Vervielfachung von Dateien beim CD Assistenten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Vervielfachung von Dateien beim CD Assistenten

Beitrag von ThomLAb »

Hallo,

der CD Assistent erstellt für jedes Bild, Musikfile welches in der DS
doppelt oder mehrfach verwendet wird, für jede Verwendung eine Kopie der Datei.
Habe für einen Überblendeffekt ein rein schwarzes Bild erstellt. Den Effekt verwende ich 35 mal jetzt habe 34 Kopien dieses Bildes. :shock:
Die DS wird korrekt angepasst. Pfade werden korrekt angepasst.
Etwas unglücklicher finde ich, wie hier teilweise bei der Namensgebung vorgegangen wird. Habe die Bilder PIC00171 und PIC00173 in der Show verwendet, wobei ich PIC00171 doppelt verwendet habe.
Der Assistent hat nun der Kopie den Namen PIC00172 vergeben. :?
Eine andere Änderung z.B. PIC00171ASxxx würde mir besser gefallen.

Verwendet wurde die Version 4.0.23 Pre 1

Ich muß gestehen das mir das bisher in der 4.0.17 und 4.0.22 nicht aufgefallen ist. :oops:

Fragen an AS

1. Könnte hier das stellenweise Auftreten des Problemes "
Verlustes des Suchpfades" herrühren.

2. Ist es wirklich notwendig doppelte Objekte in der DS auch doppelt auf CD zu bringen.

Gruß
ThomLAb
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Eigentlich macht die XP bei doppelten Dateinamen sogar einen Byte-Für-Byte-Vergleich um festzustellen, ob die Dateien evtl. doch identisch sind, um sie gerade nicht doppelt zu verwenden.
Ich habe es eben nocheinmal getestet. Ein Bild, dass vierfach verwendet wird, wird nur einmal vom Assistenten kopiert.
Ich fürchte es ist wohl ein anderes Problem: Dadurch das, Sie Bilder mit gleichem Namen aber unterschiedlichem Inhalt haben, wird ein neuer Namen gesucht (Nummer hochgezählt). Der Byte-Für-Byte-Vergleich findet aber nur mit dem ersten Dateinamen statt. Kann das sein? Vielleicht könnten Sie das Problem mit ganz wenig Dateien reproduzieren?
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Herr Binas,
es sieht leider etwas verworrener aus als zunächst angenommen.
Habe gerade den CD-Assistenten nocheinmal mit der gleichen Show
KEINE Änderung arbeiten lassen. (Auf anderes Laufwerk) das Ergebnis:

Erster Lauf Verzeichnis Data:

Bilder4Show enthält bei mir die "echten Bilder"
Kommentare veränderte Bilder Zusatzbilder usw,
Musik

F-Werk BlueStar-0.jpg 40 KB 28.02.2004 15:11
F-Werk BlueStar-0-png 24 KB 28.02.2004 14:15
F-Werk BlueStar-1-jpg 38 KB 28.02.2004 15:21

"Meine Kreationen" nur sollten sie in Kommentare stehen.
Dort waren sie ursprünglich auch.

Zweiter Lauf von heute Verzeichnis Data: :shock:

Bilder4Show
Kommentare
Musik

F-Werk BlueStar-0.jpg 40 KB 28.02.2004 15:11
F-Werk BlueStar-0-png 24 KB 28.02.2004 14:15
F-Werk BlueStar-0001.jpg 40 KB 28.02.2004 15:11 (AS Kopie)
F-Werk BlueStar-1.jpg 38 KB 28.02.2004 15:21
F-Werk BlueStar-00001.png 24 KB 28.02.2004 14:15 (AS Kopie)
F-Werk BlueStar-00002.png 24 KB 28.02.2004 14:15 (AS Kopie)

Also 3 Kopien und alles hätte eigentlich wie oben in Kommentare reingehört. Der Unterschied hier in der DS ist das sie nicht als Vollbild laufen und an unterschiedlichen Stellen eingeblendet werden.

Bezüglich der 34 Dateien von gestern, es sind nur 32, aber die gibt es heute auch wieder.
Es ist 100 %ig die gleiche Datei nur unterscheidet sich das Überblenden.

Also jpg 800 x 600 x 72 tiefstes schwarz
Blenden "schieben" AS Standard 0,25 Sekunden Bild wird 0,5 Sekunden angezeigt.
Unterschied: geschoben wird von allen 4 Richtungen.

Die doppelten "normalen Bilder" (was ist normal :wink: ) werden auch unterschiedlich eingeblendet.

Die doppelten Sounddateien laufen als Hintergrund, hier ist die in der DS eingestellte Länge unterschiedlich.

Zum Thema Namensgebung nocheinmal ein Beispiel:
Habe ich eine Datei PICT0179.JPG im Bilder Verzeichnis, gibt es ANALOG dazu eine Datei PICT0179.JPG als hochauflösendes Bild und eine "Ursprungskameradatei".
Sollte ich diese Datei nicht in der DS verwenden
(fehlt somit als 800 x 600) ist es äusserst unglücklich wenn die DS sie als Kopie eines anderen Bildes erzeugt. Bitte nocheinmal überdenken.

Mit freundlichen Grüßen
ThomLAb
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Uuups, jetzt ist das ganze Ding doch schwer lesbar geworden. :oops:

Sorry, Hr. Binas ich hoffe sie können es entziffern

Gelobe Besserung


ThomLAb
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Herr Binas,

das Problem besteht auch in der 4.0.22, habe heute aus der Show
das Partikelobjekt rausgenommen, Datei unter anderen Namen gespeichert. Die 4.0.23 pre 1 beendet.
Danach mit der 4.0.22 den CD Assistenten nochmal gestartet.
Ergebnis wie 2. Lauf mit 4.0.23 von gestern.

Gruß
ThomLAb
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

So wie es scheint sind es zwei Probleme gleichzeitig. Ein Problem ist das die Diashow scheinbar ein gleiches Bild nicht als gleiches Bilder erkennt. Das zweite ist kein wirkliches Problem, sondern eben das Verhalten der DiaShow XP: Wenn der Dateiname schon vorhanden ist, wird die Nummer im Dateinamen gesucht und um 1 erhöht. Wenn damit der Platz in der Bildnummerierung für die folgenden Bilder aber belegt ist, werden alle hochgezählt.
Ich denke ich habe verstanden, wo der Fehler zu suchen ist.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Zusammengefasste Problembeschreibung:

Verwendet werden 2 Bilder:
Bild 1 und Bild 2 haben den gleichen Dateinamen (liegen logischerweise in verschiedenen Verzeichnissen). Bild 2 wird doppelt verwendet, z.B:

Bild 1 -> Bild 2 -> Bild 2

Der CD-Assistent gibt Bild 2 einen neuen Namen (zählt die Nummerierung hoch), weil Bild 1 bereits im Zielorder vorhanden ist. Bild 2 kommt dann nocheinmal, der CD-Assistent prüft ob es das gleiche ist wie Bild 1 (weil das den gleichen Namen trägt), das ist aber nicht so und der Assistent sucht einen nicht belegten Dateinamen (zählt also so lange die Nummer hoch, bis ein nicht belegter Platz gefunden wird).

Damit wird die Erkennung der gleichen Dateien unterbunden und die Dopplung tritt auf.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ThomLAb
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 567
Registriert: Do Feb 19, 2004 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ThomLAb »

Hallo Herr Binas,

das "Problem" der Namensvergebung ist wie Sie schreiben kein solches es ist in meinen Augen nur etwas unglücklich gewählt.
Der "störende" Umstand ist, dass der "freie Platz" beim hochzählen,
nennen wir ihn PICT0172, bei den "ShowDateien" frei, aber bei den
hochauflösenden Fotos durchaus belegt ist. So geht leider die 1 zu 1 Beziehung bei den Bildern "flöten".
Lieber wäre mir ein Anhängen nach folgenden Muster. PICT0172-AS001.

Sollten sie vielleicht einfach mal intern oder im Forum diskutieren.
Das eilt ja nicht, werde mich erstmal entsprechend auf diese Tatsache einstellen.

Gruß
ThomLAb
Antworten