Die drei Stufen der SVCD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Die drei Stufen der SVCD

Beitrag von Jon Snow »

1. Step
Brennen der SVCD aus Diashow XP
Ergebnis: Quadratisches linksliegendes Bild mit Rucklern und Sound-Ausetzern :(

2. Step
Erzeugen der mpeq-Datei mit DiashowXP brennen mit WinOnCD6.0
Ergebnis: zu großes Bild mit Rucklern und Sound-Ausetzern :cry:

3. Step
Erzeugen der mpeq-Datei mit DiashowXP neuberechnen in SVCD mit WinOnCD6.0 und brennen mit WinOnCD6.0
Ergebnis: Passendes Bild ohne Ruckeln und mit vernünfigen Sound :)


Tja, die Lösung passt zwar ... durch das zweimalige berrechnen dauert sie jedoch ewig ...

Bis dann Leute !!! :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Zwei mal berechnen dauert nicht nur lange, sondern vermindert auch die Qualität (jedes Mal Komprimieren verursacht Informationsverlust). Erneutes Multiplexen sollte ausreichen.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo,
Zwei mal berechnen dauert nicht nur lange, sondern vermindert auch die Qualität (jedes Mal Komprimieren verursacht Informationsverlust). Erneutes Multiplexen sollte ausreichen
Das habe ich gerade eben mal getestet. Ich habe meine Ruckel-Diashow nur noch mal mit TMPGenc de-multiplex´t und neu multiplext. Und siehe da.....
.... die Übergänge sind resend schnell geworden.

Nur mit dem Sound haut es noch nicht hin. Meine gesprochenen Kommentare kommen immer noch zeitverzögert zu dem dazugehörigen Bild.

WIE kriegt man das auf die Reihe ?

Die "Sprach"-Kommentare habe ich in einem Parallelobjekt zusammen mit dem dazugehörigen Bild abgelegt.

Würde das was bringen, wenn ich anstatt eine separate Sound-Datei die Datei dem Bild direkt zuordne und zwar unter OBJEKTEIGENSCHAFTEN - SOUND ??

Wie sieht es denn bei Euch aus mit dem SVCD-Assistenten ?
Wenn ich eine MPEG-Datei erstellen lasse, dann wird nach dem ertsellen der Datei der Assistent NICHT beendet und ich kann ihn auch nicht normal beenden. Ich muss das ganze DS XP abschießen (mit dem Taskmanager !!! )
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Hallo Jon Snow !

zunächst mal, das wollte ich Dir schon lange sagen, habe mir es immer verkniffen, doch jetzt kann ich nicht mehr anders....:
du bist so pott-hässlich, mein Gott, entschuldige, aber es musste mal gesagt sein....ABER...
du bist gut, wenigstens, was das Programm hier bei AS anbelangt....

nun zum Thema:

4. Step:

Erzeugen der mpeq-Datei mit DiashowXP neuberechnen in SVCD mit Sonic DVDit LE und brennen mit Sonic
Ergebnis: Passendes Bild ohne Ruckeln und mit vernünfigen Sound
sanfte Übergänge, satte Farben, einfach Top
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Tom aus Portugal !

Du wolltest doch unserem zweiten Forums-Guru
nichts schechtes - oder ! :lol:

Der trägt nämlich eine Maske (Smeagol = Gollum,
Figur aus 'Herr der Ring'), die seine Schönheit
verbirgt. :P

Man ist das entspannend - endlich wieder ein
freundlicher Umgangston im Forum.

Und auch schöne Ostern nach Portugal !!!

KE
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Hallo KE !

um Gottes willen, fern von mir, dem Jon was anzuhaben, er ist wirklich topfit, wie ich sagte, in AS !

Hallo Jon, nichts für Ungut, an Euch alle frohes Eier-suchen aus dem fernen Portugal !!
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

@KE
@tom_portugal

Sie reden böses über uns, Smeagol .... Wie müssen sie bestrafen....

nein Gollum, nein .... sind gute Menschen ...wir können ihnen vertrauen ...

Was sie sagen wir sein häßlich ... häßlich !!! Hörst Du ...

Ja, aber sie meinens nicht so .... sind gute Menschen ... haben uns oft geholfen ...

Ja, stimmt ... haben uns geholfen ... stimmt ... wollen nochmal verzeihen, den bösen Menschen ....

Ja, ja ... verzeihen ist gut ... alles unsere Freunde

P.S.: Verzeihung gehört eigentlich nicht in dieses Forum ... mußte aber raus !!! :mrgreen:
Zuletzt geändert von Jon Snow am Do Apr 17, 2003 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

@ Steffen Binas

:oops:

Wußte nicht das sowas geht ....

Werden ich am Wochenende mal mit Tmpeg testen ...


Kann man sonst noch ein anderes Tool zu Multiplexen empfehlen ???
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Jogy
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Sa Apr 12, 2003 22:24

Beitrag von Jogy »

Hi Gollum....äähhh sorry Jon,

ist dieses MULTIPLEXEN vielleicht irgendetwas Böses!?

Kannst du einem von dieser Welt mal erklären, wie das geht und wie man damit vielleicht die Geister des Video- u. Sound-Ruckelns vertreiben kann...


Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.coolpix-forum.de
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Jon, siehe weiter oben mein Beitrag um 2.42 pm:

Multiplexen und Brennen mit Sonic DVDit LE, Super-Ergebnis !!!

Wann glaubt mir denn das einmal jemand, habe dies schon so oft hier gesagt...bläh, bläh, blähhhhhhhhhhhh, schluchz...
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo,
tom_portugal hat geschrieben:
Multiplexen und Brennen mit Sonic DVDit LE, Super-Ergebnis !!!

Wann glaubt mir denn das einmal jemand, habe dies schon so oft hier gesagt...bläh, bläh, blähhhhhhhhhhhh, schluchz...
Ich glaub das ja... ABER wer kann sich denn schon Sonic DVDit LE leisten.
:x Das kostet doch schon ne schöne Stange Geld...

Da ist TMPEGenc für den Anfang mal billiger... vielleicht kriegt AS das dann ja auf die Reihe, bevor die Testphase der Demoversin abgelaufen ist.
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

ok, Klaus, du hast Recht, aber bei mir war es eben bei Premiere 6.5 von Adobe als Beigabe dabei, mache nebenher noch DV-Filme...
allerdings ist es die LE (Ligh-Version), versuch mal eine Trial-Version..
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Jogy
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Sa Apr 12, 2003 22:24

Beitrag von Jogy »

da mir keiner antwortet :evil: habe ich das nun mit TMPGEnc selbst mal ausprobiert und unter Tools demultipexed und multiplexed. Ich hoffe, dass ist richtig so?
Ergebnisse: kein Zweifel, es ist flüssiger als vorher, aber es gibt immer noch kleine Ruckler im Bild und die Hintergrundmusik ist auch nicht störungsfrei.
Aber insgesamt besser :lol:
Kann man dieses De/Multiplexen mehrfach wiederholen?
Wie ist die Qualität nach ein- bzw. mehrmaligem Multiplexen?

Frohe Ostern

Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.coolpix-forum.de
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

Also nochmal für Alle: Multiplexen ist nicht anderes als Video und Audio Daten zusammenzuführen.

Dies habe ich heute mal mit Tmpeg gemacht. Leider sind Bild und Ton auch dann nicht ganz synchron ... :cry:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:?

Hmmh, noch eine Ergänzung nach dem Demultiplexen erhält man einen Sound- und einen Video-File.

Wie kommt es das mein Soundfile 13:40 lang ist während mein Videofile 13:32 dauert.

Komisch oder ??? :shock:

Die wieder zusammengeführte mpeg-Datei ist dann 13:32 ?!?!?!?!
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wir sind noch am Suchen. Entweder erstellt der Soundencoder ein längeres File oder bei der Diashow läuft der Sound einfach schneller als das Bild. Jedenfalls mit länger werdendem Video wird die Schere zwischen Bild und Ton größer.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Jogy
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 25
Registriert: Sa Apr 12, 2003 22:24

Beitrag von Jogy »

Danke, Herr Binas und Jon (du hast die schönste Frisur, da brauchen wir gar nicht erst abzustimmen)

O.K. ...Multiplex-Vorgang habe sogar ich verstanden.
Aber was ich nicht verstehe: warum trennt man den von DiaShow XP erzeugten MPEG2-File mit TMPGEnc und führt ihn zum 2.mal wieder zusammen.
Wenn das besser ist (ich meine es ist besser), warum nicht gleich in der DiaShow XP?

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.coolpix-forum.de
http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/
Antworten