DSXP blockiert zusätzliche Soundausgabe

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Ralf,

der Fehler zu Pkt. 1 lag bei mir.
Ich hätte gleich am Anfang nach mp3 fragen sollen, dann wäre alles klar gewesen. :oops: :oops:
Trotzdem, ein Problem weniger.

Zum 2. Prob.
Was meinst du mit Einschränkungen???? und beschreibe mal deinen Objektaufbau in der Timeline!!
3 MB ist schon ne Menge für 30 sek.
Kannst du den Sound nicht kürzen, z.B. mit Nero oder WinOnCD??

Noch eines, kennst du die Schritt für Schritt-Anleitung?? Dort ist einiges über Sound und Objektaufbau beschrieben.

Grüsse
MP
mtbf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 02, 2003 13:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von mtbf »

Hi MP,

mit w2k geht es ja. die einschränkungen findet man unter diashow-einstellungen-hgm-liedeinstellungen

ich habe das gefühl, daß beim einfügen eines neuen liedes irgend etwas schief geht, denn ich habe eigentlich 2 probleme (einlesen <---> timeline)

1. das mit dem einlesen generell, in verbindung mit den einschränkungen (Liedeinstellung)

2. ein großen mit der timeline
2.1 das lied erscheint nicht in der timeline
2.2 ein zusätzliches problem gibt es mit der timeline - bei einem lied
(in der timeline) kann ich die ausblendung nicht mehr löschen - bei
jedem klick erscheint ein neuer punkt, gehe ich dann in die
einstellungen -->liedeinstellung habe ich das gleiche phänomen wie
unter 1. beschrieben und das alles unter WXP

das alles funktioniert bei meiner show die ich unter w2k erstellt habe!!!

Gruß Ralf


PS: ich könnte den song kürzen und die schritt für schritt anleitung kenne ich, aber wie oben beschrieben unter w2k läuft alles einwandfrei
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

@ alle Spezialisten

Wer kann Ralf da weiter helfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Lasst uns bitte nicht hängen!!!!!!

Gruss
MP
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Ralf müßte jemanden seine Diashow schicken der beide Betriebssysteme zur Verfügung hat. Ich habe leider - oder Gott sei Dank - nur w2k.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Bei einem Soundformat mit variabler Bitrate kann es vorkommen, dass die Diashow die Länge des Sounds nicht ermitteln kann, daher funktioniert auch die Timeline Anzeige nicht.
Die Soundlänge muss dann von Hand unter Diashow -> Hintergrundmusik eingestellt werden (wählen Sie dazu das entsprechende Lied aus der Liste aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf das dritte Symbol von rechts (Liedeinstellungen)). Erst danach kann der Sound (sollte zumindest so sein) richtig angezeigt werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
wuppi73
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 06, 2003 15:49

Beitrag von wuppi73 »

mal eine blöde frage:

was bedeutet / heisst w2k? :oops:

Gruß
Wuppi73
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hi,

W2K = Windows 2 Kilo = Windows 2000

Ist schon ein Kreuz mit diesen Abkürzungen.

Grüsse
MP
wuppi73
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Di Mai 06, 2003 15:49

Beitrag von wuppi73 »

hi mp,

danke für deine schnelle antwort.

Besten Dank
wuppi73
mtbf
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: Di Dez 02, 2003 13:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von mtbf »

Hi Leute,

das wird ja so langsam ein richtiger "krisengipfel".

vor ab ein WICHTIGER hinweis: entwickelt nie eine diashow auf zwei verschiedenen betriebssystemen!!!!! (gibt es eigentlich DiashowLinux??)

letzter stand der dinge:
meine diashow ist fertig!!!! - naja das finetuning fehlt noch. und da tun sich doch gleich wieder 2 probleme auf (eigentlich nur eines) und zwar: man kann doch die ausblendungen auf zwei verschiedene arten ändern - 1. in den allg. musikeinstellungen
2. individuell in der timeline

warum tut sich bei mir nichts bei den allg. musikeinstellungen??

weiterhin mußte ich "erleiden", wie meine mühevollen individuellen einstell. zunichte gemacht worden, wenn ich einen neuen song in die hgm eingefügt habe!!! :oops: :oops:

warum nur mir das alles passiert, ich komme mir vor wie das versuchskaninchen sämtlicher nutzer von DSXP


Gruß Ralf


PS: an Martin:
ich habe deine anregung ausprobiert und es klappt nicht, ich kann die
länge verändern wie ich will der song taucht nicht auf
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Ralf,

kann deinen Frust gut verstehen. Aber ich denke, da sind vielleicht noch ein paar Unverständnisse auszuräumen.

Nochmals ein paar Tipps:

Es gibt 3 Arten um Sounddateien zu hinterlegen.

1. Bild-Text-Sound-Objekt
Hier kann man nur einem Bild eine Sounddatei zuordnen. Man sieht keine Wellenlinie (Gummiband). In den Parametern können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Siehe dazu die Schritt für Schritt-Anleitung (SfS).
Anwendungsbeispiel: Bild eines Wasserfalles, dazu die entsprechenden Geräusche.

2. Soundobjekt
Ein Soundobjekt kann man parallel zu einem oder mehreren Bildern zuordnen. Dies wird in einem Parallelobjekt gemacht. Siehe hierzu auch die SfS.

3. Hintergrundmusik
Die Hintergrundmusik (HGM) wird in der speziellen "Playlist" eingetragen und mit den entsprechenden Parametern versehen.
WICHTIG: Zum Speichern dieser Einstellungen genügt es nicht die Enter-Taste zu drücken, die Einstellungen werden nicht gespeichert. Man muss den OK-Button drücken.
Die gewählte HGM wird nur in der Timeline ganz unten angezeigt, wenn dazu bereits Bilder geladen wurden. Weiterhin wird die HGM nur so lang angezeigt, wie auch Bilder mit ihren Zeiten geladen sind.
Weiterhin sollte man mp3 Sounddateien verwenden. Bitte auch das mit der variablen Bit oder Samplingrate beachten. (siehe Beitrag von Hernn Redlich, habe da keine Ahnung. Bei mir funktioniert es immer)

Die verschiedenen Parametereinstellungen sind ebenfalls in der SfS beschrieben.
Weitere Beschreibungen sind auf der HP von Schiwago unter dem Thema "Trickkiste".

Ich kann jedem Neueinsteiger nur empfehlen, erstmal mit kleinen Demo-Strukturen hinter die "Geheimnisse" zu kommen und natürlich die bereitgestellten Infos zu lesen.

Ralf, ist mir natürlich klar, dass dir dieser Beitrag nicht viel weiterhilft in puncto W2K und XP-Problem.
Sollte nur nochmals eine Zusammenfassung sein.

Grüsse
MP
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo MP !

Wie immer perfekt und auf den Punkt genau
geschildert. :wink:

Besonders wichtig scheint mir der Hinweis,
diese Dinge in einer kleinen eigenen Übungs-
show zu proben, bevor man sich an eine
'stundenlange' Diashow heranmacht ! :shock: :wink:

Der Einstieg in XP müßte Neu-Usern doch
eigentlich leichter fallen, als zu den XP-Anfangs-
zeiten ... bei den Anleitungen und den vielen
Demo's. :wink:

Gruß
KE :P
Antworten