Sound bei SVCD und bei Quereinstieg mit dem Player asynchron

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Sound bei SVCD und bei Quereinstieg mit dem Player asynchron

Beitrag von mad-boy »

Hi,
ich habe mit DiaShow XP eine kleine Diashow erstellt welche mit Hintergrundmusik synchron läuft (eingebettet über das Sound Objekt, nicht über das Hintergrundmusik Objekt). Wenn ich nun bei einem belibigen Bild in die Diashow einsteige, also nicht zu begin, dann stimmt allerdings die Synchronisation von Musik und Bild nicht mehr. Gleiches gilt beim kompilieren in eine SVCD, die Schnitte passen nicht mehr zur Musik. Nun scheint mir das Problem da zu liegen, dass die Musik beim Abspielen von Anfang an schneller läuft als sie wirklich ist, bzw. die Bildzeiten länger sind als sie eingestellt sind, und das dadurch diese Asynchronität entsteht. Wie lässt sich das beheben?

Gruss, Michael
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Du musst bei Diashoweinstellungen bzw. HGM-Einstellungen mit "Dia-Show synchronisieren" den Haken setzen. (Bin gerade im Büro, kann Dir deswegen nicht genau sagen, wo dieser Haken zu finden ist) Aber schau mal dort nach, dann findest Du die Einstellung schon. Wenn der Haken gesetzt ist, dann fängt die HGM genau dort an, wo die Diashow gestartet wird.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Beitrag von mad-boy »

Hi,
die Synchronisation der HGM ist an! Nur ist es ja eben keine HGM sondern ein normales Soundobjekt!

Funktioniert also nach wie vor nicht! :(

//Edit: habs gerade mal probiert, auch wenn ich die Musik als Hintergundmusik einbinde besteht dieses Problem!
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo, Du könntest mal die Schritt für Schritt-Anleitung ansehen, da findest Du bestimmt etwas dazu. Wenn die Diashow nicht zu groß ist, könntest Du sie mal zippen und mir mailen. Würde mir das mal ansehen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Beitrag von mad-boy »

Ich hab noch mal so richtig rum experimentiert, aber das scheint alles nichts zu helfen, ich kann den Player auf Maximal stellen und obwohl dort steht es sei für direkte Vorführungen nicht geeignet funktioniert das im normalen abspielen ohne Probleme, steige ich mittendrin ein ist die Verzögerung exakt genau so lang wie im schnellsten Wiedergabemodus! Ich hab dir die Projektdatei jetz mal per Mail geschickt, vielleicht hab ich ja doch was falsch gemacht! :roll:

Danke für deine Hilfe! :)

Gruss, Michael
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Warum nimmst Du nicht die Hintergrundmusik? Hat es einen bestimmten Grund, daß Du ein Soundobjekt wählst? Bei der HGM habe ich keine Probleme mit der Synchronität.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn Sie die aktuelle Version nutzen, dürfte es eigentlich keine Probleme geben, dass die Sounds zu schnell oder langsam laufen (zumindest bei mp3 oder wave Dateien). Welches Soundformat nutzen Sie?
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Beitrag von mad-boy »

Hi,
ich nutze die 4.0.22 sowohl bei der Hintergrundmusik als auch beim normalen Soundobjekt gibt es diese Probleme!
Als Soundformat nutze ich sowohl mp3 als auch wave, ist unterschiedlich, funktioniert aber bei beiden Formaten nicht!

Warum ich normalerweise nicht die Hintergrundmusik nutze? Ich weiß nicht, ich finde die normalen Soundobjekte von der Bedienung her komfortabler bzw. schneller zu erreichen!

Gruss, Michael
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo Michael,

ich hatte vor einem Jahr das gleiche Problem, die Bilder wurden einfach länger angezeigt als eingestellt war, dadurch ist dann natürlich die Synchronität im Eimer. Ich habe damals mein Betriebssystem neu installiert (denn auf anderen Rechnern war alles ok) und seitdem klappt alles. Aber wo damals das eigentliche Problem lag, weiss ich bis heute nicht.

Gruss Gert.
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Beitrag von mad-boy »

Auch das wäre kein Problem, da mich als PC Liebhaber aber interessiert warum es nicht klappt würde ich das als letztes in Betracht ziehen! :)

Ich werde jetzt mal eine abgespeckte Version machen und sie Virginizer zuschicken, anschliessend installier ich mal DirectX sowie die Sound- und Grafikkartentreiber neu, mal schauen ob das was bringt! :)
mad-boy
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: So Jun 13, 2004 20:04

Beitrag von mad-boy »

So nun scheint es zu funktionieren! :) Entweder waren es die Chipsatztreiber oder die Grafikkarten- oder Soundtreiber! Jedenfalls gehts jetzt, nur ruckelt die (S-)VCD Wiedergabe in PowerDVD jetzt, aber das liegt glaube ich auch an meinem Rechner, er scheint nun alles über die CPU laufen zu lassen anstatt Grafikkartenchipsatz usw. einzuspannen beim decodieren! Aber das bekomm ich schon auch noch hin, also danke für die Mühe! :)

Gruss, Michael
Antworten