Helligkeit Wellenübergänge

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Helligkeit Wellenübergänge

Beitrag von ingenius »

Bei den Einblendungen Wasseroberfläche, Wassertropfen und Wellen, gerade stelle ich fest, dass mit dem Einblenden die Helligkeit des
Bildes hochgefahren wird bzw. die Transparenz über die gesamte Eiblendung hochgefahren wird. Besonders bei langsamen Einblendvorgängen stört das maßlos, denn eigentlich möchte die die Wellenbewegung sehen (ist der eigentliche Sinn und Zweck einer Diashow, sonst ginge auch Hörbuch), doch bis es soweit ist, vergeht eine ganze Zeit. Das Programm hat so tolle Möglichkeiten der Transparenzeinstellungen, die der Anwender nutzen kann. Warum darf er das hier nicht selbst entscheiden und einstellen?

Deshalb die klare Frage: Ist es möglich, bei den genannten Übergängen die Transparenzeinstellung (oder auch Helligkeit) dem Bediener selbst in die Hand zu geben?

ingenius
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: Helligkeit Wellenübergänge

Beitrag von Steffen Binas »

Ohne einen Transparenzanstieg würde das Bild trotz Wellenanimation abrupt "aufploppen", daher wird es quasi mit einem "Alphablending" kombiniert. Das ist für eine Einblendung auch das richtige Verhalten.
Wenn ich das richtig verstehe, wünschen Sie sich aber eine selbst einstellbare Wellenanimation. Sowas würde ich als "Live-Effekt" ansiedeln. So ein Effekt wäre technisch möglich und steht bereits auf unserer Wunschliste.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Helligkeit Wellenübergänge

Beitrag von ingenius »

Hallo Herr Binas,

dann bin ich mal gespannt, was kommt und wann. Aktuell ist es insbesondere bei sehr langsamen Übergängen so, dass die Endhelligkeit erst ganz am Ende des Übergangs erreicht wird. Das Bild ist über lange Zeit also deutlich zu dunkel dargestellt. Es gibt doch auch ein Reihe von Übergängen (Ausdehnen, Fallen, Schieben, ...), bei denen ich als Option zu Einblendung Alphablending hinzuwählen kann. Wäre das hier nicht ein einfacher und schneller Ansatz und logisch in Bezug auf die anderen Übergänge?

ingenius
Antworten