msp Dateien installieren - wie?

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Gravenhorst
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Aug 19, 2004 9:00

msp Dateien installieren - wie?

Beitrag von Gravenhorst »

Guten Morgen!
Wie kann ich die msp Dateien (die BETA Dateien) dazu veranlassen sich zu installieren/ auszupacken?
Mit freundlichem Gruß
Jörg
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Jörg

Normalerweise sollte ein doppelklick auf die msp reichen.

In seltenen Fällen kann es zu Problemen kommen siehe hier

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... sp+msiexec

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Es geht auch online ohne Download der Dateien. Den Link zur Installer-Datei anklicken, im Dialogfenster einfach auf "öffnen" klicken.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Klaus
KlaWeLi hat geschrieben:Es geht auch online ohne Download der Dateien. Den Link zur Installer-Datei anklicken, im Dialogfenster einfach auf "öffnen" klicken.
Nur gebe ich dem Virenscanner so überhaupt keine Möglichkeit die Datei auf Viren zu prüfen. Meines erachtens gehören Dateien, welche zum Download angboten werden, immer zuerst auf die lokale Harddisk gespeichert. Dadurch kann der Virenscanner prüfen ob die Datei auch Virenfrei ist, zudem kann ich so auch sicher gehen, dass es keine Datei mit doppelter Endung ist. Erst danach öffnen ich die Datei.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Andy,

:oops: :oops: :oops: ](*,)

Wo Du Recht hast, hast Du natürlich Recht. Ich selber hatte bisher glücklicherweise keine Probleme mit solch fiesen Dingen.
Außerdem würde ich in diesem Falle natürlich der Firma AS vertrauen und davon ausgehen, daß die uns keinen Virus unterjubelt...
Aber sicher ist natürlich sicher, es kann ja auch dort mal unbemerkt und ungewollt etwas in der Art schiefgehen.

Somit gelobe ich denn Besserung :oops:
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Klaus

Das Problem ist, das mit relativ geringem Aufwand, ein Link auf eine Datei so verändert werden kann, dass er auf eine andere Datei weist welche nicht von AS oder von irgend jemandem von uns ist. Nun öffne ich die Datei direkt aus dem Netz in der Annahme es handelt sich um einen Patch oder eine Diashow. In Wirklichkeit zeigt der Link aber auf eine bösartige Datei, weil der Link durch jemanden manipuliert wurde.

Gerade heute habe ich auf heiseonline wieder eine Warnung gelesen, wo vor so einem Link gewarnt wird. Statt einem Spiel wird in diesem Fall ein ziemlich bösartiger Virus runtergeladen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

andy hat geschrieben:Das Problem ist, das mit relativ geringem Aufwand, ein Link auf eine Datei so verändert werden kann, dass er auf eine andere Datei weist welche nicht von AS oder von irgend jemandem von uns ist.
Wenn das wirklich "so einfach" ist, dann sollte man besser wirklich vorsichtiger sein! Ich kenne mich da so nicht aus, aber müßte man nicht erst auf den Server von AS kommen, um z.B. den Link auf eine andere Datei "umzuleiten"?

Ok, keine Anleitung dazu hier jetzt :wink: , aber so stelle ich es mir als Laie vor, daß es anders nicht geht.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Klaus

Im Prinzip hast Du recht, man muss im Normalfall auf den Server von AS oder jeden anderen Server, welcher im WWW steht kommen. Dazu braucht es ganz sicher einiges an Fachwissen. Du kannst aber davon ausgehen, dass jemand welcher einen Virus erstellt und verbreiten will, im Normalfall einiges an Fachwissen hat.
Meistens werden dabei Sicherheitslücken im Betriebssystem, dem Webserver oder andere Techniken ausgenuzt. Jetzt kommt sicher die Bemerkung, dass aus diesem Grund keine Server mit einem Betriebssystem von Microsoft einsetzt werden sollen. Das mag stimmen. Ich behaubte aber das auch andere Betreibssystem gleich anfällig sind wie Microsoft. Es gibt aber noch andere möglichkeiten Seiten oder deren Inhalt zu verändern. Eine der frechsten war in diesem Frühjahr als ebay.de auf einen Server zeigte der nicht Ebay gehörte. Die meisten Benutzer haben nichts davon bemerkt und schön brav Ihre Logindaten an den vermeintlichen ebay Server übermittelt.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

andy hat geschrieben:Du kannst aber davon ausgehen, dass jemand welcher einen Virus erstellt und verbreiten will, im Normalfall einiges an Fachwissen hat.
Da stimme ich Dir natürlich zu!
andy hat geschrieben:Meistens werden dabei Sicherheitslücken im Betriebssystem, dem Webserver oder andere Techniken ausgenuzt. Jetzt kommt sicher die Bemerkung, dass aus diesem Grund keine Server mit einem Betriebssystem von Microsoft einsetzt werden sollen. Das mag stimmen. Ich behaubte aber das auch andere Betreibssystem gleich anfällig sind wie Microsoft.
Auch hier Zustimmung! Und je weiter verbreitet eine Software ist, um so anfälliger dürfte sie meiner Meinung nach auch werden.
Und die Hersteller wie MS kommen doch gar nicht so schnell nach, die Lücken zu stopfen (oder wollen -vielleicht auch können?- es gar nicht).
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten