Stellungnahme???
Stellungnahme???
Hallo AS,
es ist zwar schön, dass Herr Binas und Herr Redlich auf Detailfragen antwortet, aber ich denke, eine Stellungnahme zu der neuen Version und wie es damit weiter geht, wäre von allgemeinem hohen Interesse.
Grüsse
MP
es ist zwar schön, dass Herr Binas und Herr Redlich auf Detailfragen antwortet, aber ich denke, eine Stellungnahme zu der neuen Version und wie es damit weiter geht, wäre von allgemeinem hohen Interesse.
Grüsse
MP
Hallo AS-Team, Hallo XP'ler,
es ist festzustellen, dass das User-Lager bzgl. der neuen Version gespalten ist.
Bei einigen läuft gar nichts, bei einigen tritt ein fataler Fehler an der einen oder anderen Stelle auf und bei einigen scheint das Programm fehlerlos zu laufen.
Nun, wie es auch sein mag, so kommen wir User und auch AS nicht weiter.
Meinen Beitrag habe ich eröffnet mit der Bitte um eine Stellungnahme seitens AS, da ich merkte, dass auf Detailfragen geantwortet wurde, aber das grosse Thema nicht zur Sprache kam.
Sehr geehrter Herr Binas, auf der anderen Seite sitzen treue XP-Anhänger bzw. Kunden.
Die einen waren mutig und haben trotz Negativ-Kenntnis das Programm geladen, mit mehr oder weniger Erfolg. Andere sind verunsichert und lassen die Finger von einem update.
Ich hatte und ich habe noch immer grosses Verständnis rund um AS und XP, kann aber ihr Schweigen wiederum nicht nachvollziehen.
Gerade jetzt wäre ein "offenes Wort" und der Kontakt zu ihren Kunden äusserst wichtig.
Ein Hinweis, zB. wir sind am Testen, bitte noch kein update auf neue Version vornehmen oder neuer patch in Arbeit oder auch ähnlich, eigentlich ganz egal was ..... aber bitte irgend etwas.
Grüsse
MP
es ist festzustellen, dass das User-Lager bzgl. der neuen Version gespalten ist.
Bei einigen läuft gar nichts, bei einigen tritt ein fataler Fehler an der einen oder anderen Stelle auf und bei einigen scheint das Programm fehlerlos zu laufen.
Nun, wie es auch sein mag, so kommen wir User und auch AS nicht weiter.
Meinen Beitrag habe ich eröffnet mit der Bitte um eine Stellungnahme seitens AS, da ich merkte, dass auf Detailfragen geantwortet wurde, aber das grosse Thema nicht zur Sprache kam.
Sehr geehrter Herr Binas, auf der anderen Seite sitzen treue XP-Anhänger bzw. Kunden.
Die einen waren mutig und haben trotz Negativ-Kenntnis das Programm geladen, mit mehr oder weniger Erfolg. Andere sind verunsichert und lassen die Finger von einem update.
Ich hatte und ich habe noch immer grosses Verständnis rund um AS und XP, kann aber ihr Schweigen wiederum nicht nachvollziehen.
Gerade jetzt wäre ein "offenes Wort" und der Kontakt zu ihren Kunden äusserst wichtig.
Ein Hinweis, zB. wir sind am Testen, bitte noch kein update auf neue Version vornehmen oder neuer patch in Arbeit oder auch ähnlich, eigentlich ganz egal was ..... aber bitte irgend etwas.
Grüsse
MP
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Es ist selbstverständlich, dass die Probleme ernst genommen werden und die Fehler gesucht und schnellstmöglich behoben werden. Ein Update wird es geben, sobald die Fehlerursachen geklärt sind.
Wir haben vor der Veröffentlichung umfangreiche Tests gemacht. Nach unseren Tests funktioniert die neue Version sehr gut. Das gleiche haben ja auch viele Anwender bereits festgestellt. Leider scheint es Ausnahmen zu geben, die sich schwer auf unseren Testumgebungen reproduzieren lassen.
Zuf Informationspolitik:
Vielleicht müssen wir noch lernen, was Sie hören wollen. Reicht Ihnen die obige Information? Ich kann in Zukunft sicher schneller schreiben, das wir die Probleme untersuchen. Aber ist das nicht selbstverständlich?
Wir haben vor der Veröffentlichung umfangreiche Tests gemacht. Nach unseren Tests funktioniert die neue Version sehr gut. Das gleiche haben ja auch viele Anwender bereits festgestellt. Leider scheint es Ausnahmen zu geben, die sich schwer auf unseren Testumgebungen reproduzieren lassen.
Zuf Informationspolitik:
Vielleicht müssen wir noch lernen, was Sie hören wollen. Reicht Ihnen die obige Information? Ich kann in Zukunft sicher schneller schreiben, das wir die Probleme untersuchen. Aber ist das nicht selbstverständlich?
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Sehr geehrter Herr Binas,
vielen Dank für Ihre Antwort und es freut mich, wenn das für Sie selbstverständlich ist. Das Medium 'Internet' hat leider einen Nachteil: Man weiß nie ob der Andere gelesen hat, was man geschrieben hat und wenn ja wann er es gelesen hat und ob er es überhaupt verstanden hat.
Meistens genügt ein kurzer Satz, dass das Problem untersucht wird. Zumindest mir genügt dies erst mal.
vielen Dank für Ihre Antwort und es freut mich, wenn das für Sie selbstverständlich ist. Das Medium 'Internet' hat leider einen Nachteil: Man weiß nie ob der Andere gelesen hat, was man geschrieben hat und wenn ja wann er es gelesen hat und ob er es überhaupt verstanden hat.
Meistens genügt ein kurzer Satz, dass das Problem untersucht wird. Zumindest mir genügt dies erst mal.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Hallo Herr Binas,
vielen Dank für Ihre Stellungnahme.
Bitte versetzen Sie sich einmal kurz in die Lage Ihrer Kunden. Viele haben
voll Vorfreude vor Ostern die neue Programmversion installiert und mussten
dann feststellen, dass sie bei Ihnen nicht richtig funktioniert. Daraufhin
wurden dann zahlreiche und auch ausführliche Postings ins Forum gestellt.
Für mich war es enttäuschend, dass es solange keine offizielle Stellung-
nahme zu diesen Problemen gab. Ich möchte ja eigentlich nur wissen, dass
Sie die aufgetretenen Probleme auch als solche identifiziert haben und an
einer Lösung arbeiten. Solange Sie dieses nicht offiziell bekannt geben,
kann ich es zwar vermuten - wissen tue ich es aber nicht.
Es freut mich, dass Sie die Fehlersuche als so selbstverständlich betrachten.
Für mich (und ich denke für viele andere auch) ist es aber genau so selbst-
verständlich, dass hier im Forum bei einem solch gravierenden Problem
eine kurze Stellungnahme erfolgt. Dies beruhigt die Gemüter ungemein.
vielen Dank für Ihre Stellungnahme.
Bitte versetzen Sie sich einmal kurz in die Lage Ihrer Kunden. Viele haben
voll Vorfreude vor Ostern die neue Programmversion installiert und mussten
dann feststellen, dass sie bei Ihnen nicht richtig funktioniert. Daraufhin
wurden dann zahlreiche und auch ausführliche Postings ins Forum gestellt.
Für mich war es enttäuschend, dass es solange keine offizielle Stellung-
nahme zu diesen Problemen gab. Ich möchte ja eigentlich nur wissen, dass
Sie die aufgetretenen Probleme auch als solche identifiziert haben und an
einer Lösung arbeiten. Solange Sie dieses nicht offiziell bekannt geben,
kann ich es zwar vermuten - wissen tue ich es aber nicht.
Es freut mich, dass Sie die Fehlersuche als so selbstverständlich betrachten.
Für mich (und ich denke für viele andere auch) ist es aber genau so selbst-
verständlich, dass hier im Forum bei einem solch gravierenden Problem
eine kurze Stellungnahme erfolgt. Dies beruhigt die Gemüter ungemein.
EB
Gruß vom Bodensee
Gruß vom Bodensee
- Wolke36
- Tera-Poster
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
- Wohnort: Palma de Mca
- Kontaktdaten:
Danke Herr Binas - dieses, Ihr hier gepostetes Lebenszeichen ist die richtige und allerbeste Vorstellung für das Forum!
Als Vorschlag möchte ich einbringen, daß ein solches Statement aber von Ihnen an sichtbarerer Stelle als zwischen den Postings eingebaut wird; ein solch wichtiges Statement "muß" allen Forum-Lesern sofort "in die Augen fallen" - denke ich mal an...
Nochmals dankeschön
Grüße und Wünsche
alfred von der wolke[/b]
Als Vorschlag möchte ich einbringen, daß ein solches Statement aber von Ihnen an sichtbarerer Stelle als zwischen den Postings eingebaut wird; ein solch wichtiges Statement "muß" allen Forum-Lesern sofort "in die Augen fallen" - denke ich mal an...
Nochmals dankeschön
Grüße und Wünsche
alfred von der wolke[/b]
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa