So ist's nun auch wieder nicht ganz.Dann geht es ja sowieso nur mit format c: /s . Sonst habe ich zwar das Betriebssystem drauf, aber dieses ist nicht bootfähig...
Wenn C: ohne /s formatiert wurde, macht das Windows-Setup normalerweise C: nachträglich automatisch bootfähig.
Wenn C: mit /s formatiert wurde, fragt das Windows-Setup,
ob das vorhandene Betriebssystem ersetzt werden soll, was mit Ja zu beantworten ist.
In Deinem Fall ist es ganz egal, ob Du mit oder ohne /s formatierst. Das Formatieren erfüllt ja nur die Aufgabe, daß das Laufwerk C: total blank geputzt wird. Wie gerade gesagt, kommt die Bootfähigkeit dann wieder durch das Windows-Setup zustande.
Freut mich, daß Deine Kiste gerade läuft. Vielleicht kannst Du die Zeit bis zum Herbst nach dem Motto 'Never touch a running system' überbrücken.