Bildbeschneidung beim Erstellen von mpg (SVCD + DVD)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Bildbeschneidung beim Erstellen von mpg (SVCD + DVD)

Beitrag von trekker »

Hallo XP’ler,

in meiner Diashow präsentiere ich hochformatige Bilder im Format 690 Pix. hoch und 518 breit. Diese Bilder werden auf einen Hintergrund gelegt der mit einem Schatten versehen ist. In den Objekteigenschaften ist das Häkchen Bild strecken/Größe anpassen entfernt und der Button transparent eingeschaltet. In der PC Dia Show funktioniert das auch einwandfrei. Erstelle ich jedoch eine mpg Datei für SVCD oder DVD werden die Bilder gestreckt, so dass der darunterliegende Schatten nicht mehr zu sehen ist. Darüber hinaus wird das Bild auch am oberen und unteren Bildrand beschnitten.

Bei der Erstellung der mpg habe ich Pal 4:3 eingestellt und Fernsehränder verkleinern auf 10 % . Ich habe aber den Eindruck, dass die Bilder nicht verkleinert, sondern dass sie um den gewählten Prozentsatz beschnitten werden, so dass in der Fernsehbilddarstellung die querformatigen Bilder seitlich und die von mir erwähnten Hochformatbilder sowohl am oberen als auch am unteren Bildrand beschnitten werden.

Mache ich in den Einstellungen etwas falsch oder ist das generell so? Wenn dies so ist , macht die ganze DVD oder SVCD Brennerei keinen Sinn, es sei denn, man muss bei der Aufnahme diesen Beschnitt schon mit einkalkulieren. In der Praxis wohl kaum durchführbar.
](*,)

mfg :lol: trekker
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

In dem Moment wo Sie "Bild strecken/Größe anpassen" deaktivieren wird keinerlei Skalierung mehr vorgenommen...auch nicht bei der Video-Erstellung. Es wäre der gleiche Effekt, wenn Sie die Diashow im eine Fenster abspielen, dass die Video-Größe hat.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten