Externer Brenner
Externer Brenner
Liebe DiaShow Freunde,
vorweg ich bin blutiger Anfänger und mit den Feinheiten des Programmes nicht vertraut. Mein Stand PC mit Celeron 300 Mhz liefert keine brauchbaren Ergebnisse.
Ich bitte Euch um Hilfe ob ich mit meinem Laptop IBM Pentium III 1000Mhz, 256 MB Ram durch den Zukauf eines externen CD bzw. DVD Brenners eine qualitativ gute Diashow erstellen und brennen kann.
Ist eine derartige Lösung sinnvoll und welche Geräte sind empfehlenswert. Der Preis soll sich aber auch bei guten Ergebinssen in Grenzen halten.
Ich beabsichtige, CD von meinen Digitalfotos zu brennen, die dann auf einem stand allone DVD Player abspielbar sind.
Abschließend noch ein Kompliment an das Forum. Eine wirklich tolle Einrichtung mit kompetenten Leuten, von denen man als ANFÄNGER sehr viel lernen kann.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und grüße aus Österreich.
Wolfgang
vorweg ich bin blutiger Anfänger und mit den Feinheiten des Programmes nicht vertraut. Mein Stand PC mit Celeron 300 Mhz liefert keine brauchbaren Ergebnisse.
Ich bitte Euch um Hilfe ob ich mit meinem Laptop IBM Pentium III 1000Mhz, 256 MB Ram durch den Zukauf eines externen CD bzw. DVD Brenners eine qualitativ gute Diashow erstellen und brennen kann.
Ist eine derartige Lösung sinnvoll und welche Geräte sind empfehlenswert. Der Preis soll sich aber auch bei guten Ergebinssen in Grenzen halten.
Ich beabsichtige, CD von meinen Digitalfotos zu brennen, die dann auf einem stand allone DVD Player abspielbar sind.
Abschließend noch ein Kompliment an das Forum. Eine wirklich tolle Einrichtung mit kompetenten Leuten, von denen man als ANFÄNGER sehr viel lernen kann.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und grüße aus Österreich.
Wolfgang
- Digiknipser
- Super-Extrem-Poster
- Beiträge: 341
- Registriert: Di Jul 22, 2003 22:16
- Wohnort: Nähe München
- Kontaktdaten:
Re: Externer Brenner
Das sollte kein Problem sein. Vorteil des externen Brenners: Du kannst ihn an einem evtl. später gekauften neuen Computer oder neuen Laptop auch weiter erwenden.wopro hat geschrieben: Ich bitte Euch um Hilfe ob ich mit meinem Laptop IBM Pentium III 1000Mhz, 256 MB Ram durch den Zukauf eines externen CD bzw. DVD Brenners eine qualitativ gute Diashow erstellen und brennen kann.
Vor dem Kauf solltest Du aber die technsiche Ausstattung Deines Notebooks kontrollieren: Kann er USB 2.0? Vielleicht kann das Notebook auch FireWire. Schaffe Dir dann das richtige externe Gehäuse (vielleicht sogar USB-FireWire-Kombi) an und einen guten Brenner, dann wirst Du sicher Spaß daran haben.
Grüße,
-Gernot
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Wichtig ist auch das Format nämlich plus oder Minus. Welches Format kann Dein Player abspielen? Im Handbuch Deines DVD-Players müßte das stehen. Es gibt auch DVD-Brenner (zumindest bei internen ist das so) die beide Formate brennen können.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Hallo Peter,
Vielleicht gehört diese Frage nicht genau daher?
Aber wenn ihr schon von DVD redet, kannst Du mir vielleicht auch weiterhelfen. Du brennst doch auch DVD`s.
Habe gestern auch zum ersten mal eine DVD gebrannt, das ergebniss
war eigentlich ganz zufriedenstellend. Nun aber mal meine Frage,
Ich möchte gerne eine DVD-RW brennen, aber das funktioniert bei mir überhaupt nicht. Muss ich eine DVD auch erst komplett formatieren, wie bei einer CD-RW. Und wenn, wie funktioniert das genau.
Mein DVD-Brenner ( Toshiba DVD Rom SD-R 5002 ).
Habe Nero 6 !
Danke mal
Gruß Markus
Vielleicht gehört diese Frage nicht genau daher?
Aber wenn ihr schon von DVD redet, kannst Du mir vielleicht auch weiterhelfen. Du brennst doch auch DVD`s.
Habe gestern auch zum ersten mal eine DVD gebrannt, das ergebniss
war eigentlich ganz zufriedenstellend. Nun aber mal meine Frage,
Ich möchte gerne eine DVD-RW brennen, aber das funktioniert bei mir überhaupt nicht. Muss ich eine DVD auch erst komplett formatieren, wie bei einer CD-RW. Und wenn, wie funktioniert das genau.
Mein DVD-Brenner ( Toshiba DVD Rom SD-R 5002 ).
Habe Nero 6 !
Danke mal
Gruß Markus
- woju
- EXTREM Poster
- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Aug 11, 2003 19:08
- Wohnort: Harrislee
- Kontaktdaten:
Hallo Azus
Vorraussetzung ein Brenner der auch DVD-RW brennen kann und dann natürlich ein Rohling in DVD-RW. Brennen genauso.
Läuft dann aber nur wenn der DVD Player das Format lesen kann. Analog dazu auch ein DVD Laufwerk im PC sollte das Format lesen können.
Vorraussetzung ein Brenner der auch DVD-RW brennen kann und dann natürlich ein Rohling in DVD-RW. Brennen genauso.
Läuft dann aber nur wenn der DVD Player das Format lesen kann. Analog dazu auch ein DVD Laufwerk im PC sollte das Format lesen können.
Minolta Dimage A2 und Casio QV R40 und Sony W5
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Pentium4/2,4 XPHome
* Diashow XP Five * und FixFoto
Hallo azus!
Das Formatieren der Scheibe - falls überhaupt erforderlich - erledigt Nero selbständig (jedenfalls bei +RW).
Gruß
Michael
Was genau funktioniert nicht? Bitte genauere Fehlerbeschreibung, damit wir das Problem nachvollziehen können.Ich möchte gerne eine DVD-RW brennen, aber das funktioniert bei mir überhaupt nicht.
Das Formatieren der Scheibe - falls überhaupt erforderlich - erledigt Nero selbständig (jedenfalls bei +RW).
Gruß
Michael
Michael Penz
Hallo,
wie gesagt, ich kann nicht auf die DVD-RW zugreifen.
Übrigens ist das ein -Brenner und auch eine -DVD RW
Normale DVD Rohlinge erkennt er super und ich kann auch drauf brennen.
Nur eben keine DVD-RW
Genaue Fehlermeldung kann ich gar nicht sagen, weil sich gar nichts tut
sofern ich die DVD reinschiebe.
Bei meinen CD-RW kann ich auch per Drag und Drop super Arbeiten-
Danke mal Markus
wie gesagt, ich kann nicht auf die DVD-RW zugreifen.
Übrigens ist das ein -Brenner und auch eine -DVD RW
Normale DVD Rohlinge erkennt er super und ich kann auch drauf brennen.
Nur eben keine DVD-RW
Genaue Fehlermeldung kann ich gar nicht sagen, weil sich gar nichts tut
sofern ich die DVD reinschiebe.
Bei meinen CD-RW kann ich auch per Drag und Drop super Arbeiten-
Danke mal Markus
Hallo Azus,
falls Dein DVD-Brenner überhaupt nicht auf die DVD zugreift, ist es wahrscheinlich, dass der Rohling - aus welchen Gründen auch immer - unbrauchbar ist. Vielleicht ist es möglich, in Nero unter Rekorder, Rewritable-Disk löschen auszuwählen. Damit konnte ich auch schon für unbrauchbar gehaltene DVD's reanimieren!
Oder schau auf die Seite www.dvdrhelp.com bzw. auf die Seite des Rohlingherstellers oder auf die Toshiba-Seite. Es gibt dort immer wieder Listen, welche Brenner sich mit welchen Rohlingen vertragen.
Gruß
Michael
falls Dein DVD-Brenner überhaupt nicht auf die DVD zugreift, ist es wahrscheinlich, dass der Rohling - aus welchen Gründen auch immer - unbrauchbar ist. Vielleicht ist es möglich, in Nero unter Rekorder, Rewritable-Disk löschen auszuwählen. Damit konnte ich auch schon für unbrauchbar gehaltene DVD's reanimieren!
Oder schau auf die Seite www.dvdrhelp.com bzw. auf die Seite des Rohlingherstellers oder auf die Toshiba-Seite. Es gibt dort immer wieder Listen, welche Brenner sich mit welchen Rohlingen vertragen.
Gruß
Michael
Michael Penz
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Hallo Markus,
es gibt die Möglichkeit einen DVD-Brenner mit einer RW-DVD wie eine zusätzliche Festplatte zu betreiben. Das heißt Du kannst dann darauf Daten schreiben bzw. löschen wie bei einer Festplatte. Erst in diesem Fall muß die RW formatiert werden, ansonsten nicht. Wenn die RW nicht erkannt wird, würde ich mal nachsehen, ob die Firmeware auf dem neuesten Stand ist. Halte uns auf dem laufenden, mal sehen was wir gemeinsam machen können.
es gibt die Möglichkeit einen DVD-Brenner mit einer RW-DVD wie eine zusätzliche Festplatte zu betreiben. Das heißt Du kannst dann darauf Daten schreiben bzw. löschen wie bei einer Festplatte. Erst in diesem Fall muß die RW formatiert werden, ansonsten nicht. Wenn die RW nicht erkannt wird, würde ich mal nachsehen, ob die Firmeware auf dem neuesten Stand ist. Halte uns auf dem laufenden, mal sehen was wir gemeinsam machen können.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Hallo Zusammen,
danke euch allen für die Hilfe,
nun kann ich tatsächlich auf die DVD-RW zugreifen.
Zum Brennen komme ich heute leider nicht mehr, keine Zeit mehr.
Es lag tatsächlich an der Firmeware, habe neuen Treiber runtergeladen.
Und es hat funktioniert.
Werde morgen mal brennen versuchen.
Danke nochmal
Gruß Markus
danke euch allen für die Hilfe,
nun kann ich tatsächlich auf die DVD-RW zugreifen.
Zum Brennen komme ich heute leider nicht mehr, keine Zeit mehr.
Es lag tatsächlich an der Firmeware, habe neuen Treiber runtergeladen.
Und es hat funktioniert.
Werde morgen mal brennen versuchen.
Danke nochmal
Gruß Markus
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten: