gema-gebühr für hintergrundmusiken

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Huber
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jul 02, 2004 7:59
Wohnort: Haselau
Kontaktdaten:

gema-gebühr für hintergrundmusiken

Beitrag von Huber »

:shock:

hi nochmals,

ich glaube, meine frage nach den erfahrungen der user mit gema-pflichtigen hintergrundmusiken ist irgendwo im nirwana verschwunden.

kann irgendein user mir weiterhelfen? ich beabsichtige 6-8 titel unterschiedlicher jazz-interpreten meiner diashow zu hinterlegen, die ich hoffe in klein-kommerzieller auflage vertreiben zu können.

besten dank und gruss,

huber
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Huber,

ich kenne Deine Ursprungsfrage bzgl GEMA nicht. Vor einigen Jahren haben wir mal eine CD für eine Coverband (also 22 Titel bekannter Komponisten, Interpreten usw.) in kleiner Auflage ca. 600 Stck vertrieben und bei der GEMA die Titel gemeldet. Ich weiß nicht mehr, wie teuer es war, ein paar hundert Mark. Frage doch bei der GEMA an: Interpreten, Stückzahl.

Aber hast Du auch schon AS gefragt, wenn Du hier anfragst? Weiß nicht, ob's nötig ist.

Gruß Erhard
roma
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Di Mai 20, 2003 19:22
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von roma »

Ich verwede Musik von www.highland-musikarchiv.com

roma
Rolf Maier
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

roma,
ich habe auch einige CD von Highland.
Ich denke, die kannst Du gemafrei vorführen.
Schaue doch in den Kaufbedingungen von Highland nach.
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Huber!

Das Thema "Suche nach Sounds und HGM" hatten wir im letzten Jahr schon mal. Verschiedene Quellen für gute HGM (zum Teil auch Gemafrei) findest du in dem folgenden Thread:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=1369

Ansonsten würde ich mal direkt bei der Gema http://www.gema.de/ nachlesen bzw. dort oder beim Produzenten nachfragen.

Viele Grüße,

Thomas
Benutzeravatar
Huber
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 29
Registriert: Fr Jul 02, 2004 7:59
Wohnort: Haselau
Kontaktdaten:

GEMa oder andere Musik ...

Beitrag von Huber »

hallo erst einmal an alle,

vielen dank für eure beiträge, die ich dankbar annehme.
ich bin dabei, mich umzusehen und die quellen, die ihr genannt habt zu qualifizieren; vermutlich werde ich den schwereren gang 'nach gema' begehen, da ich mich an original cd-music festgefressen habe.

ich werde von den ergebnissen weiter zum nutzen anderer berichten.

insgesamt wird meine dia-show wohl an die 350-400 dias beinhalten, wird knapp mit dem speicherplatz einer cd-rom. das brennen auf dvd bleibt vorerst nur angedacht, da ich von der fernseh-qualität nicht überzeugt bin und überdies eine breite schicht ansprechen möchte.

man hört voneinander .....

aus haselau grüsst,

huber
Antworten