Panorama Druck

Wenn es weniger um technischer Fragen zur DiaShow geht, kann dieses Forum benutzt werden.
Antworten
Benutzeravatar
jambo
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 13
Registriert: Di Apr 01, 2003 17:49
Wohnort: Erding,Kärnten

Panorama Druck

Beitrag von jambo »

Hallo Freunde von Panoramafotos!

Habe eine sehr preisgünstige Möglichkeit gefunden, meine Berpanoramas
ausdrucken zu lassen. Mit meiner 2Mpixel Digicam habe ich bei 100DPI Plots auf eine Größe von 25x100 (für €9 und 30x120cm (für €11) gemacht
Preis/Leistung und auch die Qualität sind unschlagbar.

Hier der Link: http://www.digiposter.de

Anbei ein Panoram aus Peru.
(mit Photo Vista gestiched)

Würde mich interessieren wie bzw. wo Ihr Eure Panoramas ausdruckt.

Frohe Weihnachten und
guten Rutsch

Bernd
Dateianhänge
Peru Panorama
Peru Panorama
PC: Win98SE, PIII 500MHz, 128MB RAM, ATI Rage Pro ,
XP 4.5
Canon Ixus 330
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo Jambo ,

zur Frage : ich habs noch gar nicht in Erwägung gezogen weil ich nicht kannte ( hab ja auch ca.2 MPixel ) .

Ist aber ein Klasse-Tip und ein sehr schönes Bild !

Ciao und auch schönes Fest und gutes Neues !

Panik
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Bernd

Ich drucke meine Panormas jeweils auf dem Plotter im Geschäft. Habe extra mal eine Rolle spezialpapier gekauft. Die Quälität ist eigentlich recht gut.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
EB
Superposter
Superposter
Beiträge: 174
Registriert: So Apr 27, 2003 10:10
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von EB »

Hallo Bernd,

habe bisher auch noch kein Foto-Poster bestellt, da ich keinen Kontakt
kannte.
Danke für den Hinweis. Das Foto aus Peru ist ja super. =D
EB
Gruß vom Bodensee
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Bernd,

ein super Foto ist das. Gibts da noch mehr??? Eine DS in XP. Wenn ja, dann solltest du sie bei unserem User-Treff zeigen!!!!!

Gruss
MP
wuppi73
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 06, 2003 15:49

Beitrag von wuppi73 »

Hallo Bernd,

Dein Bild ist echt super gelungen!!!!! :lol:

Gruß
Wuppi73
Benutzeravatar
Digiknipser
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 341
Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
Wohnort: Nähe München
Kontaktdaten:

Re: Panorama Druck

Beitrag von Digiknipser »

jambo hat geschrieben: Hier der Link: http://www.digiposter.de
Damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Herr Dotzauer, der Betreiber, scheint ein recht zugänglicher Mensch zu sein.
jambo hat geschrieben: Anbei ein Panoram aus Peru.
(mit Photo Vista gestiched)
Cooles Bild. Ich verwende auch Photovista, manchmal auch PanoramaFactory.
jambo hat geschrieben: Würde mich interessieren wie bzw. wo Ihr Eure Panoramas ausdruckt.
Ich habe nur mal eines gedruckt, auf Spezialrollenpapier und dem Epson 1290 Photo. Ist ziemlich gut geworden, aber als ich eine Ersatzrolle kaufen wollte, habe ich mich entschlossen, gleich den ganzen Drucker zu verkaufen - das ist ein verdammt teurer Spaß :shock: ! Ich habe bisher noch keine so großen Panoramas drucken lassen, aber für kleinere bastle ich einfach drei in ein Bild, lasse es auf Photopapier belichten und schneide dann die Bilder wieder auseinander. Ist vermutlich die einfachste und billigste Art...


Viele Grüße,

-Gernot (aufgewachsen in Erding :wink: )
Bild
tstrebl
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 575
Registriert: Di Nov 18, 2003 2:57
Wohnort: Bayern

Beitrag von tstrebl »

Hallo!

Wie wär´s denn damit http://www.8848everest.de/ ??

Eine echt beeindruckende Ausstellung!
Ich war diese Woche auf Dienstreise in Leipzig und hab dort am Mittwoch die Gelegenheit genutzt.

Unter http://www.8848everest.de/ausstellung/B ... /index.htm sind auch einige Bilder online zu sehen!


Viele Grüße, Thomas
Benutzeravatar
peter
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 79
Registriert: Fr Mär 28, 2003 21:35
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Hallo Bernd

Ich lasse meine Panos bei Colormailer (www.pro.colormailer.ch) drucken. Die drucken dort auf verschiedenste Materialien bis zu 1,27 m hoch und beliebig breit.
Mein bisher grösster Druck war 90 cm hoch und 417 cm breit (http://www.panobi.ch/matzwil1.htm). Und auch dieses Bild (http://www.panobi.ch/willisau1.htm) ist 90 cm hoch und 396 cm breit.

Leider ist die Sache ein teures Vergnügen, aber der Eindruck wenn das Bild an einer grossen Wand hängt lässt einen vieles vergessen...

Üblicherweise versuche ich 150 DPI oder sogar 200 DPI zu erreichen, dies geht aber nur mit eingescannten Analogaufnahmen die ich auch meist mit Photovista, Panorama Factory oder den Pano Tools montiere. Die hohe Auflösung ergibt natürlich Bildgrössen bis zu 300 MB, erlaubt aber dann ein Betrachten von kleinsten Details am gedruckten Bild. Auch aus 20 cm Abstand ist absolut kein Raster erkennbar.

Wenns nicht so gross sein soll drucke ich selbst auf dem EPSON 2100. Dieser Drucker verarbeitet Rollenpapier bis zu 329 mm breit und bis zu 300 cm lang. Er druckt völlig randlos und dank der eingebauten Schneidvorrichtung gibts keine Arbeit mit Messer und Lineal. Dank der pigmentierten Tinte sind die Ausdrucke lichtecht. Die Druckqualität dieses Druckers ist erste Sahne, die Druckkosten allerdings.... lassen wir das.

Viele Grüsse

Peter
Antworten