Mpeg-Still und DVD-Authoring

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
albert
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Okt 07, 2004 2:07

Mpeg-Still und DVD-Authoring

Beitrag von albert »

Kann DiaShow XP Mpeg-Still bei VCD erzeugen?

Ist Authoring als Vorbereitung für eine DVD möglich, d.h. können vob, ifo-Dateien erzeugt werden oder muss man den erzeugten mpeg-stream in einem anderen Programm weiterbearbeiten?
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Albert,

ich weiß (noch) nicht, was MPEG-Still ist. Aber ASXP erzeugt nur die MPEG2-Datei. Alles andere mit einem externen Authoring-Programm.

Gruß Erhard
albert
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Okt 07, 2004 2:07

Beitrag von albert »

Hmmh, ich bin etwas verwundert, dass auf MPEG-Still hier keine Reaktionen kommen. Für Details bitte eine Suchmaschien verwenden. Ich will nichts falsches schreiben.

Es geht darum:
So weit ich es verstehe, erzeugt ASXP einen Video_Stream_ mit der Konsequenz, dass im Vergleich zu den ursprünglichen Bildern eine _sehr_ große Datei entsteht. Bei Mpeg-Still (vgl. VCD-Formate) wird das 1 Bild eine bestimmte Zeit angezeigt und dann zum nächsten geschaltet. DVDLab sollte das können, ich kam damit wie andere auch, aber nicht klar.

Wenn man eine Diashow an Leute mit langsamen Internetzugang senden will, hat der geringere Speicherbedarf natürlich extreme Vorteile.

Vermutlich sind bei mpeg-still die Überblendmöglichkeiten sehr eingeschränkt, aber eventuell ist das die einzige Möglichkeiten, Diashows via Internet zu versenden.

_Eventuell_ findet man hier Interessantes zu mpegstill

http://www.vcdeasy.org/modules.php?name ... mpleStills
http://www.celindir.de/linux/scripts/jpg2vcd
http://www.celindir.de/vcdkompanion/
Benutzeravatar
maustaste
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 212
Registriert: Do Apr 08, 2004 13:08
Kontaktdaten:

Beitrag von maustaste »

Sowas intressiert mich auch, d.h ich will eine DVD machen mit eigener Musik und pro titel sollte ein Bild im Wechsel sein, so das das zum Lied halt past. Hatte es auch schon probiert, aber es klappte nicht so. Würde gerne auch dann so Richtig viele Titel 30+ auf die DVD brennen. Allerdings würde ich dann direkt im im Wav Format meine MUsik bei 48hz / 24 Bit ablegen in die Diashow. Geht dies eigentlich auch -Akzeptiert es DSXP 4????? Also Sound Format technisch gesehen ?

Falls jemand was weiss bitte posten, danke im vorraus.
Gruß Maustaste

Multimedia ist Zukunft die bewegt.
DiaShowXP - The One And Only Software you need
_______________________________________
Konfig: P4 Hyper Threading /2,6 Mhz / 256 MB / Geforce 5600fx mit 128mb AGP x8/ DirectX 9.0
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

die Diashow bietet dies nicht an, da es völlig unbrauchbar ist. Es werden nur Standbilder angezeigt, keine Sounds und keinerlei Animationen.
Da in der Diashow aber allein schon durch die Überblendungen jede Menge Bewegung auftritt, fällt das Format weg.
Wenn Sie kleine Shows über das Internet verschicken wollen, kommen Sie am Besten weg, wenn Sie den CD-Assistenten für eine Diashow nutzen und die zusammengestellte Show gepackt an den Empfänger schicken. Dabei werden keine großen Videodaten verschickt, sondern die originalen Bild- und Sounddaten inklusive dem Diashowplayer, der für das Abspielen der Show sorgt.
Trotz allem sollten Sie darauf achten, dass die Show nicht zu groß wird, insbesondere Sounds nehmen schnell viel Speicherplatz weg (ebenso hochaufgelöste und/oder unkomprimierte Bilder).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten