Um verschiedene Bilder einigermaßen ausrichten zu können habe ich mir ein Linienraster in Excel erstellt, eingescannt und als JPG gespreichert. Dieses lade ich als erstes und arbeite dann meine Bilder ein (Hintergrund keine Füllfarbe eingeschaltet). So lassen sich die Bilder besser plazieren als ohne einen Bezugspunkt. Nach Abschluß der Plazierungen entferne ich das Rasterbild wieder.
Hägar
____________
***DiaShow 7 Ultimate***
Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
würde ich gern machen. Aber selbst auf die Gefahr hin, das Ihr Euch vor Lachen biegt, wie und wo stell ich die JPG-Datei ins Forum ein Hab ich noch nie gemacht.
Hägar
____________
***DiaShow 7 Ultimate***
Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hallo Hägar,
Du wirst lachen, ich habe auch noch nie was ins Forum gestellt. Meist geht das nicht, sondern man muß einen Link auf eine zugängliche Homepage legen.
Aber hier gibt es sicher einige Profies die uns da raten können.
Vielleicht hat jemand hier eine eigene HP der es dann verlinken könnte?
Vielleicht könnte man überhaupt eine "Tip-Link" einrichten, wo man Vorlagen u.a. ablegen könnte?
Schau mal bei deinen PNs nach. Dort findest Du meine Email-Adresse. Schick mir das Ding einfach und ich stells noch heute auf meine Mini-Homepage ...
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
soweit war ich auch schon. Aber auch hier kann ich keine Datei einfügen und finde keine e-MAil Adresse von Jon Snow.
Vielleicht habe ich ja über Ostern zu viel gegessen und bin zu träge. Dann helft mir auf die Sprünge.
Hägar
____________
***DiaShow 7 Ultimate***
Das gute an Windows ist - es stürzt nicht nur ab, es zeigt zuerst ein Dialogfeld an und lässt Dich mit OK bestätigen...
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hmmh, habe das eben mal mit den benutzerdefinierten Vorlagen ausprobiert !!!
Ich habe mir das Gitter und eine leer-Datei in den benutzerdefinierten Bereich der Toolbox mit Drag and Drop gezogen. Wenn ich eines dieser Objekte benutzen will, schlägt er mir immer die zuletzt genutze Datei (inkl. Pfad) vor ...
Mach ich was falsch ????
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Hab ihn schon den Fehler --- muß bei der Vorlage das Kreuzchen rausnehmen... und zwar bei
"Aktivieren Sie alle Objekte, deren Dateiname beim Verwenden der Vorlage angepasst werden soll"
verstehe ich zwar eh nicht den Satz, aber ohne Häkchen funzt es ...
P.S.: Verdammt ich führe Selbstgespräche !!! Halt weg da ... ich will keine Spritze ... bitte ... ich zieh die Jacke auch wieder an... nein !!! ...... ...aaarghh
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)
***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
nach deiner Mitteilung habe auch ich das Kreuzchen entfernt und kann somit meine benutzerdefinierten Vorlagen, in diesem Falle Hintergründ mit Verlauf und Schatten einfach in die Timeline ziehen. Zuvor habe ich mir mit kopieren und einfügen geholfen, ein umständlicher Weg. Manche Begriffe und Befehle im Programm sind schon seltsam.
wird Zeit dass das Handbuch kommt.