Bilder unscharf...

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
anni5
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 28, 2004 18:07

Bilder unscharf...

Beitrag von anni5 »

Hallo zusammen,
habe mir die DemoVersion von Diashow XP 4.0 runtergeladen und eine Diashow erstellt; habe diese dann als VideoCD gebrannt.
Jetzt musste ich allerdings feststellen, dass sämtliche Bilder auf dem Fernseher sehr unscharf erschienen (war bei einem anderen Bildbearbeitungsprogramm nicht so).
Woran kann das liegen bzw. hat das jemand bei der Vollversion auch schon festgestellt?
Oder liegt es daran, dass ich die Bilder als VideoCD gebrannt habe und nicht als SVideoCD?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!? :?:

Viele Grüße
Anni
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Bilder als VideoCD sind nicht besonders gut. Das ist aber normal.
Hast Du bei dem anderen Bildbearbeitungsprogramm .JPEG-Bilder angeschaut oder war es auch ein Video?
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
anni5
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 28, 2004 18:07

Beitrag von anni5 »

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bei dem anderen war es JPEG, man konnte dort gar keine Diashow brennen.
Was kann ich denn machen, wenn ich eine Diashow mit Bildern in guter Qualität brennen möchte?

Viele Grüße Annika
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Eine gewissen Qualitätseinbuße wirst Du in Kauf nehmen müssen. Aber als SVCD ist es schon sehr viel besser. Probier es einfach mal aus. Oder Du erstellst es gleich als DVD. Du kannst z.B. auch DVD rechnen lassen und dieses MPEG-File hinterher auf CD brennen. Allerdings braucht so ein DVD-File wahnsinnig viel Speicherplatz. Viel paßt da nicht auf eine CD. Weiß ja nicht wie lange Deine Diashows sind.
Ein wichtiger Faktor ist auch, die Bilder nicht von der Diashow verkleinern zu lassen. Das hat auch Unschärfe zur Folge. Die Bilder verkleinern (z.B. 1024 x 768, damit es auch noch auf dem PC paßt) und schärfen. Dann sind sie am Fernseher wesentlich schärfer.
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Annika,

VCD kannst Du von der Qualität her schlichtweg vergessen. Aber erstelle eine SVCD, am besten mit XP nur die MPEG-Datei und dann mit einem externen Brennprogramm die SVCD. Geht auch mit XP, soll aber gelegentlich noch Schwierigkeiten machen. Die Qualität ist schon sehr ansehnlich, noch besser natürlich DVD. Da ist der Unterschied zur SVCD aber nicht mehr so gravierend. Dazu aber findest Du hier im Forum eine Menge Beiträge.

Gruß Erhard
anni5
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 28, 2004 18:07

Beitrag von anni5 »

Hallo,

DVD würde ich gerne brennen, habe aber leider keinen DVD Brenner...

Als ich das mit SVCD ausprobiert habe, konnte ich es mit Nero nicht brennen. Es kam die Fehlermeldung sinngemäß, SVCD ist MPEG2 Format, bitte in MPEG1 umwandeln...Wusste dann aber auch nicht weiter und habe es einfach mal so gebrannt, ließ sich dann aber im DVD Player nicht abspielen..


Gruß Annika
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Probier doch einfach mal die Brennfunktion von XP. Ich habe einige CDs als SVCD damit gebrannt und die ließen sich auch abspielen.
Sinnvoll sind immer CD-RWs damit nicht immer gleich ein Rohling kaputt ist, wenn es doch nicht klappt.
Ich kann mich erinnern, daß es mal mit einer der ganz ersten Versionen Probleme beim Brennen SVCD gab. Aber mit der aktuellsten sicher nicht mehr.
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
anni5
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 28, 2004 18:07

Beitrag von anni5 »

Danke, dann werde ich das so nochmal probieren.
Ist aber mit der Demo Version schlecht, weil man da ja immer nur 10 Bilder in eine Dia Show packen kann. Werde mir dann mal die Vollversion zulegen.

Danke nochmal...

Annika
anni5
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: So Mär 28, 2004 18:07

Beitrag von anni5 »

Hallo...

habe das grad mal ausprobiert mit SVCD und der Brennsoftware von XP...das funzt einwandfrei und die Qualität der Bilder ist auch gut...

Danke nochmals....

Annika
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

anni5 hat geschrieben: DVD würde ich gerne brennen, habe aber leider keinen DVD Brenner...
Hallo Anni,

ich habe leider auch noch keinen DVD-Brenner. Wenn man aber die DVD-Qualität der DiashowXP mal testen will, läßt sich auch eine MiniDVD erstellen (das geht mit einem ganz normalen CD-Brenner).
Einfach die Diashow als DVD-File rechnen lassen und dieses File dann z.B. mit Nero als MiniDVD brennen. Nachteil ist die sehr kurze Laufzeit dieser Shows, da DVD-Daten natürlich viel größer sind als z.B. SVCD und auf eine normale CD max 700 MB passen.
Aber für kurze Shows oder um die Qualität mal zu testen: ideal!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Bitte beachten Sie aber, dass viele DVD-Player (leide auch noch einige der aktuell erhältlichen Geräte) nicht in der Lage sind MiniDVDs abzuspielen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Nachtrag:
Besitze den aktuellen Aldi-Player (Nov 03), den es ab Montag erneut bei Aldi-Süd zu kaufen gibt.
Der kann Mini-DVD abspielen. Er hat bisher so gut wie alles abgespielt, was ich ihm reingeschoben habe :lol:
Selbst mpeg-Files, die ich ohne CD- bzw. DVD-Struktur einfach nur auf eine CD kopiert habe, spielte er ab!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
frihe
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 48
Registriert: Sa Mai 10, 2003 7:52
Wohnort: Betzweiler

Beitrag von frihe »

Hallo DiaShow XP Freaks,
Mit den Billig DVD Playern kann ich nur zustimmen
Ich habe einen Cyberhome CH 505
der spielt fasst alles ab und vor allem viel mehr verschiedene Rohlinge als die wesentlich teureren Geräte meiner Kollegen
Gruß frihe

PS bei MiniDVD muss man aufpassen wegen der länge
da passt wirklich nicht viel drauf
Antworten