Wenn ich es nun in Stages einbinde, kommt es zu Stockungen und Bildverwischungen und das Video ist total unansehnlich.

Die Probleme sind sowohl im Vorschau-player wie auch in einem erstellten Video des Projektes vorhanden.
Seltsam ist, dass es bei Stages 9 fehlerfrei läuft.
Stages 10 hat soviele Möglichkeiten, jedoch kann ich für mich sagen, dass es leider in 80% meiner Projekte zu Fehlern kommt, die von der Logik her eigentlich nicht sein dürften.
Natürlich passiert es auch mir, dass ich mal etwas nicht beachte und der "Fehler" bei mir liegt.
Allerdings da ich nun doch schon ein wenig Erfahrung mit diesem Programm habe und auch mit ähnlichen Programmen wie AE, Premiere, Powerdirector, kann ich es ausschließen, dass die Mehrheit dieser Fehler
durch eine falsche Bedienung erfolgen. (Natürlich hinterfrage ich mich da immer, was ich hier wieder falsch gemacht haben könnte, bevor ich zb den Support oder das Forum bemühe.)
Und wenn man ein Video in die Timeline zieht, welches mit dem VLC-player und WM-player funktioniert, kann man in meinen Augen ja nicht so viel falsch machen.

Zudem, auch selbst Support und Forum nicht immer helfen können, da die Probleme im Programm stecken.

Es ist leider irgendwie frustrierend.

Nachtrag: Ich habe jetzt einfach mal nur das Zeitraffervideo über Stages 9 als mp4.erstellt und nutze dieses bei Stages 10. Nun läuft es fehlerfrei und man kann es benutzen.
Als Notlösung mag das funktionieren, jedoch ist es unschön, wenn man sich häufig mit solchen Notlösungen behelfen muss, zudem man sie auch erstmal finden muss bzw. von jmd. den Tipp dazu bekommen.