Hintergrundmusik /mp3 ruckeln

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
W. Ziegler
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 30, 2003 22:23
Wohnort: bei Nürnberg

Hintergrundmusik /mp3 ruckeln

Beitrag von W. Ziegler »

Hallo,
nachdem ich jetzt doch endlich den Durchbruch schaffte, mit Diashow XP (4.022) das zu erreichen, was ich mit der 3.6 problemlos in wenigen minuten machte hab ich doch eine Frage, bzw. folgendes Problem:
Ich arbeite mit Hintergrundmusik. Mp3 Titel werden eingefügt, hinzugefügt.
Teilw. der Anfang der Musik nach hinten verschoben, also Beginn z. B. erst nach 15 sek. ende teilw. auch früher als Original Länge.
Manche kommen aber auch komplett.
Aber - beim Betrachten der Show ruckeln die MP3 so stark, dass ein vernünftiges anschaun fast nicht möglich ist !
Habe Win XP Home, alle Updates installiert, nen XP 1900+, 512 MB Speicher.
SB Audigy
Wenn ich die MP3 über Winamp anhör, gibts keine Probleme.
Erstelle ich ne neue Diashow, ist es das gleiche und ruckelt.
Hab so ca. 6-8 Titel drin, bei jeder Show immer ein Ruckeln der Musik !
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo

Wurde schon mehrmal besprochen im Forum. Vermutlich ist der Messenger von Windows daran schuld. Wenn Du im Forum nach Messenger suchtst findest Du einige Themen dazu, auch wie das Problem gelöst werden kann.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
W. Ziegler
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 30, 2003 22:23
Wohnort: bei Nürnberg

funktioniert !

Beitrag von W. Ziegler »

Hallo,
danke für die prompte Antwort !
Hab ein bißchen gesucht und dann eigentlich nur das Umschalten auf die Soundwiedergabe Windows Media Sound gemacht und jetzt gehts wunderbar !
Virenscanner hab ich zwar auch probiert, brachte nix, WIN Messenger is eh deaktiviert.
Nun kann ich ja demnächst mal anfangen die Shows auf CD/DVD zu brennen. Wenns dann wieder fragen gibt, meld ich mich.
War von der 3.x Version schon überzeugt. Jetzt hats nach fast einem dreivierteljahr doch mit der XP noch funktioniert.
Bin aber noch am Anfang !
Vielleicht komm ich zum User treff. Dann lern ich bestimmt noch ne Menge dazu !
Bis Bald.
Benutzeravatar
eindet
Superposter
Superposter
Beiträge: 128
Registriert: Di Apr 15, 2003 22:24
Wohnort: Siegerland

Re: funktioniert !

Beitrag von eindet »

Hallo,
W. Ziegler hat geschrieben:Hallo,
danke für die prompte Antwort !
Hab ein bißchen gesucht und dann eigentlich nur das Umschalten auf die Soundwiedergabe Windows Media Sound gemacht und jetzt gehts wunderbar !
Habe lange Ruhe gehabt, aber auf einmal fing es auch bei mir an, das der Sound ruckelte. Lokal hilft es auf jeden Fall die Soundwiedergabe auf Windows-Media.Sound zu stellen.
Wie siehts aber aus wenn ich per CD-Assi eine Zusammenstellung bearbeite; das Ergebniss ruckelt ja auch im Sound. Hat die Umstellung auf Windows-Media- Sound auch hier Wirkung?
Ich sitze leider für die nächsten 2 Wochen nicht an meinem PC und kanns daher nicht testen :cry:

Kann das jemand mal testen und das Ergebniss mal mitteilen? Wenn sich das auch da positiv auswirkt ist das ja ne Sache die man auf jeden Fall für Shows anwenden sollte die man weitergibt!

MfG
Det
XP-Home, 2.0Ghz Athlon, 512MB, GF3, 160GB HD - zum Gucke mache einen 19Zöller
W. Ziegler
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 30, 2003 22:23
Wohnort: bei Nürnberg

Beitrag von W. Ziegler »

Also bei mir ging es mit der Umstellung auf Windows Sound.
Die Shows, die ich vorher speicherte, musste ich nochmal machen, damit der sound nicht ruckelte !
Nochmal machen, bedeutet nur den Assistenten für CD Erstellung ausführen !
Soweit.
Gruss aus der Nürnberger Gegend.
walter ziegler
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Bei der Nutzung des CD-Assistenten werden die Informationen bez. des Sounds auch mitgespeichert, Sie wirken sich damit also auf die zusammengestellte Show aus.
Eine bereits zusammengestellte Show berücksichtigt beim Abspielen nicht, welche Einstellungen im (eventuell) installierten Hauptprogramm getätigt worden sind, da Sie ja autonom vom Diashow XP Programm läuft.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Antworten