Darstellungsprobleme mit der fertigen CD

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Ute
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 18, 2004 9:13

Darstellungsprobleme mit der fertigen CD

Beitrag von Ute »

Hallo Leute,

ganz stolz hab ich gestern abend meine erste Diashow gebrannt, die fertige CD auf meinem PC zuhause probelaufen lassen. Alles prima.

Heute morgen mit dem Büro-PC: Sieht ja schrecklich aus! Schrift ist viel zu gross, wird willkürlich umgebrochen etc. :-(

Kann mir jemand sagen, was da falsch läuft? Ist es ein Problem der Bildschirmauflösung? Zuhause hab ich nen 17" Flachbildschirm, im Büro ist's ein 19"er.

Oh je, ich wollte die Diashow demnächst (runder Geburtstag) an eine Menge Leute mit den unterschiedlichsten PCs/Bildschirmen zuhause verteilen... :-/

Ratlose Grüße, Ute
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo Ute,

erst mal herzlich Willkomen in der DSXP-Gemeinde.

Sieht ganz so, aus als hättet Du vergessen die benötigten Schriftarten mit zu kopieren (Häckchen bei der CD-Erstellung).

Gruß Gert.
Ute
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 18, 2004 9:13

Oh, schnelle Antwort

Beitrag von Ute »

Hallo Gert,

danke für den Tipp. Aber das ist's nicht, die Schriftart hab ich brav mitkopiert. ;-) Ich hab den Verdacht, es hat was mit der Auflösung zu tun.

Ute
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Ute,

noch ne Frage, ist es der gleiche Font nur grösser als auf deinem PC?

Und welche Version hast du benutzt?

Grüsse
MP
Ute
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 18, 2004 9:13

Mehr Angaben

Beitrag von Ute »

Hallo MP,

ja, der font stimmt, aber einzeiliger Text wird in zwei Zeilen umgebrochen, dadurch von anderen Bilder halb verdeckt etc. Sieht nix gleich!!!

Gibt es sowas wie ne empfohlene Einstellung für optimale Darstellung? Oder ist das Problem wo anders?

Inzwischen habe ich festgestellt, auf nem 15"er mit Einstellung 1024x768 sieht die Sache gut aus. Stelle ich den 19"er so ein, bringt das nichts. Wie mein häuslicher 17"er eingestellt ist, weiss ich nicht auswendig.

Version? 4.0.21.1 Sagt zumindest die Info des Players (SW ist zuhause installiert).

Hattet ihr das Problem noch nie?

Gruß, Ute
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Ute,

hmm, ganz am Anfang von XP hatte ich mal das Problem. Hatte aber vergessen die Fonts mit zu kopieren.
Habe zuhause einen 17'' und im Büro einen 15'' . Keine Probleme mit der Schrift.
Kann dir da leider nicht weiter helfen.
Na, wird sich schon noch ein Spezialist melden.

Grüsse
MP
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Ute,

checke doch mal die Einstellung der Schriftarten
unter Windows. Möglich, dass hier die Ursache
für die unterschiedliche Darstellung auf den
beiden Systemen liegt. :wink:

Gruss
KE :P
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

... ja ja .... schon wieder die großen Schriften von Windows

... bei der Erstellung von Texten auf einem System mit der Standardschriftgröße
muss man darauf achten, nicht zuviel Text in eine Zeile zu packen - dann siehts auf Systemen mit
'großen Schriften' auch noch passabel aus

Ob der Fehler tatsächlich an den großen Windows Schriften liegt, läßt sich
schön mit der AS hauseigenen Beispieldiashow verifizieren. Die ist
auch nicht für die großen Schriften angepaßt - was sehr deutlich sichtbar ist :mrgreen:
EB
Gruß vom Bodensee
Ute
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 18, 2004 9:13

Jaaaa! :-)

Beitrag von Ute »

:D

Jungs, ihr seid genial! Das ist es!!

Kleine Schriften UND Auflösung "runterdrehen" auf 1024 x 768 hat's gebracht. Leider scheppert jetzt die Hintergrundmusik! Zufall???

Oh je, es ist immer und überall das gleiche. Ein Problem gelöst, ein neues taucht auf. ;-)

Besten Dank einstweilen! Ute
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn die Hintergrundmusik Probleme macht kann dies am Windows Messenger liegen, der deaktiviert werden sollte.
Desweiteren kann es in den Programmeinstellungen unter Soundsystem helfen wenn Sie "Windows Multimedia" auswählen (Programm muss danach neu gestartet werden, Problem ist, dass die Show nochmal neu zusammengestellt werden muss, falls Sie den Assistenten benutzten).
Ein weiterer Punkt kann die Zugriffs- und Lesegeschwindigkeit des CD-Laufwerks sein. Dem können Sie abhelfen, indem Sie den CD Inhalt einfach auf die Festplatte kopieren und die Show von dort aus starten.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Jaaaa! :-)

Beitrag von EB »

Ute hat geschrieben: Kleine Schriften UND Auflösung "runterdrehen" auf 1024 x 768 hat's gebracht.
:roll:

... hmmm, das mit der geänderten Auflösung verstehe ich jetzt aber nicht :-k

...ob 800x600 oder 1600x1200 Pixel, die Skalierung der Beschriftung passt
bei mir jedesmal :!:

Oder wurde das Seitenverhältnis im Player geändert (von 1280x1024 auf
1024x768) :?:
EB
Gruß vom Bodensee
Ute
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mi Feb 18, 2004 9:13

Beitrag von Ute »

Hallo,

nach euren Tips hab ich erst mal die Schrift auf "klein" umgestellt. Damit war das Problem dass Text umgebrochen wird, aber nicht behoben.

Erst als ich auch die Auflösung des Bidlschirms "runtergedreht" habe, sah die DiaShow so aus, wie ich's vom anderen PC zuhause kannte. An der DiaShow oder am Player hab ich dabei nichts geändert, ich hatte das Ding auf CD gebrannt im Büro dabei.

Vielleicht doch nochmal meine Frage: Gibt es so etwas wie eine "idiotensichere" Einstellung für den Player?

Ich will die fertige Show an 12 Leute verteilen, über deren Computerausstattung ich nichts weiss. Oder muss ich ein booklet dazu mnachen? "Falls das ganze doof aussieht, überprüfe doch mal, ob..." ;-)

Gruß, Ute[/quote]
Benutzeravatar
Hugh Hefner
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Do Nov 20, 2003 1:21
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hugh Hefner »

wenn ich diashows weitergebe, lasse ich die bildschirmauflösung fix auf 800x600. das kann jeder rechner. aus performancegründen verkleinere ich die fotos schon auf dieses format. auf pcs ist die auflösung ohnehin nicht berauschend und die wenigsten beamer schaffen mehr als 800x600.
astro 3D sailingteam
http://www.astro2000.net/
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Festlegung der Auflösung kann das von Ihnen genannte Problem beheben, Sie müssen nur darauf achten, dass jeder Monitor die entsprechende Auflösung unterstützt - diese sollte also nicht zu hoch gewählt werden.
Die meisten Monitore haben heutzutage kein Problem mehr mit 1024mal768, am sichersten sind Sie mit 800mal600.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten