Neue Beispielshows

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Neue Beispielshows

Beitrag von schiwago »

Von Jon Snow und miljas gibt es neue Shows auf meiner HP.
Jon zeigt eine Möglichkeit, aus mehreren kleiner angezeigten
Bildern jedes Bild nacheinander in die Mitte zu zoomen und miljas
zeigt uns seine Bedienungsanleitung für den Player.

Danke dafür! =D =D
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:wink:

Danke für Deinen unermüdlichen Einsatz..........
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnold »

Hallo Jon,
hallo miljas,

habt Ihr gut gemacht. =D

@ Jon
der Schriftzug >Jon...< ist der auch mit PSP7 hinzubekommen?

Gruß Arnold
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Schiwago,
danke für Reinstellen. Werde ich mir nachmittag mal anschauen.

Bekommst Du nicht Probleme mit den Downloadzeiten? Bei jedem Provider hat man ja nur eine gewisse Menge frei, alles was darüber geht kostet extra.

VG Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Ja, ich beobachte schon täglich den Traffic, um nicht draufzuzahlen.
Bisher lag ich aber immer unter der Zeit, die kostenlos incl. ist.
Naja, kostenlos ja nun auch nicht, aber ab 5 GB kostets extra.
Diesen Monat liege ich so bei 3,5 GB. Schaun wir mal.
Wenn die Grenze erreicht ist, werde ich den Hahn zudrehen :wink:
Gruß Schiwago

------------------
DS 11.5.04
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Ich denke, das wir die Downloads dann auf unserem Server bereitstellen können, wenns mit dem Traffic bei Ihnen knapp wird.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Das ist ja super, daß sich Herr Binas da bereiterklärt. Ansonsten besteht auch noch bei mir die Möglichkeit. Ich habe bei Strato 9 GB Traffic frei. Das dürfte ja erstmal reichen. Besteht denn die Möglichkeit die Downloads so zu verlinken, daß sie von einem anderen Server downloaden, aber auf Deiner Seite die Beispiele zu sehen sind. Denn viele Nutzer haben sich ja jetzt schon an diese Möglichkeit gewöhnt.
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo Jon,

prima Sache, was Anderes wird von dir ja nicht erwartet, die bei mir ein latentes Verlangen, dir den Titel „Professor“ (bei uns in Österreich sehr beliebt!!) zu verleihen, weckt.
=D =D =D =D
Es weckt aber auch die Fragen:
Wie ermittelst du die Grösse der 6 kleinen Bilder?
Wie ermittelst du das Seitenverhältnis dieser Bilder?
Doch nicht mit Hilfe von ScreenShot?

Ich hab' vor einigen Woche etwas ähnliches versucht und nach stundenlangen Versuchen das Handtuch geworfen.
Also, Hr. Professor, wie ist’s mit einen kleinen Tipp? :-s

Habedieehre Hr. Prof.
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Arkie,
bin zwar nicht JonSnow aber kann Dir wahrscheinlich trotzdem helfen.

Bei den kleinen Bildern ist nur bei Bild strecken, der Punkt Seitenverhältnisse beibehalten abgehakt. Das bedeutet die Bilder werden so gestreckt daß sie in die Rahmen passen. Konnte das Deine Frage beantworten?

@JonSnow: Ich bin beindruckt, gefällt mir supergut und werde ich bei meiner noch anstehenden Toskana-Show ganz sicher verwenden.

Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Jetzt nochmal ich, Frage an JonSnow oder andere die Bescheid wissen:

Ich habe schon mal einen Beiträg bzgl. dieser von JonSnow angegebenen Intelliloads geöffnet gehabt. Leider hatte ich damals keine Zeit genauer einzusteigen. Jetzt finde ich diesen Beitrag nicht mehr und habe deswegen auch überhaupt keine Ahnung wo dieser Intelliloads zu verstellen ist.
Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt daß die Shows bei mir am Rechner nicht rund laufen. Aber dafür mache ich sie ja auch nicht.
Allerdings wäre es trotzdem mal ganz interessant, zu wissen wo man schauen muß.
Danke Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Claudia,

Diashow-Einstellungen - Standard-Player - unten, letzter Bereich.

Grüssli
MP
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo Claudia

Danke für deine prompte Reaktion. Das Strecke und Verzehren der Bilder ist technisch kein Problem. Aber in diesen Fall muss das kleine Bild doch das gleiche Seitenverhältnis (so ungefähr 10:4) haben wie das grosse Bild irgendwo mitten im Einzoomen mit der Überblendung:
Rechtecke (gleichzeitig)
Stil: Kästchen
Grösse: 1
Zoom
Mich interessiert die Frage wie man das Seitenverhältnis genau ermittelt, bzw. ob es da einen Trick gibt.
Wer steht nur auf meiner Leitung? 8) Ich hab’s schon im Sitzen und im Liegen versucht. Irgendwann wird’ ich schon begreifen. :oops: :oops:

Gruss aus Graz
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

@ MP,
ui da steht mir 10 sek drin. Sollte ich wohl mal ein bißchen erhöhen. Vielleicht ist dann auch diese Geruckel weg.

Danke Claudia

@Arkie,
jetzt werde ich nochmal in Ruhe deinen Text lesen und denn momentan sitze ich etwas auf der Leitung :oops:
VG bis gleich
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Arkie,
nun nochmal ich mit einem Erklärungsversuch. Mal sehen ob es gelingt.
Schau doch mal in Jon Snows Show. Dort ist für jedes kleine Bild mit Zoom ein eigenes Parallelobjekt angelegt. Das große Bild zoomt von ganz klein nach groß. Von der Mitte aus. Das kleine Bild bewegt sich vorher von seiner seitlichen Position in die Mitte. Das ganze geschieht ein wenig zeitversetzt. Das von hinten zoomende große Bild muß nur die richtige Größe haben, bevor das kleine Bild verschwindet. Am besten Du verschiebst mal das große Bild in der Timeline ein bißchen dann siehst Du wie sich das ganze beim Abspielen verändert. Wichtig ist auch daß das große Bild über dem kleinen steht.
Na ob das jetzt verständlich ist. :(
Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Hallo Arkie !

Bange machen gilt nicht, hier kochen alle nur mit
Wasser ! :wink:

Ich öffne jede neue Show zunächst grundsätzlich
unter der Timeline-Ansicht, dort siehst Du sofort
was zeitlich nebeneinander oder parallel abläuft
oder welcher zeitlicher Versatz in PO's existiert.

Und den Rest also Überblendmodus, animierte
Transparenz etc. siehst Du in der Objektliste.
Nun, und die Bildparameter sind in vielen Fällen
in einem Bildbearbeitungsprogramm ersichtlich.

Also alles keine Geheimwissenschaft ... wichtig
ist eigentlich nur die zeitliche Reihenfolge der
Aktionen.

In diesem Sinne, frischen Mut ... :lol:

... und beste Grüsse nach Graz
KE :P :lol:
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

ist doch doll - :wink: da wird Dülmen jetzt nicht nur mit und durch Pferdezucht "ge"-rühmt :D
Dieses Forum ist nicht nur gut, es wird immer besser:
- selbst noch gar nicht in der Lage soweit zu denken :oops:
- und da erscheint dann von klugen MitmacherInnen
- nur eine Frage
und sofort werden Er/Sie-Klärungen
ins Forum gedacht und geschrieben
bis fast alles und jedes
deutlich und auch "nachmachbar" wird!

Danke Nachbarn
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
ArKie
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Mai 22, 2003 22:50
Wohnort: Graz

Beitrag von ArKie »

Hallo Claudia,
hallo KE

Danke für euere Hilfe! Ihr habt wirklich Geduld mit mir. Aber.........., um alle Missverständnisse ausschliessen noch einmal kurz zusammengefasst:

Jons Show ist von a bis z klar und auch für mich nachvollziehbar. Nicht die XP- Technik oder der Aufbau der Show beschäftigen mich! Unbeantwortet ist lediglich die Frage der Seitenverhältnisse der 6 verzehrten Kleinen Bilder.
Denn, nur wenn diese 6 Bilder genau das von Jon gewählte Seitenverhältnis haben funktioniert das Einzoomen des in die Mitte bewegten Bildes so genial. Man beachte dass das kleine Bild welches zuerst in die Mitte bewegt wird ein anderes Seitenverhältnis hat (~10:4) als das fertig eingezoomte Bild (4:3).
Meine Frage lautet jetzt: Wie kann man das optimale Seitenverhältnis der kleinen Bilder, ausser durch Versuche, noch ermitteln?
Sch... Knopf in der Leitung!Ich werde inzwischen auch eine Antwort suchen. Wenn mir noch Zeit bleibt. :cry: :cry: :cry: :cry: :shock:

Noch einmal danke und Grüsse
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
Benutzeravatar
Hypopotamus
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1064
Registriert: So Sep 07, 2003 13:14
Wohnort: Bayern / Nähe Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Hypopotamus »

Hallo Arkie,
Asche auf mein Haupt. Ich habe jetzt auch ein wenig rumprobiert und so einfach wie ich es mir dachte ist es dann doch nicht. Dabei wollte ich Dir sooooo gerne schnell helfen. Aber ich denke daß sich JonSnow sicher noch zu dem Thema äußert. Warten wir einfach ab.

Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia

Kamera: Olympus C-4000 Zoom
Computer: AMD Athlon 2600+, DVD-Brenner LG GSA-4040B, 512 MB RAM, Grafikkarte Asus Radeon 9600 XT,
Windows XP Home, Scanner: Canon 5200F
Homepage: www.bunte-blumenwelt.de
Benutzeravatar
Jon Snow
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 512
Registriert: Do Mär 27, 2003 14:12
Wohnort: Raum MG
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon Snow »

:wink:

Machen wir uns nichts vor ..........

Ich koche halt auch nur mit Wasser !!! :oops:

Da mir immer noch meine Zoom-Funktion fehlt, habe ich
einfach mit diesem kleinen Trick gearbeitet.

Das Seitenverhältins habe ich ganz einfach rausgekriegt ....
durch ausprobieren ......... :mrgreen:

Gott sei Dank braucht man das Ganze nur einmal machen, dann kann
man ja das Objekt kopieren und nur das gelinkte Bild ändern !!! :--o

Wenn man kleinere Bilder haben will, muss man nur den Zeitpunkt der
Überlappung ändern .... und das ist echte Fummelei !!! ](*,)

Das Ganze ist eigentlich auch mehr als kleine Knobelkiste gedacht
gewesen ... und wie ich sehe .... habt ihr die Nuss schnell geknackt !!!

Mal sehen vieleicht fällt mir ja noch was anderes ein :twisted: ....
und wenn ich erstmal Objekte drehen und zoomen kann, dann
lege ich erst richtig los :wink: !!!

Eigentlich bin ich Purist und setze nur Alphablending ein ....
meine Effekte beschränken sich meist auf die Auswahl
der richtigen Musik (meist Filmmusik) und die punktgenaue
Positionierung der Bilder.

Aber die Software kann halt ne Menge mehr und ich kann
einfach die Finger nicht von den ganzen Knöpfen und
Einstellungen lassen........ #-o
Jon Snow (Grüße aus Winterfell ...)

***************************************
Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen;
denn wir leben nicht lange genug, um alle
Fehler selber zu machen.
***************************************
Benutzeravatar
KE
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1724
Registriert: Di Apr 01, 2003 8:04
Wohnort: Dülmen

Beitrag von KE »

Puuh ... Jon, da bin ich erleichtert ...
das auch Du nur mit Wasser gekocht hast.

Es ist nämlich kaum 2 Stunden her, da waren
Urmel und ich uns einig, das nicht Rechenkunst
sondern 'probieren' die Lösung Deiner kleinen
und großen Bilder war ! :oops: :roll: :wink:

Aber sei's drum ... das Ergebnis ist entscheidend ! :lol:

Gruss und schönen Abend in die Runde ! :wink:

KE :P
Antworten