Sprache über Hintergrundmusik

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Sprache über Hintergrundmusik

Beitrag von Jon Snow »

Mal was zum Knobeln !! :)

Ich habe folgende Konstellation:

Hintergrundmusik: Dauer 180s
Startbild: Dauer 10s
Parallelobjekt: Dauer 20s
Parallelobjekt: Dauer 25s
usw.
zusätzlich Sprache: Dauer 25s
Ein/Ausblendungseinstellung der Hintergrundmusik 5s, Lautstärke 30%

So ... Aufgabe:

In der Mitte des Startbildes soll die Sprache langsam eingeblendet werden, soll dann ihre 25s laufen und dann wieder ausgeblendet werden.

Folgende Varianten habe ich schon ausprobiert habe :wink: :

Das Startbild und die Sprache in ein Parallelobjekt, die Sprache nach 5s beginnen lassen und Sound weiterspielen ankreuzen. Funktioniert zwar, aber das erste Bild steht länger als 10s, da das Ein-und Ausblenden den Sound schon auf 10s (+5s ohne Sound) zieht. Heißt das Bild bleibt mind. 15s sichtbar.

Zweiter Versuch: zweimal Startbild; einmal mit 5s und das zweite auch mit 5s und integrierten Sound. Auch hier spielt mir die Überblendungsdauer einen Streich .....

Vielleicht ja ganz einfach und ich komm nicht drauf :mrgreen: !!!
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Jon Snow

Du hast nur 1 Bild und den Sound im Parallelobjekt?

Wenn Ja kann das Paraobjekt ja nichts mehr anderes tun als zu warten bis der Sound auf 100% aufgefahren ist.
Schiebe mal das zweite und ev. dritte Bild ebenfalls ins ParaObjekt (ev. mit einem Kapitel gruppieren). Jetzt sollte es funktionieren.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

Ja, okay, na gut, klar .... so kanns schon gehen ....

Wollte aber eigentlich nicht so ein Monstrum bauen. Mir wäre lieber das Soundobjekt wäre beliebig klein einstellbar. Natürlich könnte ich alles in ein Parallelobjekt packen. Es muss doch möglich sein ein Soundobjekt über mehrere Objekte hinweg laufen zu lassen.

Das geht ja auch. Einfach Sound weiterspielen ankreuzen. Nütz mir aber hier nichts, da das Soundobjekt eine minimale Ausdehnung erhält, die für meine Problemstellung zu gross ist.

Wieso kann ich das Ding nicht einfach in der Timeline auf 1s stellen (somit super plazierbar) und das nudelt einfach weiter.

ich muss zugeben übersichtlich ist das nicht. Aber Parallelobjekt in Parallelobjekt auch nicht ... oder ???
Geschweige, was das für die Performance bedeutet .... :mrgreen:
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo

Ich gebe Dir recht, übersichtlich ist das ganze nicht, einen einfluss auf die Performance konnte ich aber deswegen, bis jetzt zumindest, keinen feststellen. Eventuell kann ja AS da noch was im Programmcode verbesseren.

Ich darf Dir gar nicht sagen wie tiefe Verschachtelungen ich in Paraobjekten schon gemacht habe :lol: . Funktioniert hat es aber und das ist im Moment das wichtigste, auch wenn die Uebersicht darunter leidet.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Antworten