Diashow auf anderen Rechner übertragen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Alex
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 08, 2004 20:11

Diashow auf anderen Rechner übertragen

Beitrag von Alex »

Hallo,

ich stehe hier vor einem Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich bearbeite an meinem Rechner eine Diashow mit tausenden von Bildern und Orndern, wie ist es möglich diese ohne das ich alles von vorn erstellen muss. Denn wenn ich nur die gespeicherte Diashow speichere und auf den Laptop übertrage, dann findet das Programm ja die Verknüpfung zu den Bildern nicht mehr!?
Gibt es sowas wie eine Export und Import Funktion, so das ich meine Diashow so einfach wie möglich auf dne Laptop übertragen kann??

Vielen Dank für Eure Hilfe

CU Alex
RoadRunner
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mi Apr 09, 2003 12:03
Wohnort: Schweiz

Beitrag von RoadRunner »

Hallo Alex

Willkommen im Forum! Nun, wenn ich deinen Satz richtig interpretiere, willst du eine Diashow von einem PC auf einen Laptop übertragen. Zum Thema Verknüpfung gibts schon viele Beiträge in diesem Forum, letztmals unter "Arbeiten auf verschiedenen Geräten" (http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=1707) drum hier nur kurz die drei Möglichkeiten:

a) Auf dem Laptop die genau gleiche Verzeichnisstruktur verwenden: Dann brauchst du überhaupt nichts anzupassen.
b) Alle Dateien kopieren, die Diashow öffnen und mit der Funktion Objekt -> Suchpfad ändern den neuen Pfad angeben. Dann werden alle (nicht gefundenen) Bilddateien unter diesem Pfad gesucht. Vorteil: Du kannst deine Verzeichnisstruktur aufrecht erhalten. Nachteile: Die Sounddateien werden nicht automatisch geändert. Diese müssen einzeln nachgeführt werden. Wenn du eine weit verzweigte Verzeichnisunterstruktur hast, musst du den Vorgang für jedes Unterverzeichnis ein Mal durchführen.
c) Auf dem PC mit dem CD-Assistenten die Diashow in ein anderes Verzeichnis kopieren und diese dann auf den Laptop übertragen. Vorteil: Die Pfade sind relativ gespeichert, d.h. du kannst das erstellte Verzeichnis 1:1 auf den Laptop kopieren und es läuft. Nachteil: Es sind alle Bild- und Sounddateien im gleichen Verzeichnis und die .ads-Datei muss im entsprechend übergeordneten Verzeichnis sein.

Gruss Roger
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Unter CD Assistenten "Dia Show vorbereiten oder weitergeben" eine zip Datei erstellen, diese dann auf das Laptop übertragen, entpacken und alles ist drin auch die Pfade werden gefunden. So mache ich das immer. (Damit erstelle ich auch immer eine Sicherung)
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Alex
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 08, 2004 20:11

Beitrag von Alex »

Hi Ihr,

vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde die verschiedenen Tipps mal ausprobieren und mich dann für den am besten für mich geeigneten entscheiden.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.

Bis bald Alex
Antworten