S-VCD und es geht doch

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
luggi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 73
Registriert: Do Apr 17, 2003 10:36
Wohnort: Gangkofen

S-VCD und es geht doch

Beitrag von luggi »

meine DIA Show mit einer länge von 36 Min. läuft (fast ) fehlerfrei auf meinem DVD Player Grundig GvD130 ab. :D :D
Ich habe 16 Kapitel zwischen 50s und 3 Min. erzeugt.
Diese habe ich mit Nero auf cd gebrannt (Wartezeit =0s)
Start ich nun ab 1, so läuft alles der Reihe nach ab (1-16).
Mit dem Ton muss ich noch genauer testen, 3s ausblenden klingt noch abgehackt. :(
Beim Grundig DVD Player zeigen sich nach einer laufzeit von ca. 3:20Min Balken, dies verhindere ich mit kürzeren Kapiteln.

Die Bildqualität ist übrigens sehr gut. :D :D

Nur mit den Farben für die Titel muss man experimentieren. :idea:
gutschein
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1136
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:40

Beitrag von gutschein »

Hallo Lugi,

ich habe auch nero und Nerovision. Bei NeroVision kannst du noch ein Menü erstellen, so dass du wählen kannst welche DiaShow du sehen willst.
Allerdings ruckelt bei dem DVD-Players meines Nachbarn die Diashow nach ca 15Bildern und die übergänge werden langsamer.
Bei manchen Bildern habe ich auch trotz 100Hz TV ein flackern drauf.
Wie sieht es bei dir mit Flackern und übegängen genau aus?

DANKE
Peter
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

mit Sonic DVDit PE alles ok, kein Flackern, satte Bilder...
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Antworten