Guten Morgen Experten,
ich habe ein Problem . Mit Irfawiev habe ich meine Auflösung der Org.Bilder 2592 mal 1944 auf 1152 mal 864 konvertiert.
Ich denke das reicht für die AS-Diashow. Aber nun erden bei AS die EXIF daten nicht mehr angezeigt. Mache ich einen fehler beim Konvertielen oder ist das immer so ?
Es wäre schade wenn diese daten dadurch weg sind. Wer kann mir dazu etwas sagen ?
Vielen dank im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße Gitti
Auflösung verrimgern - Exif-Daten weg
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Gitti,
ich gehe mal davon aus, dass Du das mit der Batchkonvertierung vin Iview machst. Dort kannst Du unten rechts in der Dialogbox den Button Optionen auswählen. Damit bekommst Du eine Dialogbox in der Du die Option 'Original EXIF-Daten behalten' anhaken musst. Jetzt sollte alles klappen.
ich gehe mal davon aus, dass Du das mit der Batchkonvertierung vin Iview machst. Dort kannst Du unten rechts in der Dialogbox den Button Optionen auswählen. Damit bekommst Du eine Dialogbox in der Du die Option 'Original EXIF-Daten behalten' anhaken musst. Jetzt sollte alles klappen.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Auflösung verrimgern - Exif-Daten weg
hallo Joachim,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte es also ersteinmal richtig gemacht, aber vorher zum Bearbeiten in tif umgewandelt und da scheint es nicht zu klappen.
Also wenn ich diese daten behalten will, kann ich die Bilder nicht im Tif-Format bearbeiten oder ?
Viele grüße gitti
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte es also ersteinmal richtig gemacht, aber vorher zum Bearbeiten in tif umgewandelt und da scheint es nicht zu klappen.
Also wenn ich diese daten behalten will, kann ich die Bilder nicht im Tif-Format bearbeiten oder ?
Viele grüße gitti
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
TIFF-Dateien kennen grundsätzlich auch EXIF-Daten.
Ich habe mal in der Iview-Hilfe gesucht. Es scheint wohl so zu sein, dass die EXIF-Daten in Iview vom EXIF-Plugin verwaltet werden. Dieses Plugin berücksichtigt aber nur JPG-Dateien und keine TIFF-Dateien. Daher gehen in Iview die EXIF-Daten in den TIFF-Dateien verloren.
Ich habe mal in der Iview-Hilfe gesucht. Es scheint wohl so zu sein, dass die EXIF-Daten in Iview vom EXIF-Plugin verwaltet werden. Dieses Plugin berücksichtigt aber nur JPG-Dateien und keine TIFF-Dateien. Daher gehen in Iview die EXIF-Daten in den TIFF-Dateien verloren.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Hallo Joachim,
vielen Dank für die Information.
Da wir gerade bei dem Thema Auflösung sind, habe ich noch eine Frage.(Es wurde ja hierzu aucg schon viel geschrieben aber..)
Meine BS Auflösung ist 1280 mal 1024 (19 Zoll),
meine Bilder sind 2592 mal 1944, welche Auflösung nehme ich denn nun am besten für die AS- Diashow und welche Auflösung benutze ich wenn ich diese als DVD brenne.
Kannst Du als Experte mir da noch einen Rat gebe ?
Bevor ich mich im Forum etwas umgeschaut habe, hatte ich alle Bilder so gelassen wie sie mein Fotoapparat gebracht hat, aber man will ja dazu lernen.
Viele Grüße Gitti
vielen Dank für die Information.
Da wir gerade bei dem Thema Auflösung sind, habe ich noch eine Frage.(Es wurde ja hierzu aucg schon viel geschrieben aber..)
Meine BS Auflösung ist 1280 mal 1024 (19 Zoll),
meine Bilder sind 2592 mal 1944, welche Auflösung nehme ich denn nun am besten für die AS- Diashow und welche Auflösung benutze ich wenn ich diese als DVD brenne.
Kannst Du als Experte mir da noch einen Rat gebe ?
Bevor ich mich im Forum etwas umgeschaut habe, hatte ich alle Bilder so gelassen wie sie mein Fotoapparat gebracht hat, aber man will ja dazu lernen.
Viele Grüße Gitti
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo Gitti,
zum Thema DVD habe ich keine Erfahrung, da kann ich nichts dazu sagen.
Die Auflösung 1280 x 1024 ist nicht ganz unproblematisch, aber trotzdem nutze auch ich sie. Das Problem ist nämlich, dass das Verhältnis ein anderes ist als üblich. 1024 x 768 ist ein Verhältnis von 4:3 und 1280 x 1024 ein Verhältnis von 5:4. Dadurch verzerrt sich alles, wenn Du die DiaShow mit Deiner Auflösung erstellt und dann bei jemand Anderem mit der kleineren Auflösung anschaust. Das selbe dürfte auch bei der DVD-Erstellung passieren. Ich erstelle daher die DiaShows für eine Auflösung von 1024 x 768.
Vielleicht äußern sich noch andere zu diesem Thema.
zum Thema DVD habe ich keine Erfahrung, da kann ich nichts dazu sagen.
Die Auflösung 1280 x 1024 ist nicht ganz unproblematisch, aber trotzdem nutze auch ich sie. Das Problem ist nämlich, dass das Verhältnis ein anderes ist als üblich. 1024 x 768 ist ein Verhältnis von 4:3 und 1280 x 1024 ein Verhältnis von 5:4. Dadurch verzerrt sich alles, wenn Du die DiaShow mit Deiner Auflösung erstellt und dann bei jemand Anderem mit der kleineren Auflösung anschaust. Das selbe dürfte auch bei der DVD-Erstellung passieren. Ich erstelle daher die DiaShows für eine Auflösung von 1024 x 768.
Vielleicht äußern sich noch andere zu diesem Thema.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim