Fehler im CD-Assistenten => Schriftarten kopieren

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
kermito
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 17, 2003 13:20
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Fehler im CD-Assistenten => Schriftarten kopieren

Beitrag von kermito »

Hallo Herr Binas,
ich verwende in einer zusammengestellten Diashow 3 verschiedene Schriftarten in meinen Textobjekten, das sind im einzelnen "Comic Sans MS", "Arial" und "Copperlate Gothic Bold". Im CD-Assistenten (sowohl Vorbereitung oder sofortiges brennen) ist Schriftarten kopieren angehakt. Es werden in diesem Fall aber nur zwei Schriftarten in den Fonts-Ordner hineinkopiert, Comic.ttf und Arialbd.ttf, Copperlate fehlt und wird auf einem Rechner, der diese Schriftart nicht standardmässig installiert hat, mit einer anderen, natürlich nicht so gewünschten Schriftart und dadurch auch zwangsläufigen anderen Formatierung dargestellt.
Evtl. ist dieser Fehler auch bereits bekannt?
Gruss,
kermito
*Konfiguration*
DS XP .0.15 / AMD Athlon 1,1 GHz / Win ME / 256 MB SDRAM / 32 MB Radeon-schlag mich tot-
Benutzeravatar
kermito
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 17, 2003 13:20
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von kermito »

Hallo Herr Binas,
können Sie die obige Schilderung denn als allgemeinen Fehler bestätigen?
Gruss,
kermito
*Konfiguration*
DS XP .0.15 / AMD Athlon 1,1 GHz / Win ME / 256 MB SDRAM / 32 MB Radeon-schlag mich tot-
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Vielleicht ist die Schrift nicht richtig installiert. Es gibt leider keine eindeutige Windowsfunktion um zu ermitteln, wie ein Dateiname zu einer bestimmten Schrift lautet. Vielleicht war dieser einfach nicht zuzuordnen. Wenn Sie die entsprechende Schriftdatei per Hand in den vom Assistenten erstellten Fonts-Order neben der Diashow kopieren, wird die Schrift auch geladen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
kermito
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 17, 2003 13:20
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von kermito »

OK, das mag sein...wäre es dann aber vielleicht möglich, die Anzahl der verwendeten Schriftarten mit der Anzahl an Dateien im Font-Ordner zu vergleichen und bei Abweichung einen entsprechenden Hinweis oder Warnung einzustellen?
So bräuchte man nur im Fehlerfalle zu suchen...nur so eine Idee von mir.
Gruss,
kermito
*Konfiguration*
DS XP .0.15 / AMD Athlon 1,1 GHz / Win ME / 256 MB SDRAM / 32 MB Radeon-schlag mich tot-
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Schriften bestehen nicht zwangsläufig aus einer Datei. Kursiv, Fett etc. haben manchmal jeweils extra Dateien, manchmal aber auch nicht. Das ist ein schwieriges Thema.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten