frei von Angriffen und Bugs!!) muss man halt ab und zu patchen. Auch wenn man 3 Löcher stopft und 2 neue noch nicht kennt oder - wie bem SP2 - wieder aufmacht. :evil: :evil:
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
SKy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 469
Registriert: Mi Aug 20, 2003 22:59
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von SKy »

stefant hat geschrieben: muss man halt ab und zu patchen.
Genau darauf will ich hinaus.
Wieso muss man!?!?
Ich hab irgendwann mal das SP1 installiert - seit dem läuft der PC nicht mehr rund (gut - ist ein rein subjektives Empfinden).
Warum soll ich das SP2 installieren?
Auch wenn man von den vielen vielen Meldungen absieht, dass es nicht läuft, ich hab noch keinen vernünftigen Grund gehört, warum ich es installieren soll.
Zunächst verwende ich keinen IE kein Outlook und kein MediaPlayer - also diese Löcher, anerkanntermassen die grössten, sind schon mal nicht vorhanden.
Was die Löcher von WinXP selbst angeht, (ich hab noch nie davon gehört, aber es sollen ja welche da sein) so ziehe ich es vor diese mit VirenScanner und vor allem einer Firewall zu stopfen. Ausser dem sind wir per Router am Netz, was die Sicherheit ja auch schon erheblich erhöht.

IMHO dienen die ständigen Updates hauptsächlich dazu, M$ Informationen über seine Kunden zu liefern. Inzwischen ist nachgewiesen, (ich glaub in der PCProfessional stands drin) dass bei jedem Update massenweise Infos über die lokale Hard- und Software an M$ gehen.

Fazit: Ich verzichte auf die Patches, solange bis mir jemand einen handfesten Grund dafür liefert.
(und sobald es den JascPSP und ASDSXP für Linux gibt, sag ich vollständig Adieu zu M$)

Gruss
SKy
42
Studio 6

AMD Athlon XP 2800+ / 1GB / Radeon 9600 / Win XP Home
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

herzlichen Dank für das "anteilige Interesse" und auch für die Ratschläge.

Ich denke mal, daß Claudia total recht hat: ...wenn´s System so einigermaßen funktioniert, nichts am System ändern, auch nichts deinstallieren. Und vor allem nicht löschen...



Grüße von der mittlerweile doch schon etwas kühlen Insel

alle guten Wünsche

alfred von der wolke

PS. Langer Sums gelöscht - war nur eine Erklärung für "nachfragen" zu Mozilla-Problemen.
Zuletzt geändert von Wolke36 am Fr Nov 12, 2004 0:08, insgesamt 1-mal geändert.
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

@Sky
Löcher in Win XP selber gibt es natürlich auch, nicht nur in Outlook (Express), IE und Media Player. :x
Dass M$ Infos sammelt, wird immer mal wieder behauptet, es ist auch nicht auszuschliessen. Aber dass dies definitv und einwandfrei nachgewiesen wurde, habe ich zumindest noch nirgends gelesen.
Wenn Du den kompletten Absprung zu Linux schaffst, herzlichen Glückwunsch! Nur bei ASDSXP auf Linux fürchte ich, dass das auf der Wunschliste bzw. auf der Todo bei AS nicht ganz oben stehen wird.

@Wolke36
Bei Dir sehe ich zwei Problemkreise. Sowohl Outlook Express, als auch Mozilla haben natürlich Schalter, um das Programm zum Standardmailer zu machen. Das verhindert aber prinzipiell nicht, dass ich mit dem anderen Mailer trotzdem arbeiten kann.
Deine Beschreibung, dass Du nur empfangen, aber nicht senden konnstest, könnte eventuell mit dem Vorgang POP3 before SMTP zusammenhängen. Soll heissen, bevor man Mails (SMTP) senden kann, muss man sich authentifizieren, indem man seine Mails abruft (POP3). OE macht das automatisch, Mozilla eigentlich auch mit dem Button "Abrufen".
Das mit dem Mediaplayer kann ich so nicht nachvollzhiehen. Aber dieses sehr kommunikative Programm sollte man eh spärlich verwenden. Mit Winamp 5.05, Musicmatch, Nero Player etc. gibt es genügend Alternativen.
So weit, so schlecht, Die Sache ist für Dich sicher erst mal gestorben.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

Hi Stefant,

naja, gelaufen - nur momentaneamente. Mozilla ist schon ´ne superfeine Angelegenheit - komme später - nach dem Grundformatieren - wieder darauf zurück!

SMTP und POP3 - alles OK eingerichtet, auch mehrmals nach Anweisungen von Spezialisten kontrolliert - nix ging.

Mediaplayer war oder ist nicht der einzige Player, auch Kooplayer etc pp verweigerten Dienst, sogar Nero mit neuestem Update verweigerte bei einigen Funktionen die Arbeit. Einzig und allein DVD 4 funktioniert(e).
Ich ahbe aber auch alle Moz-Betr. gelöscht... Und dussligerweise eben Ohne ohne ohne vorheriges Backup....

Ist ein bißchen problematisch - und ich aheb auch nur mal deutlich machen wollen, daß es genau so wie Claudia lt. u. deutl. sagt: ...im funktionierenden System nie nich "des ..." führt wie ich´s nun wieder deutlich gemacht habe - garantiert zur De-Stabilisierung des Rechners!

Grüße

alfred von der wolke
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Antworten