Transparenz-Einstellungen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Transparenz-Einstellungen

Beitrag von Fläcky »

Wenn ich die Transparenz eines Bildes einstellen will verwende ich A und setze diesen Punkt auf einen bestimmten Wert.
Will ich diesen Wert noch genauer regulieren B, verwende ich die Auf- resp. die Abwärtspfeile.

Jetzt verschwinden aber die 10er Werte, da die Nachkommastellen auf 3 Stellen % angezeigt werden.
Entweder ist das Feld zu schmal, oder die Nachkommastellen genügten auf 1 Stelle (1/10% ?).
Ich kann den Wert waagrecht verschieben, indem ich den Cursor in das Zahlenfeld setze und mit der Home- oder Endtaste nach vorn oder hinten springe.
Die Grösse des Eigenschaftenfenster hat keinen Einfluss.

Ist in der Stage 10.0.12 (x64) wie abgebildet.

MfG Fläcky
Dateianhänge
Beide Varianten übereinander gestellt.
Beide Varianten übereinander gestellt.
Transparenz03.jpg (43.82 KiB) 3724 mal betrachtet
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

kann ich bestätigen. Warum soviele Nachkommastellen? 1/10 sollten sicher reichen. Auf jeden Fall ist das %-Zeichen meistens durchgeschnitten.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von ingenius »

Kann man Änderungen an der 2. Nachkommastelle überhaupt noch erkennen? Da wäre die Transparenz doch schon in einem Wertebereich 0..10.000 einstellbar. Nimmt so etwas das Auge noch wahr?
Ich habe es gerade einmal ausprobiert. Ein helles Bild genommen und Transparenz auf 99,999% gesetzt. Show gestartet. Bildschirm ist schwarz. Dasselbe habe ich mit 99,99%, 99,9%, 99%, 98% ausprobiert. Bei voll aufgedrehter Helligkeit ist dann bei 98% etwas zu erahnen, ab 97% kann man gerade mal schemenhaft die Umrisse des Bildes erkennen. Abstufungen, die weniger als 0,5% betragen, wirken sich nicht erkennbar aus.

Übrigens: Nehme ich die Einstellungen mit den Pfeilknöpfchen vor, so erfolgt die Anzeige nur mit einer Nachkommastelle, also o.k.

ingenius
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von kladdi »

Na dann, eine Nachkommastelle und 0,5% Schritte.

Gruß,
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Juergi
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 29
Registriert: Mo Nov 19, 2012 12:51

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von Juergi »

Ich persönlich sehe keinen Änderungsgrund, da das Festlegen und Überschreiben des Prozentwertes schneller von der Hand geht, als die Eingabe per Auf-Abwärtspfeil.

Begründung:
Drei Nachkommastellen entstehen sobald man die Transparenz im Diagramm des Eigenschaftsfensters bzw. in der Kurve eines Keyframes vorgibt/ entnimmt. Sobald man mit den Auf-/Abpfeilen den Wert im Eigenschaftsfenster korrigieren will, wird die erste Anzeigestelle(bei Werten über 10) abgeschnitten; der Wert wird um 0,1 inkrementiert oder dekrementiert.
Sobald man mit der Maus in das Zahlenfeld doppelt klickt hat man die Möglichkeit den Wert vollständig anzuzeigen bzw. zu editieren oder zu überschreiben – bei einem Einfachklick kann man die Ziffernposition wählen (dann nur Änderung der markierten Ziffern).

Desgleichen kann man, wie Fläcky beschrieben hat, mit dem Cursor im Zahlenfeld mittels der Home- und Endtaste nach vorn und hinten springen.
Unabhängig davon, ob sich Abstufungen, die weniger als 0,5% betragen, erkennbar auswirken, kann ich einer Änderung der Schrittweite, wie indirekt von Kladdi vorgebracht nicht ganz folgen, denn die Abstufungen kleiner 0,5 oder 0,1 werden meines Erachtens immer durch Interpolation sowohl bei der grafischen Eingabe im Diagramm und Keyframe, als auch bei Interpolationen im Zeitverlauf entstehen.
Wollte man unbedingt bei Transparenz-Änderungen den gesamten Zahlenwert sehen, so könnte man entweder das Zahlenfenster vergrößern, oder aber im Zahlenfeld das %-Zeichen weglassen – müsste dann aber in der GUI zur Beschriftung ggf. das %-Zeichen zu setzen (und Text abkürzen).

MfG Juergi
Mit freundlichen Grüßen, Juergi
oldiemike
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 602
Registriert: Mi Dez 23, 2015 6:55

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von oldiemike »

Juergi hat geschrieben:Ich persönlich sehe keinen Änderungsgrund, da das Festlegen und Überschreiben des Prozentwertes schneller von der Hand geht, als die Eingabe per Auf-Abwärtspfeil.

Begründung:
Wollte man unbedingt bei Transparenz-Änderungen den gesamten Zahlenwert sehen, so könnte man entweder das Zahlenfenster vergrößern, oder aber im Zahlenfeld das %-Zeichen weglassen – müsste dann aber in der GUI zur Beschriftung ggf. das %-Zeichen zu setzen (und Text abkürzen).
MfG Juergi
Habe ich da was falsch verstanden?
Du siehst zwar keinen Änderungsgrund, machst aber einen Vorschlag zur Änderung :?:
nette Grüße Oldiemike :D
ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. :mrgreen:
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Transparenz-Einstellungen

Beitrag von ingenius »

so könnte man entweder das Zahlenfenster vergrößern,
Etwas anderes schrieb Fläcky doch nicht. Und wieso brauche ich angezeigte 3 Nachkommastellen (also Wertebereich 0..99.999), wenn ich es eh nicht mehr optisch wahrnehmen kann. Der Wertebereich sollte sinnvoll(!) eingegrenzt werden.

ingenius
Antworten