viele Probleme mit Diashow XP

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

viele Probleme mit Diashow XP

Beitrag von cortlieb »

Hallo liebe Experten,

ich habe mir vor kurzem Diashow XP zugelegt. Ich war von der Demoversion und den Möglichkeiten des Programms begeistert.

Ich nutze jetzt die Vollversion 4.2.04.

Leider habe ich jetzt gleich bei meinen ersten Versuchen einige Probleme. Ich habe inzwischen so lange probiert, daß ich nicht mehr glaube, daß es an (einfachen) Einstellungen liegt.

Und zwar Folgendes :

- nach Problemen habe ich meine Gesamtshow auf wenige Objekte reduziert :
_______1 .Kapitel
__________Parallelobjekt
_____________Collage aus drei Bilder
_____________Bild mit Effekten (mit Bewegungspfad)
_______Für die Dauer des ersten Kapitels gibt es eine Hintergrundmusik

_______2. Kapitel
__________2 Bilder, Text, Sound-Objekte (beide mit einem Sound hinterlegt)


Wenn ich das Ganze nur starte (grüner Pfeil), läuft es mal korrekt, mal wird das erste Bild im zweiten Kapitel gar nicht angezeigt und der Sound nicht abgespielt, der zweite Sound wird komplett abgespielt, das zweite Bild erscheint aber erst verspätet und ohne Überblendung.
Wie gesaht, manchmal funktioniert auch alles ...

Des weiteren habe ich Probleme, daß in Bild, Text, Sound-Objekten nur das Ende der Sounds wiedergegeben wird, Überblendungen nicht stattfinden (Bilder kommen abrupt) und ganze Bilder einfach nicht angezeigt werden. Wenn ich aber direkt bei dem jewils betroffenen Objekt starte (grünes GO) funktioniert immer alles.

Hier noch ein paar Daten :

Windows XP, prof.
800 MHz Athlon
128 MB RAM

sollte doch eigentlich reichen, ?

Bin etwas ratlos, habe zu so grundsätzlichen Problem nichts im Forum gefunden.

Kann jemand helfen ?

Gruß

Christian
RoadRunner
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von RoadRunner »

Willkommen im Forum, Christian

Die eigentlichen Experten werden sich sicher noch zu Wort melden. Mir ist aufgefallen, dass du Collagen und Bilder mit Bewegungspfaden gleichzeitig in einem Parallelobjekt verwendest. Diese belasten den Prozessor natürlich mehr als einfache Bildreihenfolgen. Wenn du dazu noch Bilder mit vielen Pixeln (für den Bildschirm genügen ja meistens 1024x768) und grosse Sound-/Hintergrundmusikdateien verwendest, kann ich mir gut vorstellen, dass die 800 MHz nicht mehr ausreichen...

Ich schlage daher vor, die Bilder, wenn möglich zu verkleinern.

Gruss Roger
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Christian,

wie groß sind Deine Bilder?
Sie sollten nicht größer als 1024x768 sein.
MP3 verwenden.
Der von Dir beschriebene Fall, deutet sehr stark auf "Rechnerüberlastung" hin.
Ein erhöhen des Intelliload bringt u.U. leichte Linderung.
Paralellobjekte nr verwenden wenn unumgänglich.
Hatte vor einem Jahr ähnliche Problme, lief auf 2,4G Rechner mit 512 MByte super, auf Rechner der Klasse 600/800 Mhz traten die von Dir beschriebenen Effekte auf. Konnte durch Umstellung auf nahezu alle PO's verzichten, IntelliLoadzeit erhöht. Brachte Linderung, der Durchbruch kam erst als ich die Bilder auf 800x600 (vorher 1600x1200) herrunter gerechnet hatte.

ThomLAb
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Da kann ich Roger nur bestätigen. Mit 800 MHz und dem Ausfbau wird's problematisch. Aber ich weiß, dass auch hier im Forum es einige Teilnehmer gibt, die mit ähnlichen Prozessorleistungen zufriedenstellend arbeiten. Die Beschreibung, dass es mal geht und mal ruckelnd und springend spricht eindeutig dafür, dass die Leistung nicht ausreicht. Ich vermute aber auch mal, dass es nicht (nur) an dem Showaufbau liegt, sindern einfach daran, dass die Bilddateien zu groß sind. Die muss der Prozessor erst mal im Hintergrund laden und dann muss nach dem Aufbau der Show manches auch noch gleichzeitig laufen.

Also Christian, zunächst mal: Wie groß sind Deine Bilddateien?

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Kann mich der Meinung der Vorgänger nur anschließen. Wenn Du allerdings eine CD bzw. DVD gebrannt hast funktioniert das ganz aber dann trotzdem, weil dann die Rechnerleistung nicht mehr ausschlaggebend ist.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo,

ich habe auch einen PIII/800 Rechner, allerdings mit 512 MB Speicher.
Solche Ruckelprobleme, wie Du sie beschreibst, hatte ich eigentlich noch nicht. Mein Tip hier wäre: Beende ALLE Programme, die im Hintergrund laufen und nicht benötigt werden. Zumindest über die Zeit in der Du mit DS XP arbeitest.

128 MB RAM - WIN XP und noch eine flüssige Diashow mit DS XP .....
naja... das könnte echt problematisch werden...
Hast Du eine separate Grafikkarte, oder ist die OnBoard ?

Wenn alle Tipps nichts helfen, dann könntest Du ja auch mal Deine KLEINE Show (so wie Du ganz am Anfang in der Struktur beschrieben hast- mit 2 Kapitel und 5 oder 6 Bilder) als gezipptes Archiv ertsellen und evtl. auf vorhandenem Webspace zum Download zur Verfügung stellen, dann können ein paar User von hier die Show mal auf Ihren Rechnern testen.

Soo.. ich fahre nun in Urlaub....
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo

Windows XP benötigt für sich selber schon rund 128MB Memory. Da bleibt für andere Anwendungen praktisch nichts mehr übrig, Windows muss alles über die Auslagerungsdatei abwickeln was dann bei Anwendungen wie DSXP zu "problemen" führen kann.

Gruss
Andy
Zuletzt geändert von andy am Sa Aug 14, 2004 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

Beitrag von cortlieb »

So,

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich denke Ihr habt recht. Die Bilder habe ich jetzt so eingefügt, wie sie aus der Kamera kamen, also 1536 x 2048. Das war wohl etwas blauäugig.
Außerdem habe ich nochmal geguckt, die Probleme treten eigentlich nur in Parallelobjekten auf. Hatte auch schon den Verdacht, daß es an Performanceproblemen liegt (deshalb geht es auch nur manchmal, die Probleme sind auch abhängig davon, was vor der Problemstelle kommt), habe in der Beschreibung als Hardwareanforderung 500 Hz, 64 MB gefunden. Das muß man dann wohl mit Vorsicht genießen.

Werde also die Bilder verkleinern und dann nochmal testen.
Stellt sich (vermutlich nicht zum ersten Mal) die Frage : auf welche Größe ?
Ideal wäre wohl die Auflösung des Monitors, an dem ich die Show ansehen möchte. Da ich das Ganze aber nicht nur für mich mache, sondern Freunde, Verwandte (je nachdem, was auf den Bildern zu sehen ist) auch in den Genuß kommen sollen, stehe ich wohl vor einer ganzen Reihe verschiedener Bildschirmauflösungen. Was wäre also ein guter Kompromiß :?:
Und wie sieht es mit (S)VCDs aus :?:

Die zweite Frage die sich mir stellt ist, ob die Rechenleistung des abspielenden Rechners wirklich egal ist, wenn mann das Ganze auf CD brennt, wie Virginizer geschrieben hat. Bei (S)VCDs verstehe ich es, aber bei CDs die auf einem fremden Rechner mit dem Player abgespielt werden, muß es doch ( bei geringerer Leistung) die gleichen Probleme geben, wie ich sie jetzt sehe, oder :?:

Ich bin mir sicher, daß Ihr wieder einige gute Antworten parat habt ! :D

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Virginizer dürfte wohl SVCD und DVD gemeint haben. Beim Berechnen und Ablauf des Videos dürfte es dann die Probleme nicht geben. Du hast natürlich recht, Christian, dass es mit der PC-Version auf CD ähnliche Probleme geben wird.

Es dürfte m. E. auch nichts bringen, die Intelliload Vorlaufzeit zu erhöhen, die dazu da ist, dass im Hintergund bei wenig Auslastung des Prozessors schon mal vorgearbeitet wird. Wenn Dein Arbeitsspeicher mit Win-XP schon ziemlich ausgelastet ist, bringt das sogar zusätzliche Probleme, weil dann noch mehr Vorarbeit über die Auslagerungsdateien geleistet werden muss.

Richtig und empfehlenswert ist für die Bildgröße natürlich die Monitorauflösung. 1024 x .. ist wohl ziemlich gängig. Wenn dann andere andere Auflösungen haben, rechnet XP das bei der Wiedergabe hoch oder runter. Damit lässt sich aber in der Regel auskommen.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Erhard hat geschrieben:Virginizer dürfte wohl SVCD und DVD gemeint haben. Beim Berechnen und Ablauf des Videos dürfte es dann die Probleme nicht geben. Du hast natürlich recht, Christian, dass es mit der PC-Version auf CD ähnliche Probleme geben wird.

Gruß Erhard
Genauso habe ich es gemeint. Es ist dann eine Videodatei vorhanden die ganz anders abgehandelt wird. Ich selber habe ein Laptop mit Pentium III und 800 MHz und ebens 2 PC´s (1,8 und 2,6+) Auf dem Laptop ist es nicht möglich anspruchsvolle Show´s ablaufen zu lassen. Wir haben sogar beim Forum auf einem Laptop mit 2,6er Prozessor zeitweise Probleme gehabt. Aber wie gesagt, wenn Deine Show fertig, diese multiplexen, dann läuft sie in jedem Fall.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Na ja, ganz so schlimm dürfte es auch auf alten Rechnern mit der Flüssigkeit der Shows nicht aussehen. Zunächst einmal solltes Du Deine Bilder auf eine geringere Größe bringen. 1024 x 768 ist wohl ein guter Kompromiß. Du kannst auch die Komprimierungsrate noch herabsetzen, falls Du jpg-Dateien verwendest (ich bin mir aber nicht sicher, ob das Auswirkungen auf die Bildschirmdarstellung hat.)

Dann solltest Du Dir bei der Erstellung Deiner Show im klaren sein, daß der Rechner ja ständig Daten von der CD oder der Festplatte laden muß. Parallelobjekte erfordern dann doppelte Ladekapazität. Ich würde sie sparsam verwenden und nicht als Dauereinrichtung.

Deine Collage kannst Du besser in einem Bildbbearbeitungsprogramm erstellen, so daß Du in der Show nur ein einziges Bild hast. Dann dürften auch altersbedingte schwache Rechner noch eine Chance haben, mitzukommen.

Ich habe bis vor kurzem meine Shows an einem ebenso alten Rechner wie dem Deinen gestaltet und das hat gut funktioniert. Bei komplizierten Objekten, wie Du sie auf der Usertreff-CD teilweise findest, ging er aber in die Knie. Vielleicht kannst Du den Arbeitsspeicher noch aufrüsten, das hilft ungemein.

Gruß

Echidna
cortlieb
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Aug 13, 2004 20:30
Wohnort: bei Hameln

jetzt läufts

Beitrag von cortlieb »

So, nochmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten.
Habe alle Bilder auf 1024 x 768 reduziert und nun läuft alles wie gewünscht.

Werde mal sehen, ob ich meinen Speicher aufrüste.
(Die Digitalkamera macht mich noch arm ! Erst mußten es Speicherkarten, Akkus und Ladegerät sein, dann dachte ich DSXP wäre nett - und nun brauche ich noch einen neuen Rechner dazu :wink: )

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: jetzt läufts

Beitrag von Echidna »

cortlieb hat geschrieben:(Die Digitalkamera macht mich noch arm ! Erst mußten es Speicherkarten, Akkus und Ladegerät sein, dann dachte ich DSXP wäre nett - und nun brauche ich noch einen neuen Rechner dazu :wink: )
So ist das halt mit der AUTOMATIK. Am Anfang ein AU, gefolgt von einem OOOh, dazwischen ein T wie "teuer" und am Ende ist es eh nur ein Tick.
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Wie ein Softwarepaket doch den darniederliegenden Konsum anzukurbeln vermag!
Dafür sollte AS einen Wirtschaftsförderungspreis bekommen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

wassermann hat geschrieben:Dafür sollte AS einen Wirtschaftsförderungspreis bekommen.
Alkoholiker auch!
Antworten