Zwei Wünsche an die Programmierer

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Zwei Wünsche an die Programmierer

Beitrag von Reiner Kirsch »

:? Hallo Andy,

anbei zwei Wünsche, die ich noch nicht in dieser Sammlung gefunden (oder aber übersehen) habe.

Wunsch 1
Ich wünsche mir das Icon für die Hintergrundmusik - Playlist oben in der Symbolleiste. Ich gehe den Weg über das Menu "Diashow" und dann auf die Linie "Hintergrundmusik" - das finde ich umständlich - oder gibt es einen schnelleren Weg?
Toll wäre es, wenn über ein Doppelclick auf das Wellenbild unten sich diese Playlist öffnen würde, gleich mit dem angewählten Stück unterlegt...

Wunsch 2
Die Schriftarten im Text-Edit.-Fenster werden nicht gespeichert...
Bei jedem Text muss ich neu anwählen - oder lässt sich die Voreinstellung dauerhaft oder zumindest für die laufende Sitzung ändern ?

Das wärs erst mal

Gruß Reiner Kirsch
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

Hallo Reiner,

Icon für die Hintergrundmusik in der Symbolleiste würde reichen, kein Doppelklick in die HGM-Spur, denn da triffst Du nur das Gummiband und veränderst oder erstellst das. und oben verschiebt mann evt nur versehentlich.

Aber wenn schon Wunsch, dann noch eins:

Beim Wechsel der Ansichten und auch nach Bearbeiten der Playlist für die HGM bei Rückkehr in die gewählte Ansicht ist in der Timeline - oder sonstige Ansicht - alles wieder geschlossen. D.h. die ganzen Kapitel, Para-Obj. sind wieder zu. Man arbeitet sich wieder an die Stelle, wo man gerade vorher war durch Öffnen der Kapitel usw. Kann die Ansicht nicht offen bleiben und evt sogar auch so wie sie steht auch beim Wechsel in der geänderten Ansicht geöffnet werden, wenigstens aber bei Rückkehr aus der Playlist oder einer anderen Ansicht?

Oh ja, ich weiß, gehört in die Wunschliste.

Also hier nicht weiter wünschen.

Gruß Ehard
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Erhard,

da sprichst Du einen Punkt an, den ich immer wieder vergessen habe, der aber unheimlich nervt.

Gut :lol:
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Erhard, Hallo Helmut !

Da kann man mal sehen, welcher Gewöhnungs-
prozeß bei häufiger Nutzung eintritt. :wink:

Genau diesen Punkt hätte ich auch gerne so
geändert, wie Erhard ihn beschrieben hat.

Gruß
KE :P
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo,

kommt mir alles bekannt vor, da vor langer Zeit von anderen schon einmal gepostet.
Dachte auch, es wäre bereits in der WL. Fehlanzeige.
Also, nix wie rein in die WL, obwohl ich langsam denke, das ist vergebene Liebesmüh. Oh nein, positiv denken!!!! Das Jaht 2004 ist noch lange.

Grüsse
MP
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Nochmals Hallo,

habe eben die WL ergänzt und nochmals die WL durch gelesen. Wusst ich's doch. Punkt 15!!!!!! Leider nicht gut beschrieben, deshalb lasse ich den neuen Punkt mit der besseren Beschreibung drin.

Gruss
MP
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:) Hallo Freunde, hallo MP

danke für die Antworten. Leide finde ich keinen Hinweis auf meinen 2. Wunsch - "nachhaltiges" Ändern der Schrift-Art - Voreinstellung.

Ist doch lästig, wenn ich in einer Show eine bestimmte Schrift durchgängig verwenden will und dann jedes Mal diese Schrift im Text-Editor neu anwählen muss!
oder gibt es doch eine Möglichkeit ?
Steht dieser Wunsch schon in der Wunschliste - MP ?

Danke und Gruß Reiner
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Reiner

Du kannst Dir ein Eigenes objekt erstellen mit Deiner gewünschten Schriftart und diese in die Toolbox ziehen. Danach kannst Du dieses Objekt als Vorlage für die ganze Show verwenden.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Es gibt eine Reihe von Einstellungen in DS XP die nervend immer wieder auf ihren Default-Wert zurückspringen:
1. die erwähnte Schrift
2. aufgeklappte Ordner springen immer wieder zu
3. In der Bildbearbeitung springen die Unterfenster immer wieder genau vor die Bildmitte und verdecken sie.
4. Bei der Dateiauswahl landet man meist immer wieder im Stamm.

Wenn der Progi einmal 20 Shows mit je 300 Bilder gemacht hätte, würde er sicher diese Dinge abstellen?
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo Reiner,

hast recht, auch das ärgert mich immer wieder.

Schön wäre es, wenn die Schrift gespeichert würde, bis man eine neue Schriftart/-formatierung auswählt.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Reiner,

steht bereits in der WL unter Punkt 8, obwohl dies, wie erwähnt, mit einem eigenem Objekt auch ganz gut zu machen ist.

Grüsse
MP
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:) Hallo DS-XP-Fans,

wieder einmal danke für die guten Tipps.
Darum gleich noch eine Frage:
Das Gummiband - Wellenansicht bei der HG-Musik oder im Soundobjekt liegt als Standard in der Mitte - bei mir.
Beim genauen Durcharbeiten der "Schritt-für-Schritt" Anleitung finde ich im Kapitel "Soundobjekte" Screenshots die zeigen, dass es durchgehend oben liegt, also nach oben gezogen wurde. Auch im Kapitel "Hintergrundmusik" Blatt 6 von 7 liegt es ganz oben - das überrascht mich. Bedeutet dies, dass ich das Band immer ganz hoch legen muss, wenn ich 100 % haben will ?

In der DiaShow-Grund-Einstellung habe ich doch angegeben, dass die Hintergrundmusik mit 100 % laufen soll ... ???

Gruß

Reiner
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:lol: Hallo liebe DS-XP-ler,

da bin ich schon wieder.
Habe gerade den Tipp bzw. eigenes Text-Objekt mit Wunsch-Schrift erstellt, gespeichert und ausprobiert - es klappt natürlich.
Allerdings ist dies ja nur ein Teilerfolg.
Wenn ich im Standard Bild-Text-Soundobjekt einen Text einfüge - der ja auch nicht animiert werden kann, dann klappt dies nicht. Etwa 50 % meiner Texte schreibe ich dort rein...
Oder gibt es da 'was - was ich noch nicht weiß - so dass es auch dort klappt?

Gruß

Reiner
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo Reiner,

eigentlich müsste es auch möglich sein ein "Bild-Text-Sound-Objekt" als eigene Vorlage abzuspeichern mit individuellen Einstellungen.

Ich bin zwar grad nicht daheim und hab hier am Büro-Rechner auch keine DSXP :( aber probiers doch einfach mal aus. Müsste funktionieren. :idea:

Viele Grüße,

Thomas
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Reiner Kirsch hat geschrieben::lol: Hallo liebe DS-XP-ler,

Wenn ich im Standard Bild-Text-Soundobjekt einen Text einfüge - der ja auch nicht animiert werden kann, dann klappt dies nicht. Etwa 50 % meiner Texte schreibe ich dort rein...
Oder gibt es da 'was - was ich noch nicht weiß - so dass es auch dort klappt?

Gruß

Reiner
Hallo Reiner
Funktioniert mit jedem Objekt! Man kann in jedem Objekt seine Einstellungen vornhemen und dieses dan als Vorlage in die Toolbox schieben.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Reiner Kirsch hat geschrieben::) Hallo DS-XP-Fans,

wieder einmal danke für die guten Tipps.
Darum gleich noch eine Frage:
Das Gummiband - Wellenansicht bei der HG-Musik oder im Soundobjekt liegt als Standard in der Mitte - bei mir.
Beim genauen Durcharbeiten der "Schritt-für-Schritt" Anleitung finde ich im Kapitel "Soundobjekte" Screenshots die zeigen, dass es durchgehend oben liegt, also nach oben gezogen wurde. Auch im Kapitel "Hintergrundmusik" Blatt 6 von 7 liegt es ganz oben - das überrascht mich. Bedeutet dies, dass ich das Band immer ganz hoch legen muss, wenn ich 100 % haben will ?

In der DiaShow-Grund-Einstellung habe ich doch angegeben, dass die Hintergrundmusik mit 100 % laufen soll ... ???

Gruß

Reiner
Hallo Reiner,

ein Soundobjekt wird zunächst immer mit der eingestellten %-Zahl abgespielt. Ist jedoch das Gummiband angeklickt, zB. zum Ein- oder Abblenden, dann spielt die Höhe des Gummibandes ein Rolle.
Probiere es doch anhand eines kleinen Beispieles einfach mal aus. Dies ist der beste Weg, die "Geheimnisse" zu erforschen.

Grüsse und noch viel Spass und immer nach dem Motto "Wenn Fragen, dann fragen"

Grüsse :lol: 8) :lol:
MP
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Schriftarten - Standard ändern

Beitrag von Reiner Kirsch »

:? Hallo Andy und andere Profis,

danke für die Antwort - ich werde also weiter experimentieren - und fragen!
Darum hier gleich nochmal zum Thema: Speichern der Schriftarten - siehe oben:
Ein Container "Text-Objekt" mit den gewünchten Schriftarten-Einstellungen in der Toolbox abgelegt - das klappt ja - siehe oben - und ist auch nützlich!
In der Praxis ist es aber doch so: Ich habe 15 Bilder geladen in einem Kaptiel und will diese mit Text versehen. Sagen wir 4 davon bekommen einen animierten Text, dazu verwende ich künftig das obige TO, in dem die Voreinstellungen gespeichert sind - das ist prima!

Für die restlichen Beschriftungen - sagen wir 5 Bilder - nehme ich diese bei "Objekteigenschaften" - Reiter "Text" vor - und da ist eben nix gespeichert - jedes Mal muss die Schriftart neu angeklickt werden.

Habe auch schon "experimentiert" und ein "Kapitel" mit einem Bild drin und Text mit den gewünschten Einstellungen bei eigenen Objekten in der Toolbox abgelegt! Dieses dann in ein neues - leeres Projekt reingezogen - und das Bild war da - der gespeichert Text und die Schriftart auch, doch wenn ich nun dieses Kapitel mit weiteren Bildern fülle, dann ist eben der Text bei allen Bildern - außer dem ersten - wieder auf den Standard "Arial" zurückgesetzt - so gesehen ist mein "Problem" also immer noch nicht gelöst !!!

Eine lange Frage - hoffentlich gibt es eine kurze Antwort dazu

Gruß

Reiner
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Reiner,

so, wie du das eigene TO erstellt hast, erstellst du nun auch ein eigenes "Bild, Text, Sound"-Objekt. Beim Speichern in die Toolbox solltest du nur darauf achten, dass das "Dummy"-Bild bei erneutem Aufruf des Objektes durch ein anderes deiner Wahl ersetzt wird.
Das Ganze ist aber in der Schritt für Schritt-Anleitung eigentlich gut beschrieben.

Grüsse
MP
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:lol: Hallo Andy,

jetzt ist alles klar ! Hab's schon ausprobiert! Entscheidend ist, dass der grüne Haken weg ist, also alle Bilder neu geladen werden, wenn ich das BTS-Objekt in die Timeline ziehe!
Ich wollte das Objekt nicht ganz leer abspeichern - habe es mit einer "Versuchsbild" gefüllt, den grünen Haken entfernt und dann nach dem Laden in die Timeline die anderen hinzugefügt...
So kam es, dass die anderen Bilder dann wieder die Standardschrift hatten.

Also: Ab und zu muss man auch mal den Mut zur "Leere" haben!

Noch mal danke und Gruß

Reiner
Reiner Kirsch
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 98
Registriert: Di Dez 30, 2003 12:14

Beitrag von Reiner Kirsch »

:oops: Sorry MP,

ich habe aus dir Andy gemacht !
Der hat zwar auch ein dickes Dankeschön verdient für seine
Hilfe im Forum, aber diese Lösung
hast du mir geschrieben - und dafür

Grüße und danke MP !!!

Reiner
Antworten