Hallo Zäme,
Ich bin neu und habe mein Problem nicht in den vorhandenen Beiträgen gefunden. Vielen Dank für einen Tipp.
Ich benutze Kommentare und Hintergrundmusik (Neuste Version)
Bei den meisten Bilder fadert die Hintergrundmusik schön auf die eingestellten 10% und nach dem Kommentar wieder auf 100%.
Bei gewissen Bildern (lustigerweise bei den eher Kurzen Kommentaren) wir nach diesem nicht wieder auf 100% Musik sondern nur etwa 30% gewechselt. Ist das einmal passiert überstreckt sich die ca. 30% über den ganzen Rest der Diashow hinweg.
Ich habe dann mit Bilddauer, Prozenten, Abblendauer gespielt, komme aber auf keinen grünen Zweig.
Technisch Daten:
ca. 200 Bilder
P4 3 GHZ, 1,5 GB RAM, Sound M Audiophile
Merci und Gruss
Ivo
Hintergrundmusik wird nach Bild nicht mehr auf 100% gesetzt.
Hallo Andy,
Nein, ich benutze einfach den Soud Assistent um die Texte aufzunehmen -die Hintergrundmusik wird dan automatisch aus/eingeblendet. Leider eben nicht immer zuverlässig.
Also ein ganz normales Bild,Text,Sound Element ohne Ereignisse
Wenn es wenigstes ein Element geben würde mit dem ich von Zeit zu Zeit zur Sicherheit die Musik wieder auf 100& schrauben könnte.
Die Show wird vor 250 Leuten präsentiert. (sie geht 27 min)
Hintergrundmusik ist mp3, texte werden in wav aufgenommen.
Version 4.0.22
Vielen Dank!
Grüsse
Ivo
Nein, ich benutze einfach den Soud Assistent um die Texte aufzunehmen -die Hintergrundmusik wird dan automatisch aus/eingeblendet. Leider eben nicht immer zuverlässig.
Also ein ganz normales Bild,Text,Sound Element ohne Ereignisse
Wenn es wenigstes ein Element geben würde mit dem ich von Zeit zu Zeit zur Sicherheit die Musik wieder auf 100& schrauben könnte.
Die Show wird vor 250 Leuten präsentiert. (sie geht 27 min)
Hintergrundmusik ist mp3, texte werden in wav aufgenommen.
Version 4.0.22
Vielen Dank!
Grüsse
Ivo
- Holger Krugg
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 328
- Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
- Wohnort: Oberursel/Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe genau dieses Problem nicht, aber vieleicht kann die Info trotzdem nützlich sein.
Ich habe bei manchen Bildern kein Abblenden hinbekommen der HG Musik. Nach vielem rumprobieren habe ich dann festgestellt, daß wenn das Bild wo der Sound (also Soundobjekt) startet bei Übergang "kein" eingegeben wurde, es auch nicht die HG Musik abblendete.
Sobald ich irgendeinen Übergand eingab (z.B.Alphablending) wurde die HG Musik abgeblendet wenn Sound (Soundobjekt) einsetzte.
Wie gesagt, Aufblenden tuts bei mir allerding immer und zuverlässig.
(Wobei ich gestehen muß daß ich manchmal schon das gefühl hatte das das Aufblenden nicht auf 100% ging sondern auf vieleicht 95% , also deutlich höher als bei Dir.---- Allerding habe ich es nicht beachtet, weil ich es als subjektives empfinden einstufte und mir eben nicht sicher war, denn 100% und 95% (geschätzt) ist nicht so viel und ich denke ich habe mir das nur eingebildet.)
Werde also mal diesen Beitrag aufmerksam verfolgen.
(( Benutze 4.0.22 ))
Gruesse,
Holger
habe genau dieses Problem nicht, aber vieleicht kann die Info trotzdem nützlich sein.
Ich habe bei manchen Bildern kein Abblenden hinbekommen der HG Musik. Nach vielem rumprobieren habe ich dann festgestellt, daß wenn das Bild wo der Sound (also Soundobjekt) startet bei Übergang "kein" eingegeben wurde, es auch nicht die HG Musik abblendete.
Sobald ich irgendeinen Übergand eingab (z.B.Alphablending) wurde die HG Musik abgeblendet wenn Sound (Soundobjekt) einsetzte.
Wie gesagt, Aufblenden tuts bei mir allerding immer und zuverlässig.
(Wobei ich gestehen muß daß ich manchmal schon das gefühl hatte das das Aufblenden nicht auf 100% ging sondern auf vieleicht 95% , also deutlich höher als bei Dir.---- Allerding habe ich es nicht beachtet, weil ich es als subjektives empfinden einstufte und mir eben nicht sicher war, denn 100% und 95% (geschätzt) ist nicht so viel und ich denke ich habe mir das nur eingebildet.)
Werde also mal diesen Beitrag aufmerksam verfolgen.
(( Benutze 4.0.22 ))
Gruesse,
Holger
Ist wohl ein Bug von DSXP
Hatte genau das gleiche Problem, hat sich nur über die Objektereignisse lösen lassen. Nach dem Ereignis wieder einblenden.
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Ivo,
habe diesen Fehler auch schon gehabt, und zwar unter folgenden Bedingungen: Wenn die HGM gerade wieder am Aufblenden ist und sofort wieder abblenden soll, weil z. B. ein Kommentar folgt, dann passiert u. a. Deine Situation. Habe dann versuchsweise ein Bild eingeschoben, sozusagen als Pausenfüller, dann hatte ich einen ordentlichen Ablauf. Die zweite Situation war folgende: Hatte ich durch einen Kommentar die HGM abgeblendet und es folgte unmittelbar danach wieder ein Kommentar der die HGM wieder abblendete, dann wurde die HGM also doppelt abgeblendet. D.h. es wird danach nur einmal die HGM wieder zurückgeblendet, was bedeutet, die HGM läuft einmal abgeblendet weiter. Ich habe dann bei dem 2. Kommentar den Haken "abblenden" weggemacht, dann lief alles einwandfrei. Ich weiß nicht, ob das Dein Problem betrifft - aber mich würde auch interessieren, welche Erfahrung, die anderen User dazu gemacht haben.
Die weitere Lösung wäre die Lösung von Chief
habe diesen Fehler auch schon gehabt, und zwar unter folgenden Bedingungen: Wenn die HGM gerade wieder am Aufblenden ist und sofort wieder abblenden soll, weil z. B. ein Kommentar folgt, dann passiert u. a. Deine Situation. Habe dann versuchsweise ein Bild eingeschoben, sozusagen als Pausenfüller, dann hatte ich einen ordentlichen Ablauf. Die zweite Situation war folgende: Hatte ich durch einen Kommentar die HGM abgeblendet und es folgte unmittelbar danach wieder ein Kommentar der die HGM wieder abblendete, dann wurde die HGM also doppelt abgeblendet. D.h. es wird danach nur einmal die HGM wieder zurückgeblendet, was bedeutet, die HGM läuft einmal abgeblendet weiter. Ich habe dann bei dem 2. Kommentar den Haken "abblenden" weggemacht, dann lief alles einwandfrei. Ich weiß nicht, ob das Dein Problem betrifft - aber mich würde auch interessieren, welche Erfahrung, die anderen User dazu gemacht haben.
Die weitere Lösung wäre die Lösung von Chief
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Ich habe das Problem im Bugtracker gepostet, da die Lösung über Objektereignisse ja nur eine behelfsmäßige Alternative ist.
Wahrscheinlich handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, der schnell gelöst werden kann (hoffe ich wenigstens).
Wahrscheinlich handelt es sich nur um einen kleinen Fehler, der schnell gelöst werden kann (hoffe ich wenigstens).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de