nochmals Überblendungen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

nochmals Überblendungen

Beitrag von MP »

Hi XP'ler,

sitze hier an meiner Mallorca-Show und verwende, wie meist, das Alphablending. Leider, manchmal ruckelt es halt noch, wie ja bekannt.

Deshalb habe ich etwas rumgespielt und folgendes, vielleicht schon bekannt (dann sorry!!!), festgestellt:

Eine sehr schöne Überblendung, das dem Umblättern sehr nahe kommt und ruckelfrei.

Rechtecke von links oben (zum Beispiel)

5 sek
1 sek
Schieberegler auf 180
Alphablending on
Zoom on

Mir gefällt es!!!! Ist aber Geschmackssache. Und wie gesagt, bestimmt nichts Neues.

Grüsse
MP
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo MP,
nur nicht so bescheiden. Ich finde es schaut sehr schön aus. Habe ehrlich gesagt mit den Einstellungen der Überblendungen noch keine großen Erfahrungen. Meist belasse ich es bei Alphablending ohne irgendwelche Schnörkel. Da ich aber vorhabe demnächst meine Toskana-Show fertigzumachen, habe ich jetzt gleich eine gute Möglichkeit.
VG claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Du wirst lachen, MP,

habe kürzlich noch über einen 'Kalenderblatt-
Effekt' nachgedacht -
und bin auf diese Lösung noch nicht gekommen ! :oops: :wink:

Gruss
KE :P
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Na, dann bin ich froh, dass ich es gepostet habe.
Sollte auch immer gelten!
Wenn man was angeblich Neues hat, immer posten.
Alte Hüte kann man dann immer noch in die Hutschachtel werfen.

Grüssli
MP
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Toller Effekt, MP !

sag´s mir doch noch mal auf die Schnelle (obwohl es sicher schon irgendwo gepostet ist), wie mache ich solch einen Effekt zu einem meiner Standard-Effekt, den ich mehrmals anwenden will, ohne immer diesselben Einstellungen mehrmals machen zu müssen ??
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
Benutzeravatar
UT
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 291
Registriert: Fr Apr 04, 2003 14:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von UT »

Hallo,

ich verwende die Rechtecke von links/rechts als Alternative zum Alphablending relativ häufig. Damit "kennzeichne" ich bestimmte Folgen von zusammengehörigen Fotos. Wenn das Thema dann beendet ist, wechsle ich die Überblendung. Viele von den neuen Überblendungstypen sind mir allerdings viel zu unruhig.

Grüße aus Stuttgart
UT
O:)
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Tom und MP,

da bin ich aber mal gespannt. Das habe ich auch schon oft vermisst. :roll:
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi Tom & Helmut,

na ganz einfach - eigenes Objekt und dann noch als Standard definieren.
Alle Bilder, die dann geladen werden sind mit diesen Parametern, auch Text (bei "Pild, Text, Sound-Objekt).

Grüsse
MP
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

..... oder natürlich, alle reingezogenen Bilder markieren und dann einmal die Einstellungen vornehmen.

Gruss
Mp
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo MP,

d.h. ich kann mir nicht verschiedene Überbledungen abspeichern ??
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Helmut,

natürlich, musst nur jeder einen anderen Namen vergeben.
Die Standardeinstellung geht natürlich nur einmal, kann aber auch geändert werden.

Schau bitte auch mal in Programm-Einstellungen - Daten hinzufügen nach.
Dort kannst du dein eigenes Objekt auswählen.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo MP,

das meinte ich. Als Standart abspeichern ist nur einmal möglich, aber an die Variante mit den Programm-Einstellungen hatte ich nicht gedacht.
Aber damit kann man leben.

Danke.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
tom_portugal
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: Do Mär 27, 2003 16:43
Wohnort: Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von tom_portugal »

Danke, MP, das war´s !
Gruss

Tom aus Portugal

"Benedictum", das wohl bekömmlichste, selbstgebraute Bier Portugals! http://benedictum.magoarte.com
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo MP!

Danke für den Tip! =D Ich habs grad mal ausprobiert. Ist eine tolle Möglichkeit, die ich gleich mal als Kalendereffekt bei einem meiner nächsten Projekte anwenden werde. :D (Soll als eine Art Kalender den Baufortschritt eines Gebäudes dokumentieren)

Viele Grüße,

Thomas
carmabra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 18, 2004 17:25

Überblendungen

Beitrag von carmabra »

Hallo. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich benutze verschiedene Bildformate (Hochformat u. Querformat) Beim Überblenden von z.B. Quer- zum Hochformat bleibt immer das zuletzt gezeigte Bild im Hintergrund stehen. Kann man das ändern, dass nur das aktuelle Bild im Hochformat zu sehen ist mit dementsprechenden Rand links und rechts?
Gruß
Carsten
    Benutzeravatar
    Erhard
    Tera-Poster
    Tera-Poster
    Beiträge: 1960
    Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
    Wohnort: Unna

    Beitrag von Erhard »

    Hallo Carsten,

    in den Objekteigenschaften den Eimer = Hintergrund füllen anklicken. Das sollte eigentlich ohnehin der Standard sein. Dann wird das vorherige Bild verdeckt.

    Gruß Erhard
    carmabra
    Einsteiger
    Einsteiger
    Beiträge: 2
    Registriert: So Jan 18, 2004 17:25

    Beitrag von carmabra »

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, hat mir sehr geholfen.
    Gruß Carsten
    Benutzeravatar
    EB
    Superposter
    Superposter
    Beiträge: 174
    Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
    Wohnort: Bodensee
    Kontaktdaten:

    Beitrag von EB »

    Hallo zusammen,

    habe gerade erst dieses interessante Posting registriert. Der Effekt gefällt
    mir sehr gut. =D

    Noch eine Ergänzung: den Parameter Stil hatte ich zuerst auf 'Kästchen'
    stehen, was bei meinem langsamen Rechner sehr häßliche hüpfende Klötzchen
    bewirkt. Mit dem Stil 'Keine' siehts gut aus. :D

    Ob 'Zoom on' oder 'Zoom off' - da sehe ich bei mir keinen Unterschied.
    EB
    Gruß vom Bodensee
    Benutzeravatar
    Erhard
    Tera-Poster
    Tera-Poster
    Beiträge: 1960
    Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
    Wohnort: Unna

    Beitrag von Erhard »

    Der von MP beschriebene Überblendungseffekt war zwar schon mal vor nicht allzu langer Zeit hier beschrieben worden, hatte ich es doch da schon übernommen und nicht selbst erfunden. Doch schadet es gar nichts, wenn solche Sachen "wiederentdeckt" werden, denn die Reaktion zeigt, dass einige darüber ganz froh sind, die's damals noch nicht mitbekommen haben. Und für mich war dann noch der Beitrag von EB wichtig, denn das mit den Kästchen hatte mich auch noch etwas gestört.

    Gruß Erhard
    Benutzeravatar
    Martin Redlich
    Tera-Poster
    Tera-Poster
    Beiträge: 2991
    Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Martin Redlich »

    EB hat geschrieben:Hallo zusammen,

    habe gerade erst dieses interessante Posting registriert. Der Effekt gefällt
    mir sehr gut. =D

    Noch eine Ergänzung: den Parameter Stil hatte ich zuerst auf 'Kästchen'
    stehen, was bei meinem langsamen Rechner sehr häßliche hüpfende Klötzchen
    bewirkt. Mit dem Stil 'Keine' siehts gut aus. :D

    Ob 'Zoom on' oder 'Zoom off' - da sehe ich bei mir keinen Unterschied.
    Wenn Sie Kästchen nutzen (am besten nur wenige) sehen Sie den Zoom Effekt ganz deutlich.
    Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
    eMail: martin.redlich@aquasoft.de
    Antworten