Text in Diashow falsch ausgerichtet

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
katzentatzen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 06, 2004 19:06
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Text in Diashow falsch ausgerichtet

Beitrag von katzentatzen »

Hallo zusammen,

innerhalb von einem Bild habe ich einen freien Text in der Vorschau so platziert, dass er mit einem anderen Text auf gleicher Höhe liegt. Wenn ich die Diashow abspiele, ist jedoch mein Text ein wenig nach oben verrutscht. Wie kann sowas passieren? Gibt es Ausrichtungsfunktionen von Textobjekten?

Natürlich benutze ich beim Ausrichten die Gitterlinien als Hilfe. Jedoch ist bei zwei Texten, die an der gleichen Gitterlinie anfangen, der Text unterschiedlich hoch, obwohl Schriftart, -größe und -stil der gleiche ist.

Sonnige Grüße
Andrea
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo Katzentatzen-Andrea :wink:

willkommen im Forum ( heut bin ich mal der allg. Neueinsteiger-Begrüßer )

Das ist ein länger bekannter Mangel . Siehe da :
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=2126

( Erklärung von AS beachten )

Im Moment kannst du dir nur mit einer Schriftgrafik behelfen , die du mit einem Grafikprogramm kreierst . Leider...

Viele Grüße ( und Sonne scheint tatsächlich ) !

Panik
Viele Grüße!

Panik
katzentatzen
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 06, 2004 19:06
Wohnort: bei Aachen
Kontaktdaten:

Schade...

Beitrag von katzentatzen »

Hallo Panik,
Panik hat geschrieben:willkommen im Forum ( heut bin ich mal der allg. Neueinsteiger-Begrüßer )
Vielen Dank für die Begrüßung :D

Schade, dass es keinen anderen Trick für dieses Problem gibt. Ich hatte ja gehofft, dass ich was falsch mache, oder eine Einstellung noch nicht gefunden habe. :?

Dann werde ich mal weiter an meiner ersten Diashow basteln...

Bis zum nächsten Mal
Andrea
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

einen Trick wüßte ich schon , nur ist der mehr eine Krücke :

Du müßtest den größten Buchstaben ( z.B. ein "ß" oder "G" ) des verwendeten Zeichensatzes ausfindig machen , und diesen mit mehren Leerzeichen links und rechts vom verwendeten Text ( jeder Zeile )absetzen .
Dann ziehst du das Textobjekt soweit seitlich auf , daß die "Hilfsbuchstaben" außerhalb des sichtbaren Bereiches liegen .

Probier es halt . Viel Glück !

Panik
Viele Grüße!

Panik
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Andrea,

noch 'ne Möglichkeit:

Beide Texte in einem externen Bildbearbeitungsprogramm erzeugen und als Bild-Objekt einbinden.

Grüsse
MP
Antworten