DVD Spieler erkennt die Video CD nicht

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Angela
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 08, 2003 7:15

DVD Spieler erkennt die Video CD nicht

Beitrag von Angela »

Hallo,
es ist mir schon fast peinlich, weil es ein so simples aber entscheidendes Problem ist.
Ich bin Aqua-Soft-Anfängerin: habe also zum Test acht Bilder eingescannt, geringe Auflösung, als jpg abgespeichert,
ein paar nette Übergänge zugewiesen und dann mit dem CD Video-Assistenten eine Video Show erstellt.
Diese habe ich dann mit der geringsten Geschwindigkeit auf eine normale CD gebrannt.
Hat alles wunderbar geklappt, die Begeisterung war groß bis zu dem Moment, wo ich diese CD in den DVD-Spieler getan habe.
Nichs!. Der DVD-Spieler erkennt die Daten nicht. Obwohl er eigentlich VCDs lesen kann.
Mit dem Media-Player kann ich die Show abspielen. Ich habe nicht die geringste Ahnung, wo der Fehler stecken könnte.
Für einen Tip wäre ich wirklich dankbar.
Grüße
Angela
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo Angela ,

erst mal willkommen im Forum und DSXP-User .

Zu deinem Problem :

Bis jetzt ist die Brennfunktion der Diashow leider noch nicht völlig ausgereift .
Abhilfe schafft aber das Brennen der von der Diashow erstellten Videodatei mittels eines ext.Brennprogramms ( Nero,Winoncd,etc. )
als VCD oder SVCD ( u.U. als Mini-DVD bei ca. 15 min Länge )
Versuchs mal damit .

Panik
Angela
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 08, 2003 7:15

Beitrag von Angela »

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Nur habe ich die CD nicht mit Aqua-Soft gebrannt, sondern mit dem Brennprogramm, welches mit dem im Rechner eingebautem CD-Brenner mitgeliefert wurde.
Grüße
Angela
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo Angela, keine Scham jeder seine Stärken und jeder ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Also ruhig weiter fragen.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo Angela ,

... das kam bei deiner ersten Erklärung nicht eindeutig heraus .

Das die VCD nicht in deinem Player geht ist seltsam , könnte aber z.B. an den Rohlingen liegen . Probier da mal eine andere Sorte .

Hast du mit deinem Brennprogramm überhaupt schon mal eine funktionierende VCD ( für deinen DVD-Player erstellt ) unabhängig von der Diashow ?

Du kannst auch mal die schon erstellte VCD in einem anderen DVD-Player bei einem/einer Bekannten testen .

Schlecht wäre es auch nicht , den Namen oder Version deines Brennprogramms ( und auch deines DVD-Players ) zu wissen - vielleicht hat der eine oder andere Brennmeister keine guten Erfahrungen damit .

Panik

Achso , schreib doch mal , was für Verzeichnisse auf der CD sind ...
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Angela!

Hast Du die Datei auch mit der entsprechenden Struktur (die das Brennprogramm eigentlich bei Auswahl SVCD automatisch anlegen sollte) erstellt?

Oder hast Du, was ich jetzt vermute, nur das von der Diashow erzeugte File auf die CD kopiert. quasi also eine Daten-CD erstellt? Das kann dann natürlich nicht funktionieren.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Hallo KlaWeLi ,

... daher mein Nachhaken wegen der Verzeichnisse ... :lol: :wink:

Panik
Angela
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Mo Dez 08, 2003 7:15

Beitrag von Angela »

Hallo an alle Helfer,
ich könnte mich ja jetzt vor Scham verkriechen und nie wieder etwas von mir hören lassen.
Aber ich gebe es zu: ich habe eine Daten-CD erstellt. Mein primitives Brennprogramm
bietet nicht das Brennen von Video-CDs an und somit hatte ich einen kleinen Denkaussetzter.
Ich danke allen, die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben und gelobe das nächste Mal eine intelligentere Frage zu stellen. Mein nächster Schritt wird jetzt erst einmal das Erstehen eines Brennprogramms sein.
Grüße
Angela
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Angela,

tröste dich, es gibt keine "unintelligente" Frage, höchstens eine "unintelligente" Antwort. :wink: :wink:

mfg :lol: trekker
Panik
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 399
Registriert: Mi Apr 02, 2003 18:36

Beitrag von Panik »

Aaahh - eine einsichtige Sünderin . :) Da wollen wir mal Gnade vor Recht ergehen lassen und von einem befristeten Forumsausschluss absehen . :wink:
Und Trekker : Ich hoffe , deine Bemerkung war nicht auf KlaWeLi oder mich gemünzt [-X :wink: :lol: :wink:

Panik
Benutzeravatar
trekker
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 756
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:29
Wohnort: Körperich/Südeifel

Beitrag von trekker »

Hallo Panik,

schaun mer mal 8) 8) 8)

mfg :lol: trekerk
da-fatta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 23, 2003 15:50
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von da-fatta »

Hallo,
ich habe die vorhergegangenen Threads gelesen und frage mich, ob
Ihr alle mit einem externen brennprogramm brennt. Ich habe so das
Gefühl, dass eine VCD bzw. SVCD die mit dem Programm erstellt wird
nicht im Standard (S)VCD Format vorliegt (siehe Nero "Standardgemäße
CD erzeugen). Wenn das bei jemandem funktioniert, teil mit bitte mit,
mit welchen Rohlingen und auf welchem DVD-Player ok?

mfg & danke
da-fatta
Kaum macht man's richtig schon gehts :)
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Da-Fatta,
ich habe meine VCD und SVCD nie mit einem anderen Programm gebrannt, sondern immer direkt aus der Diashow heraus. Schon allein aus dem Grund, weil man Brenner schon 3 Jahre alt ist und auch das Programm das dazugeliefert wurde.
Verwendet habe ich BASF-Rohlinge und gespielt wurden die Shows auf einen JVC und Schneider-DVD-Player.
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
da-fatta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 23, 2003 15:50
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von da-fatta »

Danke für deine Antwort. Ich glaube ich werde mal versuchen die Funktion "Benutzerdefiniertes Video" zu nutzen. Ich hoffe dass das geht. Zuminedst weiß ich jetzt, dass die integrierte Brennfunktion generell funktionieren sollte. So kann ich jetzt beginnen auf meinem System Fehleranalyse zu betreiben. :roll:

Noch zu den Medien. Ich habs schon versucht mit
- Platinum Rohlingen
- Verbatim Rohlingen
- Maxell Rohlingen
mit einem ASUS 48x CD Brenner oder einem Pioneer DVD Brenner. WIedergabegeräte waren Yamakawa DVD-Player sowie irgendein uralt
Sony Gerät. Ich kann die CDs nur mit dem Rechner (Mediaplayer oder ähnliches) wiedergeben, wobei ich sagen muss, dass mein Yamakawa eigentlich alle (S)VCD FOrmate bislang gespielt hat.

mfg
da-fatta
Kaum macht man's richtig schon gehts :)
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Wenn Sie die aktuelle Version der Diashow XP nutzen, werden sowohl konforme SVCDs als auch VCDs erzeugt, bei Brennproblemen kann es durchaus helfen, nur die Videos von der Diashow erzeugen zu lassen, dies dann später aber beispielsweise mit Nero als SVCD zu brennn (dabei ist zu beachten, dass zur SVCD auch ein SVCD Video erzeugt werden muss, genau wie bei VCD ein entsprechendes Video vorliegen muss).
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
da-fatta
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 23, 2003 15:50
Wohnort: Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von da-fatta »

Hallo Herr Redlich und danke für hre Antwort. Wenn ich das mit Nero Brenne funktioniert das Optimal. Kiene Ahnung warum ... Benutzerdefiniertes Video passt natürlich nur im SVCD oder VCD Format. Wo wir aber grade bei Formaten sind, gibt es einen neuen Encoder oder einen alternativen als den mittlerweile verwendeten ?

mfg
da-fatta
Kaum macht man's richtig schon gehts :)
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Nein, es gibt nur den einen Encoder, welcher doch eine sehr gute Qualität liefert (das Problem liegt eher bei der Komponente fürs Cd-Image erstellen oder Brennen).
Es wird auch keinen Alternativ Encoder geben, da die Encoder äußerst teuer sind und ein neuer Encoder die Diashow sicherlich noch einmal um mehrere Euro teurer machen würde.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
wassermann
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 719
Registriert: Fr Dez 19, 2003 19:16
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wassermann »

Unterstützung meinerseits für Herrn Redlich in Sachen Encoder.
Die MPG-Bildqualität war für mich beim Kauf von DSXP ein wichtiges Kriterium.
Daher möchte ich nochmal die Frage aufwerfen, ob es in Zukunft nicht möglich wäre, eine AVI-Datei in DV-Qualität in eine Diashow so einzubinden, daß diese bei der MPEG-Produktion mit encodiert wird, um auch für Videofilme von der Qualität des Encoders zu profitieren.
Oder wie wär's mit einem kleinen Tool, das DV-AVI-Dateien mit dem vorhandenen Encoder durchrödelt?
Viele Grüße aus dem Schwabenland
Günter

Panasonic Lumix DMC-TZ2
Acer Aspire L5100 mit AMD 2x2300 MHz - 2GB - 250GB - ATI Xpress 1250 - Windows 7 Home Premium
IrfanView - PSP X2 - VideoStudio 11+ - TMPGEnc - Exifer - Picasa
http://www.privat3w.net
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die direkte Einbindung von Videos wird erst nach DirectX Umsetzung möglich sein(bitte nicht nach Termin fragen). Dies liegt daran, dass die Diashow gleichwertige PC- und Videoshows liefern soll, für eine PC-Show lassen sich Videos nur sehr schwer ohne DirectX handhaben.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten