Sehr geehrtes Aquasoft-Team,
gibt es die Möglichkeit die bisher (rudimentären) Tastaturbefehle zu erweitern.
Ich arbeite in anderen Programmen (z.B. Lightroom) viel mit programmierbaren USB-Keypads von X-Keys.
Diese erleichtern die Navigation und die Bearbeitung erheblich und bringen eine große Zeitersparniss.
mfg Jörg Höfelmann
Tastaturbefehle (Erweiterung)
Tastaturbefehle (Erweiterung)
Zuletzt geändert von Nadine am Mi Jan 20, 2016 9:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Tastaturbefehle (Erweiterung)
Hallo, zur Übersicht, diese Hotkeys gibt es:
Solange es die gewünschten nicht gibt, kann vielleicht auch das Programm AutoHotKey weiterhelfen.
Welche würden Sie sich ganz konkret wünschen?Tastenkürzel / Tastenkombinationen / Tastaturbelegung in AquaSoft DiaShow
Abspielen (Vollbild): F9 oder F5
Abspielen ab Playhead-Position (Vollbild): F8
Vorschau aus dem Layoutdesigner: F7
Vorschau ab Playhead-Position aus dem Layoutdesigner: F6
Manuelle Steuerung im Layoutdesigner aufrufen: STRG + M
Bewegungsmarke einfügen im Layoutdesigner: EINFG
Bewegungsmarke entfernen im Layoutdesigner: ENTF
Kapitel öffnen: STRG + +
Kapitel schließen: STRG + -
Aktion rückgängig machen: STRG + Z
Timeline Breite ändern: STRG + MAUSRAD
Timeline Höhe ändern: STRG + UMSCH + MAUSRAD
Markierungslinie in Timeline setzen, während Player im Layoutdesigner abspielt: LEERTASTE
Markierungslinie in Timeline setzen, wenn Player nicht aktiv ist: UMSCH + MAUSKLICK
Markierungslinie in Timeline entfernen: RECHTSKLICK auf Linie
Seitenverhältnis bei Größenänderung des ausgewählten Objektes im Layoutdesigner beibehalten: UMSCH + MAUSBEWEGUNG
Tastenkürzel / Tastenkombinationen / Tastaturbelegung aus Windows
Einige der unter Windows bzw. dem Windows Explorer bekannten Standardtastenkürzel gelten auch für die AquaSoft DiaShow.
Alles auswählen: STRG + A
Kopieren: STRG + C , Ausschneiden: STRG + X , Einfügen: STRG + V
Löschen: ENTF
Mehrere Elemente auswählen: STRG gedrückt halten und auf Elemente klicken
Öffnen: STRG + O
Speichern: STRG + S
Hilfe / Handbuch: F1
Umbenennen: F2
Dropdown-Liste aufklappen: F4
Solange es die gewünschten nicht gibt, kann vielleicht auch das Programm AutoHotKey weiterhelfen.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team
Re: Tastaturbefehle (Erweiterung)
Hallo Frau Kabelitz,
danke für die Auflistung. Ich arbeite mit dem Programm "(Makroworks von X-Keys; ähnlich wie AutoHotkey).
Jedoch ist der Aufruf von Funktionen (über Cursorpositionen + Mausklick) machbar jedoch nur ein Workaround.
Aktuell vermisse ich direkte Tastaturbefehle für:
Layoutdesigner
==============
Objekt vor
Objekt zurück
Einzelbild vor
Einzelbild zurück
Somit lässt sich über die X-Key Tasturen z.B.
a. "Einzelbild + Repeatfunktion (gedrückte Taste)" sehr einfach die Timeline abfahren und framegenau Marker setzen.
b. "Objekt" einzeln zielgenau anfahren/weiterschalten
c. Über "F7 (Play)" Makroprogrammierung auf Press + Release einfach die die Timeline abfahren.
Anmerkung: Leider Starte "Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" bei mir nur wenn wenn der "LayoutDesigner" aktiv ist.
Das Ganze funktioniert nicht aus der Timeline heraus. Aber eigentlich will man ja den Startpunkt im Layoutdesigner über die
Markierung des zu betrachtenden Objekts setzen.
Somit muss ich per nach dem Markieren des Objektes in der Timeline immer per Makro auf den Layoutdesigner wechseln und hier dann F6 auslösen.
Es wäre schön wenn man in Zukunft die Erweiterung der Tastaturbefehle ermöglichen könnte.
Mfg Jörg Höfelmann
danke für die Auflistung. Ich arbeite mit dem Programm "(Makroworks von X-Keys; ähnlich wie AutoHotkey).
Jedoch ist der Aufruf von Funktionen (über Cursorpositionen + Mausklick) machbar jedoch nur ein Workaround.
Aktuell vermisse ich direkte Tastaturbefehle für:
Layoutdesigner
==============
Objekt vor
Objekt zurück
Einzelbild vor
Einzelbild zurück
Somit lässt sich über die X-Key Tasturen z.B.
a. "Einzelbild + Repeatfunktion (gedrückte Taste)" sehr einfach die Timeline abfahren und framegenau Marker setzen.
b. "Objekt" einzeln zielgenau anfahren/weiterschalten
c. Über "F7 (Play)" Makroprogrammierung auf Press + Release einfach die die Timeline abfahren.
Anmerkung: Leider Starte "Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" bei mir nur wenn wenn der "LayoutDesigner" aktiv ist.
Das Ganze funktioniert nicht aus der Timeline heraus. Aber eigentlich will man ja den Startpunkt im Layoutdesigner über die
Markierung des zu betrachtenden Objekts setzen.
Somit muss ich per nach dem Markieren des Objektes in der Timeline immer per Makro auf den Layoutdesigner wechseln und hier dann F6 auslösen.
Es wäre schön wenn man in Zukunft die Erweiterung der Tastaturbefehle ermöglichen könnte.
Mfg Jörg Höfelmann
Re: Tastaturbefehle (Erweiterung)
Hallo Frau Kabelitz,
ist es denkbar für die Timeline einen Joystick-Modus einzuführen.
Somit wäre ein schnelles zielgenaues Bewegen (auch diagonal) in der Timeline möglich.
horizontales Scrollen +-X
vertikales Scrollen +-Y
Zoomen +-Z ( z.B. lineare Änderung der Timeline Breite+Höhe)
mfg Jörg Höfelmann
ist es denkbar für die Timeline einen Joystick-Modus einzuführen.
Somit wäre ein schnelles zielgenaues Bewegen (auch diagonal) in der Timeline möglich.
horizontales Scrollen +-X
vertikales Scrollen +-Y
Zoomen +-Z ( z.B. lineare Änderung der Timeline Breite+Höhe)
mfg Jörg Höfelmann
Re: Tastaturbefehle (Erweiterung)
Das geht aktuell im Storyboard oder auch in der Bilderliste. Ich werde mal fragen, ob es auch in der Timeline möglich wäre.jh-mobile hat geschrieben:
Layoutdesigner
==============
Objekt vor
Objekt zurück
Einzelbild vor
Einzelbild zurück
In DiaShow 10 gibt es in der Timeline eine neue Funktion, den Playhead. Mit diesem steuern Sie den Schnitt, aber auch das Abspielverhalten.jh-mobile hat geschrieben: Anmerkung: Leider Starte "Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" bei mir nur wenn wenn der "LayoutDesigner" aktiv ist.
Das Ganze funktioniert nicht aus der Timeline heraus. Aber eigentlich will man ja den Startpunkt im Layoutdesigner über die
Markierung des zu betrachtenden Objekts setzen.
Wenn Sie die Show nicht von Anfang an abspielen wollen, sondern von einer bestimmten Stelle, dann schieben Sie den Playhead an diese Stelle.
Möchte man wieder zurück zum alten Verhalten, bei dem ab den gewählten Objekt abgespielt wird, kann man dies unter "Extras" - "Programmeinstellungen" - "Timeline" aktivieren. Um die Änderung wirksam zu machen, ist ein Neustart des Programms notwendig.
In diesem Video erklären wir den Unterschied, den es in Version 10 gegenüber den älteren Versionen gibt:
https://youtu.be/kScK4dUADbM
Wegen des Joy-Stick-Modus frage ich auch einmal nach.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team
Re: Tastaturbefehle (Erweiterung)
Siehe auch hier, da wurde einiges geschriebenjh-mobile hat geschrieben:Hallo Frau Kabelitz,
Anmerkung: Leider Starte "Vorschau ab dem gewählten Objekt (F6)" bei mir nur wenn wenn der "LayoutDesigner" aktiv ist.
Das Ganze funktioniert nicht aus der Timeline heraus. Aber eigentlich will man ja den Startpunkt im Layoutdesigner über die
Markierung des zu betrachtenden Objekts setzen.
Somit muss ich per nach dem Markieren des Objektes in der Timeline immer per Makro auf den Layoutdesigner wechseln und hier dann F6 auslösen.
Es wäre schön wenn man in Zukunft die Erweiterung der Tastaturbefehle ermöglichen könnte.
Mfg Jörg Höfelmann
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... 19#p100933
nette Grüße Oldiemike 
ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

ab DiaShowXP alle Versionen durchgemacht, Stages12+13 getestet.
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
